Samsung SGH-S100 Testbericht und Technische Daten.








Allgemeines

Samsung setzt weiter auf Klapp-Handys mit Außen-Display - un auf gute Unterhaltung. Diese
Bauform hat den Vorteil, daß Display und Tastatur gut geschützt sind und sich versehentliche Bedienung ausschließt. Doch anders als das erst kürzlich eingeführte T 100 bringt das S 100 noch eine Menge High-Tech mit, die das Mobiltelefon auch für professionelle Anwender interessant macht.
Das S 100, das exklusiv von T-Mobile vertrieben wird, bietet GPRS, Infrarot-Schnittstelle, Tri-Band-Unterstützung, ein großes Telefonbuch sowie einen guten Organizer, der sich mit dem PC synchronisieren lässt. Acht Stunden Sprechzeit sind beachtlich, 180 Stunden Stand-by-Zeit vergleichsweise kurz. Neben den üppigen Datenfunktionen gibt's für Profis ein Telefonbuch für 500 Einträge, und ein im Handy integrierter Anrufbeantworter.

1. ---Was ist drin in der Schachtel?---

* Das Handy
* Standardakku
* Slimlineakku
* Freisprechheadset
* Ladekabel
* serielles Datenkabel
* Software CD (Easy GPRS)
* Handbücher

Also recht üppig. Wenn man dedenkt, daß andere
Hersteller sich einen Ersatzakku teuer bezahlen
lassen.

2. ---Formfaktor & Verarbeitung---

Das silberfarbene Gehäuse ist hervorragend
verarbeitet. Nichts knarrt und klappert. Leider
ist es aus Kunststoff und nicht aus Metall. Aber
das sind, wegen Gewicht und Herstellungskosten, so
gut wie alle Handys! Es liegt gut in der Hand und
ruscht nicht. Ganz im Gegensatz zum Siemens SL 45,
wo man oft glaubt ein Stück Seife in der Hand zu
halten! Mit 108 Gramm Gewicht und 112 x 47 x 26
Millimetern Größe ist das S 100 kein
Leichtgewicht und für ein Klapp-Handy durch
die Außenantenne recht lang. Überhaupt stört der
Antennenstummel beim tragen in der Hemd oder
Hosentasche.

3. ---Highlight: Das Display---

Das Display macht den Unterschied: Auf 40 x 32
Millimetern stellt das S 100 160 x 128 Pixel in
65.536 verschiedenen Farben dar. Selbst im hellen
Sonnenlicht bleiben die Farben knallig und der
Kontrast kräftig. Damit wird auch WAP zum
Vergnügen. Überhaupt macht das TFT Display eine
Menge Spaß, und erinnert ein bischen an einen
Palmtop. Farbdisplays werden sich durchsetzen. Sie
bieten bessere Lesbarkeit und vereinfachen die
Verständlichkeit der Bedienerführung. Man möchte
darnach ja fat kein S/W Display mehr anschauen,
egal ob Blau, Bernstein, Weiß oder Grün :-)

4. ---Neue Dimension: Der Klang---

Wenn man das triste Gebimmel der bisherigen Handys
noch in Erinnerung hat, wird man beim S 100 seinen
Ohren kaum trauen!
Die 16 stimmigen polyphonen Klingeltöne sind
beeindruckend, doch kaum zu bändigen. Der Midi
Yamaha Soundchip macht es möglich. Beim
Einschalten erklingt unausweislich eine Harfe,
beim Aussschalten lässt sich diese nur
unterdrücken, wenn zuvor alle Klingeltöne per
Raute-Taste ausgeschaltet wurden. Einige meist
klassische Melodien sind fest vorgegeben, andere
lassen sich leicht per WAP downloaden. Mein
Favorit ist der Klang "Klangkomposition", echt
nett! Übrigens läßt sich die Lautstärke jederzeit
an der linken seitlichen Wipptaste regeln.

5. ---Tastatur & Navigation---

Die runden Navigations-Tasten sind leichter zu
bedienen als man glaubt. Die Tastatur ist groß
genug und überzeugt durch einen klaren
Druckpunkt, die Tasten reagieren schnell und
zuverlässig. Dank dem großen Display und einem
sinnvollen Einsatz der Farbe wirken die Menüs
sehr übersichtlich. Menüführung ist übrigens in
Deutsch oder in 5 weiteren Sprachen wählbar.

