-
Karin Gentz
Gast
DIPS zum tauchen und tunken
Dip "Sturmfeder"
Das brauchst Du:
250 g Sahnejoghurt
2 EL Zitronensaft
1 durchgepresste Knoblauch zehe
Schwarzen Pfeffer
Salz
1 reife Avocado
1 Zweig Minze
So bereitest Du den Dip zu:
Den Joghurt in ein Schälchen geben und mit dem Zitronensaft, der durchgepressten
Knoblauchzehe sowie dem Pfeffer und Salz abschmecken.
Die Avocado abziehen, halbieren, den Kern herausnehmen und das Fruchtfleisch fein würfeln oder mit einer Gabel zerdrücken. Sofort in die Joghurtcreme geben.
Den Dip kurz durchziehen lassen und in ausgehöhltes Gemüse füllen.
"Anden" Dip
Das brauchst Du:
300 g gut abgetropften Mager quark
1 Becher Creme double
30 g geschälte, geröstete Sesam körner
30 g frischen, geriebenen Ingwer
1 Bund gehackten Koriander
1 EL mildes Curry pulver
2 TL braunen Zucker
2 TL Sesam öl
1 TL Zitronensaft
Salz
So bereitest Du den Dip zu:
Den Quark mit der Creme double verrühren. Nach und nach die Sesamkörner, den Ingwer, den Koriander, sowie das Currypulver, den Zucker, das Sesamöl und den Zitronensaft hinzufügen.
Den Dip mit Salz abschmecken und in ausgehöhltes Gemüse füllen.
Häuptlings-Dip
Das brauchst Du:
200 g Doppelrahmfrischkäse
1 Becher Creme fraiche
Salz
Weißen Pfeffer aus der Mühle
30g alten Gouda gerieben
½ Bund in feine Ringe geschnittenen Schnittlauch
2 hartgekochte, feingehackte Eier
Salz
Worcestersauce
So bereitest Du den Dip zu:
Den Frischkäse und die Creme fraiche in einer Schüssel zu einer glatten Masse verrühren.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den geriebenen Gouda sowie die Schnittlauchringe und die gehackten Eier hinzufügen.
Alles locker unter die cremige Masse ziehen und mit etwas Senf und Worcestersauce pikant abschmecken.
Den Dip in ausgehöhltes Gemüse füllen.
Dip "Scharfer Pfeil"
Das brauchst Du:
4 abgezogene, entkernte Fleisch tomaten
300 g abgetropften Magerquark
125 g Sahne
Salz
1 durchgepresst Knoblauch zehe
(wer es nicht mag lässt sie weg)
1 TL scharfes Paprika pulver
1 TL mildes Paprika pulver
Etwas dünn abgeriebene Zitronen schale
So bereitest du den Dip zu:
Das Tomatenfleisch in feine Würfel schneiden.
Den Quark mit der Sahne verrühren.
Die Quarkmasse mit Salz und Paprikapulver scharf abschmecken.
Zum Schluss die Tomatenwürfel und die abgeriebene Zitronenschale untermischen.
Den Dip kurz durchziehen lassen.
Den Dip in ausgehöhltes Gemüse geben.
Chinesischer Limetten-Dip
1 Becher Creme fraiche (200 ml)
2 EL Schlagsahne
2 EL Limettensaft
2 EL Honig
1 TL Limettenschale
Die Creme fraiche in eine Schüssel geben, die Sahne, den Limettensaft und den Honig einrühren.
Den fertigen Dip mit geriebener Limettenschale bestreuen. Der Dip passt gut zu frischen Erdbeeren.
Tip: Die Creme fraiche kann durch saure Sahne oder Joghurt ersetzt werden, die Limetten durch Zitronen.
-
Karin Gentz
Gast
Basis-Dip
Zutaten:
150 g Quark, 2 Esslöffel Mayonnaise, 1 Teelöffel Senf, Salz, Pfeffer, frisch gehackte Kräuter gemäss nachfolgenden Rezepten.
Zubereitung:
Alle Zutaten zusammenmischen und mit den weiteren nachfolgend aufgeführten Zutaten vermengen.
Exklusiv-Dip
Zutaten:
100 g fein gehackter, geräucherter Lachs, ein paar Zweige fein gehackter Dill,
1 Esslöffel Meerrettich aus dem Glas, 2 Esslöffel Rahm, 1 Esslöffel Zitronensaft
Zubereitung:
Zu Basis-Dip mischen.
Exoten-Dip
Zutaten:
1/2 feingehackte Mango, 1 fein gehackte Kiwi, 1 Banane, 1 Esslöffel Currypulver, 2 Esslöffel Milch
Zubereitung:
Banane mit einer Gabel zerdrücken und mit den anderen Zutaten zu Basis-Dip mischen.
Fuhrmann-Dip
Zutaten:
1 Stück frischer, geriebener Meerrettich, 1 dl geschlagener Rahm, etwas Paprikapulver
Zubereitung:
Zu Basis-Dip mischen.
Gärtner-Dip
Zutaten:
2 fein gehackte Gewürzgurken, 2 Esslöffel fein gehackte Kapern, 1 fein gehackte Schalotte, 1 Bund fein geschnittener Schnittlauch, 1 hart gekochtes und gehacktes Ei
Zubereitung:
Zu Basis-Dip mischen.
Griechen-Dip
Zutaten:
1 Becher Nature-Joghurt, 1 kleine, fein geraffelte und abgetropfte Salatgurke, 2 zerdrückte Knoblauchzehen, 1 Esslöffel gehackte Pfefferminze, 1 Esslöffel gehackter Koriander
Zubereitung:
Zu Basis-Dip mischen.
Mexikaner-Dip
Zutaten:
2 reife, weiche Avocados, 1 fein gehackte Zwiebel, 4 zerdrückte Knoblauchzehen, 2 Esslöffel Zitronensaft, wenig Chilipulver
Zubereitung:
Avocados mit einer Gabel zerdrücken. Alle Zutaten dann zu Basis-Dip mischen.
Napolitana-Dip
Zutaten:
2 Esslöffel Tomatenpüree, 1 Knoblauchzehe (gepresst), 1 Bund Basilikum fein gehackt
Zubereitung:
Zu Basis-Dip mischen.
Scharfer-Dip
Zutaten:
1 grosse, fein gehackte Chilischote, 1 zerdrückte Knoblauchzehe, 1 Bund fein gehackter Koriander
Zubereitung:
Zu Basis-Dip mischen.
-
Karin Gentz
Gast
Tomaten-Kapern-Quark
Zutaten
250 g Sahnequark (20% Fett)
75 g Tomatenmark
25 Kapern
Gewürze
Oregano, Thymian, Basilikum, Rosmarin, Salz
Zubereitung
Falls die Kapern sehr groß sind, etwas zerkleinern.
Quark, Tomatenmark, Kapern und etwas Essig von den Kapern vermischen.
Mit den Kräutern und Salz abschmecken und gründlich durchrühren.
Roquefort-Sahne
Zutaten
200 g Sahne
100 g Roquefort
Gewürze
Salz, Pfeffer
Zubereitung
Den Roquefort so klein wie möglich zerbröseln und in die Sahne geben.
Kräftig pfeffern, leicht salzen.
Die Sahne steif schlagen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Ja
- Themen beantworten: Ja
- Anhänge hochladen: Ja
- Beiträge bearbeiten: Ja
-
Foren-Regeln