Hallo,
Ich möchte mir bald einen TFT zu legen. Dabei hatte ich gedacht an den Capitva 20,1" E2001 (... mehr geb ich nicht aus!).
Was gute Punkte für den TFT sind ist:
- schöne Größe 20,1" Zoll
- Originaler Samsung-Panel mit 8ms
- 3 Jahre Vor-Ort-Austausch Garantie
- sehr guter Betrachtungswinkel
- und natürlich ein TFT für den kleinen Geldbeutel!
Nun sind zwei Punkte die mich dort ein wenig beschäftigen.
- Zum einen sehe ich das der TFT als Strahlungsarm nur TCO99 hat. Ich glaube es gibt momentan schon TCO03. Ist dieses TCO sehr entscheidend? Was besagt es? Und gibt es Unterschiede zwischen TCO99 und TCO03?
- Außerdem sehe ich noch das der TFT als Videoanschlüsse nur D-SUB (VGA) hat. Er hat also hiermit kein DVI (digitalen Anschluss). Nun wollte ich nachfragen ob dieser DVI-Anschluss oder allgemein wenn ich einen TFT über DVI betreibe die Unterschiede wirklich so groß sind. Kann man das mit normalen Auge erkennen die Unterschiede? Wie sieht es allgemein aus mit DVI, wird es sich in den nächsten Jahren durchsetzen oder nicht.
Was sagt ihr zu den beiden Punkten?
Nun ist der TFT für einen 20" Zoll TFT doch sehr günstig. Würdet ihr lieber 50 € mehr ausgegeben und dafür dann DVI und TCO03 haben? Es ist halt fraglich wie entscheidend diese beiden Punkte sind.
Würde mich über Help freuen.
Vielen Dank!