Testbericht und Technische Daten Siemens SL42
Wenn ihr mich fragt, es gibt gerade kein besseres Handy auf dem Markt, als das Siemens SL42
Positive Aspekte: hohe Funktionalität
Negative Aspekte: leider nur eine Displayfarbe
Heute schreibe ich einfach nur über die Vor- und Nachteile des Siemens SL42 und
langweile euch nicht weiter mit meinen Ausführungen.
Erst einmal zu der Optik des Siemens SL42 :
Mein Siemens SL42 ist komplett silbern, bis auf die Seitenverkleidung, die grau ist und sich sehr gut zu dem Silber ergänzt. Die Antenne des Siemens SL42 ist etwas groß geraten, aber das stört mich weniger. Rechts an dem Siemens SL42 befindet sich die Infrarotschnittstelle, womit man über einen Palm z.B. SMS verschicken kann. Auch an der rechten Seite kann man eine Multimedia Card installieren, auf der man mit einem Datenkabel z.B. Adressen, Klingeltöne, Bitmaps etc. speichern kann. Auf der linken Seite des Siemens SL42 befindet sich die Bedienung für den MP3-Player.
Wenn man sich das Display des Siemens SL42 so anschaut, ist es im Vergleich zu dem ganzen Siemens SL42 einfach riesig und man kann auf ihm bis zu 7 Zeilen gleichzeitig sehen. Die Farbe des Bildschirms des Siemens SL42 ist orange und passt optisch sehr gut zu dem Styling des Siemens SL42.
Die Tastatur des Siemens SL42 ist etwas klein geraten, bei der Handhabung der Tasten erweist sich die Größe allerdings als kein wirkliches Problem. Mit der runden Steuertaste des Siemens SL42, die sich in der Mitte der Tastatur des Siemens SL42 befindet, kann man das Kurzmenü aufrufen.
Über den Lieferumfang des Siemens SL42, kann ich euch nur einen subjektiven Bericht liefern, da ich nicht weiß, ob der Lieferumfang des Siemens SL42 individuell gestaltet ist. Bei meinem Siemens SL42 waren neben dem Siemens SL42 ein Akku-Ladegerät, Kopfhörer, ein umfangreiches Handbuch und eine Kurzanleitung dabei. Ein Datenkabel zum Siemens SL42 befand sich nicht bei der Grundausstattung, aber man kann es für ungefähr 15 Euro bei einem Fachhändler zum Siemens SL42 dazu kaufen.
In dem Organizer/Adressbuch des Siemens SL42 kann man die Adressen von bis zu 200 Personen vermerken und zwar sehr detailliert, da man auch Straße, Fax, E-Mail und noch einiges mehr angeben kann. Dazu gibt es noch den SIM Speicher des, indem man ganz normal die Telefonnummer und den Namen speichern kann.
Der Kalender des Siemens SL42 ist grafisch sehr gut gestaltet, man kann sich Monat, Woche, Tag anzeigen lassen und wenn man auf einen Tag klickt, kann man sehen ob man einen Termin hat. Das Diktiergerät des Siemens SL42 ist eine Besonderheit des Siemens SL42, man kann mit ihm bis zu 2 Stunden aufnehmen, die Qualität ist mittelmäßig, aber für den alltäglichen Gebrauch durchaus in Ordnung.
Ansonsten hat das Siemens SL42 , Taschenrechner, Anrufansage, Sprachsteuerung bei der man bis zu 20 Adressen aus dem Telefonbuch angeben kann, die dann nach Belieben aufgerufen werden können. WAP, MP3 Payer, den ich in Verbindung mit der MMS Karte häufig benutze, und einen Währungsumrechner.
Leider hat das Siemens SL42 nur ein Spiel, das auch noch ziemlich langweilig ist, aber man kann sich Spiele aus dem Internet zum Siemens SL42 herunterladen, wenn man unbedingt will. Die Meldungen sind wie bei allen anderen Handys, außer dass es beim Siemens SL42 eine T9 Texteingabehilfe gibt, die auch im Vergleich zu den Texteingabehilfen anderer Modelle gut funktioniert.
Der Akku des Siemens SL42 ist sehr klein und dünn und lädt sich in 2 Stunden auf. Eigentlich würde man denken, dass sich das Handy dann auch sehr schnell entleert, aber da hat man sich geirrt. Der Akku des Siemens SL42 hält, sage und schreibe, 1 bis 2 Wochen und ich bin jemand der nicht gerade wenig telefoniert mit dem Siemens SL42.
Über den Empfang des Siemens SL42 kann ich auch überhaupt nicht klagen, natürlich ist die Qualität mal weniger gut, aber ich hatte auch schon mal Empfang in einer U-Bahn in Berlin und für SMS reicht er beinahe überall.
Wenn man, so wie ich, viel mit dem Siemens SL42 arbeitet, ist es von großem Nutzen, dass man sowohl mit der Infrarotschnittstelle des Siemens SL42 als auch mit dem Datenkabel Daten austauschen kann.
Mein Fazit zu dem Siemens SL42 :
Ich finde das Siemens SL42 ein sehr gelungenes Handy, schon sein Äußeres besticht durch die Eleganz und Zartheit des Siemens SL42. Außerdem ist das Siemens SL42 auch noch stabil und bietet sehr viele Funktionen.
Das Siemens SL42 ist leistungsstark und zuverlässig, ein Handy das ich jedem empfehlen kann.
Bewertung des Siemens SL42 :
Technische Features: ++++
Empfangs -und Sendeleistung: ++++
Bedienerfreundlichkeit: +++
Standby-Zeit: +++
Design: ++++
Bedienungsanleitung: +++
Preis-/Leistungsverhältnis: +++
Gesamtergebnis: +++
++++/ausgezeichnet, +++/gut, ++ befriedigend, +/nicht zufrieden stellend
Alle Texte, Bilder und sonstige Daten © 2003 Universal Boards GmbH & Co KG.
Vervielfältigung, d.h. auch Kopieren zu eigenen Zwecken und Verbreitung
ohne Zustimmung der Universal Boards GmbH & Co KG werden zivil- und strafrechtlich verfolgt.