Du hast anscheinend recht, das hört sich ziemlich schwierig an!
Aber kann mna nicht irgendwie einstellen auf wie viel Zahlen gerundet werden soll ?
das würde ich dann in den Dialog einbauen.
Ich programmiere an einem Programm um die Wurzel von irrationalen Zahlen nach Heron zu berechnen! Ich bin fertig, nur die Ergebnisse sind immer ungenau, wegen der Rundung bei Float-Werten.
Hier mein Source Code:
Code:
#include <cstdlib>
#include <iostream>
using namespace std;
float berechneheron(float x,float y)
{
float n=(x+y)/2;
float m=2/n;
float n2=(n+m)/2;
float m2=2/n2;
float n3=(n2+m2)/2;
float m3=2/n3;
/* float n4=(n3+m3)/2;
float m4=2/n4;
float n5=(n4+m4)/2;
float m5=2/n5;
float n6=(n5+m5)/2;
float m6=2/n6; */
return m3;
};
int main(int argc, char *argv[])
{
float x;
float wurzel;
cout << "Bitte geben sie die zu berechnende Wurzel ein:" << endl;
cin >> wurzel;
cout << "Bitte geben sie einen Startwert (Xo) ein:" << endl;
cin >> x;
float y=wurzel/x;
cout << "Der 3.Naehrungswert von " << wurzel << " (mit Xo: " << x << " Yo: " << y << ") ist "<<berechneheron(x,y)<< "." << endl << endl;
system("PAUSE");
return EXIT_SUCCESS;
}
Sagt mir was ihr von meinem Code haltet!