6. ---Datenfunktion---

Der Spiele-Download ist nur per WAP-Browser
(Version 1.2) möglich. Dieser kann Farben
darstellen, was dem mobilen Internet auf dem
großzügigen Display ein freundliches Aussehen
verleiht. Für schnellen Datenverkehr bietet das S
100 GPRS mit bis zu 53,6 kbit/s. Dank GPRS-Wizard
ist die Installation des Modemtreibers auf dem
Notebook ein Kinderspiel, die Software kennt die
Parameter von Netzbetreibern in 21 Ländern. Ihr
müsst nur noch Euren Mobilfunk-Anbieter aus
einem Dropdown-Menü auswählen, den Rest erledigt
der GPRS-Wizard. Handy und Notebook kommunizieren
per Infrarot oder über das mitgelieferte serielle
Kabel.

7. ---Fun & Spiele---

Dem S 100 fehlt eigentlich nur MMS zum perfekten
Fun-Handy. Den Download von Java-Spielen konnte
Ich mangels Angebot allerdings noch nicht testen.
Ungefähr 300 Kilobyte bietet das S 100 an
Speicher. Die drei bereits installierten Java-
Spiele lassen hoffen: Packman, Bowling und eine
Tetris-Variante mit aufwändiger, bunter Grafik:
Da können die farblosen Alternativen der
Konkurrenz nicht mithalten. Hinzu kommen drei
fest installierte Spiele, die Farbdisplay und
Sound sowie Vibrator voll ausnützen. Also ein
echter kleiner "Hosentaschengameboy"! ;-)

8. ---Die Nachteile---

Nach so vielen Glanzlichtern gibt es leider auch
ein paar Schattenseiten:

* Die Standbye Zeit (180 Std.)ist wegen dem großen
Farbdisplay vergleichsweise kurz!
* Die Stummelantenne stört (mich) enorm!
* Das nette S/W Außendisplay ist nicht per
Knopfdruck, im geschloßenem Zustand, beleuchtbar!
* Im Telefonbuch kann man keine Adressen eingeben!
* Währungsrechner kompliziert zu bedienen!

FAZIT

Das Samsung SGH-S 100 ist derzeit das beste Klappen- handy auf dem Markt. Display, Klang, Design, Verarbeitung und Handhabung begeistern. Der Preis
(UVP 649 €) ist bei Markteinführung noch zu hoch,
sinkt aber erfahrungsgemäß schon sehr bald.
Wer beruflich aufs Handy angewiesen ist, dürfte am S 100 ebenfalls Gefallen finden. Das Handy bietet umfangreiche Datenfunktionen, die wirklich einfach integriert sind, Tri-Band-Unterstützung, Organizer sowie ein großes Telefonbuch. Übrigens: Auch Telefonieren lässt sich mit dem S 100 ganz wunderbar.



Datenblatt

Samsung SGH-S100
Hersteller: Samsung
Modell: SGH-S100
Preis ohne Vertrag: € 649,00
Preis D-Netz ab: € 279,00
Preis E-Netz ab: € 279,00
Lieferbar in Farben:
Technische Daten
Netzstandard: D-Netz/E-Netz/Tri-Band
Standby-Zeit (max.): 180 Stunden
Sprechzeit (max.): 8.00 Stunden
Gewicht: 99 Gramm
Grösse: (HxTxB) 89x23x46mm
Display: 2,1" Farbdisplay mit 65.536 Farben
Telefonierfunktionen
Voice-Memo: -
integr. Freisprecheinrichtung: -
Vibrationsalarm: •
SMS
T9-Worterkennung: •
lange SMS: -
SMS-Chat: -
SMS-Vorlagen: -
Emotion-Icons: -
SMS-Speicher: ?
Fun
Klingeltöne per SMS: •
Betreiberlogos per SMS: •
Gruppensymbole per SMS: •
Handygrüße per SMS: •
Spiele: •
MP3-Player: -
Radio: -
weitere Komfortfunktionen
Organizer: •
Taschenrechner: •
Kalender: •
Wecker: •
Datenkommunikation
Daten-/Faxmodem: •
WAP-Browser: •
HTML-Browser: -
E-Mail (POP3): -
Infrarotschnittstelle: •
Bluetooth: -
GPRS: •
HSCSD: -