Thema geschlossen
Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Unwort "Handy"

  1. #1
    BMHans
    Gast Avatar von BMHans

    Blinzeln Unwort "Handy"

    Wie sind die deutschen eigenlich auf das Wort Handy gekommen? Es ist ein eingeenglischstes Wort, wo die Anglizissmen in der Werbebranche doch wieder "out" sind. (Sie Deutsche Bahn "Plan & Spar")

    Wieso kann es nicht ein Wort sein, dass der Amerikaner, Engländer oder andere Europäer auch versteht, wenn es schon englisch sein muss?

    Cellular, z.B. oder
    mobile. oder wenn Cellular zu kurz ist.
    Cell einfach

    Lasst uns das "Handy" boykottieren!

  2. #2
    Spanky16
    Gast Avatar von Spanky16
    Naja mich Stört das eigentlich weniger!!!

    Da stört mich mich mehr wenn einer sagt ''Hast du Geld auf dem Handy''

    Findet ihr den Satz ne auch voll beklopt

    Mfg Spanky

  3. #3
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von sorny

    Registriert seit
    15.4.03 - 22:59
    Beiträge
    1.122
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    ich sag nur holt euch n vertrag wir sind doch keine 12jährigen die handykarte immer aufladen müssen is doch absolut assy.... ich hab ein handy und kann damit nich telefonieren....

    und was BMHANS gesagt hat find ich total quatsch...

    "Hand-y" -> "Fussy-y"

  4. #4
    Aufsteiger/in Avatar von rubberduck68

    Registriert seit
    7.5.03 - 12:38
    Beiträge
    278
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Im Englischen spricht man von einem Mobil Phone oder einfach kurz von einem Mobil.

    Handy kommt wohl aus dem Schwäbischen:
    Hän die kei Schnur dran ?

    gruss
    rubberduck
    Im Musik Forum kannst du hunderte TV und Radiosender Live hören.

  5. #5
    Lusches
    Gast Avatar von Lusches
    @rubberduck, der war gut

    Denke mal das Handy kommt irgendwo von Handlich...

  6. #6
    Dannybo
    Gast Avatar von Dannybo
    Ja stimmt genau... die exacte übersetzung von handy ist handlich.... stellt euch mal vor man würde es in deutschland handlich nennen... dann die fragen noch blöder: ey, was ist denn das für ein geiles handliches?

  7. #7
    Aufsteiger/in Avatar von Milka_Leo

    Registriert seit
    3.5.03 - 13:12
    Beiträge
    296
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Is scho a bissal krass die geschichte vom "handy". eigentlich haben wir alle kein handy im ursprünglichen sinn. "handy war eine erfindung von Philips, so hiessen ihre ersten prototypen und verkaufsversionen der mobiltelefone der ersten generation. genau so wie der begriff "Walkman" eigentlich eine sony portable audio player bezeichnet verwenden wir ihn heute für alle tragbaren audiogeräte, ob CD,MD, MC....aber eigentlich war handy also nur der name des ersten philips handys....aber fragt mich nicht nach dem jahr.
    lg aus Wien,Milka Leo

  8. #8
    Humus
    Gast Avatar von Humus
    @sorny

    Was hast Du gegen PrePaid?

    Für Leute, die rechnen können, kann das die günstigste Variante sein, mobil zu telefonieren.
    Außerdem kann man über die Direktaufladung per Anruf sein Konto aufladen.

    Nur mit einem Datendienst stoße ich an die Grenzen der XtraCard. e-mails über den Client laufen nicht...

    Handy find ich ok.
    Ich würde einen schräg angucken, wenn er mir von seinem "Cell" oder "Mobile" erzählt...

  9. #9
    Bonifatius
    Gast Avatar von Bonifatius
    Mal abgesehen davon, dass der Thread hier wirklich nicht hinpasst, finde ich den Begriff "Handy" ganz OK. Besser "deutsche Anglizismen", als das Handy cellphone oder mobile zu nennen. Die deutsche Variante "Mobiltelefon" ist mir zu technisch und zu lang. Wenn man Anglizismen boykottieren will, dann kauf lieber keine "Saltletts"!

  10. #10
    Humus
    Gast Avatar von Humus
    GENAU!

    Saltletts

    Wer kommt auf so einen Schwachsinn?

  11. #11
    Snipazz
    Gast Avatar von Snipazz
    MTU = Mobile Transfer Unit, das wäre mein Vorschlag dazu,hört sich nicht so konservativ an!

    Schon mal über den Satz nachgedacht: "Ich schick Dir ne SMS"?
    Das letzte "S" weg und dann passt das auch!

  12. #12
    chief
    Gast Avatar von chief

    Beitrag

    höhöhö...

    nennen wir es doch einfach 3650.
    wir haben eh' alle dasselbe handy, also warum dieser quatsch....

  13. #13
    pg1k7
    Gast Avatar von pg1k7
    das 3650 ist aber kein handy, es ist ein smartphone !


  14. #14
    freezle
    Gast Avatar von freezle
    @milka-leo
    das wort handy kommt ursprünglich nich von philips!
    das wort kommt aus amerika
    von motorola....
    die ham im ersten (oder wars der zweite.... kan plan) weltkrieg n funkgerät entwickelt das weiter funk als n übliches funkgerät... sozusagen das erste handy
    und die ham das teil 'handy' genannt

Thema geschlossen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •