Thema geschlossen
Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Klingelton wird stuffenweise lauter

  1. #1
    xpress
    Gast Avatar von xpress

    Ausrufezeichen Klingelton wird stuffenweise lauter

    Bei meinem 3650 ist folgendes Problem: Werde ich angerufen klingelt das Handy anfangs leise (zu leise ), wird aber ab der ersten Wiederholung des Klingeltons lauter (max. Lautstärke, so wie eigentlich eingestellt). Dieses Problem tritt aber nur bei normalen Klingeltönen auf, also nicht bei Midi oder Wav.

    Eigentlich klingelt das 3650, außer bei klasischen Tönen, viel zu leise. Habs mal bei gleicher Midi-Datei mit dem Siemens C55 verglichen. Ich dachte vorher das C55 wäre leise, aber erst das 3650 hat mir gezeigt wie Klingeltöne überhörbar werden.

    Kennt jemand die Lösung zum obigen Problem?

    Wenn ja, danke.

  2. #2
    Aufsteiger/in Avatar von Milka_Leo

    Registriert seit
    3.5.03 - 13:12
    Beiträge
    296
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    versuch mal folgendes:
    Menü ---> Profile --->Allgemein --->Personalisieren --->schau ob unter anrufsignalisierung rufton steht oder ansteigend (es solte rufton stehen, dann beginnt er bei voller lautstärke. eins darunter kann man die lautstärke einstellen recht is laut, links is leise...wenn es immer noch zu leise ist dann ist die lautstärke des midi´s zu leise, da gibts dann programme mit denen man die grund volume des midi´s hochdrehen kann.
    geholfen???
    lg aus Wien,Milka Leo

  3. #3
    Aufsteiger/in Avatar von Milka_Leo

    Registriert seit
    3.5.03 - 13:12
    Beiträge
    296
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Wenn du mir deine E-mail zukommen lässt schcik ich dir ein tool welches das alles kann
    lg aus Wien,Milka Leo

  4. #4
    3650Baer
    Gast Avatar von 3650Baer

    Programme

    Wie heißen denn diese Programme, mit denen man die Midis in der Lautstärke regeln kann?
    Und gibt es auch ein Freeware/Shareware tool für den PC, mit denen man Midis erstellen kann?

    Danke schon mal für Eure Antwort....

  5. #5
    room4chris
    Gast Avatar von room4chris

    bitte bitte

    ich würde das tool auch gerne haben bitte,
    Mail

  6. #6
    xpress
    Gast Avatar von xpress
    Also das mit dem ansteigenden Rufton hatte ich gleich kontrolliert. Aber das wars natürlich nicht. Hört sich bei mir auch ganz anders an.
    Einmal leise, dann dauerhaft laut und auch nur bei den klassischen Klingeltönen.

    Hier noch meine eMail: xpress@gmx.de

  7. #7
    Aufsteiger/in Avatar von Milka_Leo

    Registriert seit
    3.5.03 - 13:12
    Beiträge
    296
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Schaut ma ins postkastel....da postler war da!
    lg aus Wien,Milka Leo

  8. #8
    xpress
    Gast Avatar von xpress
    OK. Mail angekommen. Werde es später ausprobieren. Danke.

    Jetzt ist leider mein Hauptproblem immer noch offen. Wieso klingelt das Teil erst einmal leise und dann laut?

  9. #9
    Aufsteiger/in Avatar von Milka_Leo

    Registriert seit
    3.5.03 - 13:12
    Beiträge
    296
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    wenn es bei jedem klingelton so ist ist es vielleicht ein softwareproblem, wenn es nur bei einigen (nicht originalen) midi´s vorkommt liegts wahrscheinlich an den midi´s selbst
    lg aus Wien,Milka Leo

  10. #10
    Aufsteiger/in Avatar von scareface

    Registriert seit
    6.5.03 - 12:35
    Beiträge
    470
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Um welches Tool handelt es sich den Milka_Leo???
    NOKIA FORUM

  11. #11
    xpress
    Gast Avatar von xpress
    Also mit den Midis hab ich doch eigentlich kein Problem.
    Ich habe nur Schwierigkeiten mit den Klingeltönen wie z.B. "Desk Phone", "Beep", "Drill" ...
    Bei den Midis meinte ich nur, dass die im Vergleich zum Siemens C55 ziemlich leise sind, aber das bekomm ich vielleicht mit dem Tool hin.

  12. #12
    Aufsteiger/in Avatar von Milka_Leo

    Registriert seit
    3.5.03 - 13:12
    Beiträge
    296
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Das auf alle fälle, nur was das mit den klingeltönen auf sich hat is mir auch ein rätsel.
    lg aus Wien,Milka Leo

  13. #13
    Bonifatius
    Gast Avatar von Bonifatius
    Es wird wohl MidiEd sein...

  14. #14
    Aufsteiger/in Avatar von Milka_Leo

    Registriert seit
    3.5.03 - 13:12
    Beiträge
    296
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    auf dem PC verwend ich Midi2Poly und auf dem handy Ringtone studio.....gute programme!
    lg aus Wien,Milka Leo

  15. #15
    ruebchen
    Gast Avatar von ruebchen
    Hallo!

    Also, das mit der Klingeltöne-Lautstärke ist ein Bug der Firmware V 2.50 (leider gibt´s ja noch nix neueres). Das Problem sollte aber nicht auftreten wenn gleichzeitig der Vibrationsalarm eingeschalten ist.

    Näheres hier

Thema geschlossen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •