Hallo,
ich bin mir nicht sicher, welche ich von den zwei Gafikkarten ich mir holen soll. Könnt ihr mir dabei helfen? Das wäre sicher nett.
Es stehen diese 2 zur Auswahl:
X1600PRO512MB von PowerColor
Atlantis X1600 Pro von Sapphire
Hallo,
ich bin mir nicht sicher, welche ich von den zwei Gafikkarten ich mir holen soll. Könnt ihr mir dabei helfen? Das wäre sicher nett.
Es stehen diese 2 zur Auswahl:
X1600PRO512MB von PowerColor
Atlantis X1600 Pro von Sapphire
wtf is power color? ^^ also ich würde die mir markennamen nehmen :-d
Ich weiß es leider nicht.
Sind 512MB mega oder kommt es auch noch auf dem Chip an?
512 MB bringen nur was in hohen Auflösungen mit hohen Details, da die 1600 das eh nicht schafft(mit spielbaren fps), bringen sie gar nichts - dir sollte klar sein, dass die 1600 für aktuelle Spiele keine gute wahl ist - aber wahrscheinlich ist es bei dir eine Geldfrage...
schneller chip ist wichtiger
Ich habe zz. die GeForce 5600 FX, ein uraltes Teil.
Ich bräuchte keine Highend Grafikkarte. Soll ich mir dann besser eine 256MB Grafikkarte holen, wo ein besserer Chip drinne ist?
256 MB reichen völlig - sag mir doch mal ob du AGP oder PCI-Express brauchst und was deine oberste Preisgrenze ist - dann kann ich dir einen Tipp für ne Graka geben - ich hab hier eine Tabelle mit getesteten Graka - da kann ich z.B auch sagen, wie laut die Graka ist usw...
Das ist ja perfekt und lieb von dir, von den anderen natürlich auch.
ich bräuchte eine AGP. Höchstens 135€
AGP - da steht leider nicht mehr so viel
2 Möglichkeiten aus PC Games Hardware in diesem Preisbereich:
1. Leadtek Winfast A7600 GS TDH (Geforce 7600 GS) , 256 MB ram (2,5 ns), 400/400 Takt( chip/ram), 24/5 (PS-ALUs/Vertex-Shader) 1,3 Sone in 3D
2. HIS X1600 Pro IceQ AGP , 256 MB ram (3,5 ns) , 500/396 Takt (chip/ram), 12/5 (PS-ALUs/Vertex-Shader), 2,0 Sone
Sone angaben sind linear - ich habe 2,9 sone in 3D, was deutlich hörbar ist.
Leistung (Mittelwert aus Call of Duty 2 und Quake 4):
1024*768, kein AA/AF-----------1280*1024, 4*AA/8:1 AFzu 1.--------43,7 fps-------------------------18,6 fps
zu 2.--------38,1 fps-------------------------14,5 fps
Beide kosten 110€ (nach aktuellem Heft - wird mittlerweile wohl etwas anders sein)
So wie es aussieht, ist die Geforce etwas schneller - sie hat schnelleren Ram, doppelt so viel PS-ALUs und ist leiser - nur der chiptakt ist niedriger, was aber anscheinend nichts ausmacht.
Die GeForce braucht aber ein starkes Netzteil reichen 400 Watt?
Die beste und schnellste Graka ist die X850XT unter AGP bei Alternate für 170!
ALTERNATE. Hardware - Software - Entertainment
Aber wenn PCI dann würde ich beim Neukauf eher zu 512MB raten,man muß weiter denken nicht nur bis morgen!
Diese hab ich mir gekauft mit fertigen super starken und leisen Kühler!
[mad-moxx] enhanced: Radeon X1800 XT 512MB PCI-E Rev.3
An batschi: 512 MB bringen nur was , wenn die Graka schnell ist. Z.B eine Geforce 7600 GT mit 512 MB würde keinen Vorteil zu 256 MB bringen - das Spiel der Zukunft, dass so große Texturen hat, hat solche Anforderungen, dass der Rest der Graka nicht hinterherkommen würde.
Die X850XT ist wohl kaum die schnellste Graka für AGP. Es gibt z.B eine Gainward Bliss 7800 GS+ mit Geforce 7900 GT Chip für 300€
An Nogger: Die Wattzahl reicht auf jeden Fall, die Frage ist, wieviel Ampere hast du auf der +12 Volt Leitung?
Im internet werden Werte zwischen 18 und 22 Ampere angegeben.
Wie kann ich denn die Amperé Werte einsehen? Oder soll ich mit dem Ohmschen Gesetz arbeiten?
Das steht auf jeden Fall auf der Verpackung des Netzteiles
hast du sie nicht mehr gibt es 2 Möglichkeiten:
1. Auf der Herstellerseite nachschauen
2. PC aufmachen und schauen, was auf dem Netzteil steht
400 Watt:
Orange - 28 A
Rot - 30 A
Gelb - 15 A
0,3 - 0,8 und 2 A auf die restlichen
michi meine ist wohl schon nicht die langsamste und noch mit 3D OC.Nogger wenn Du eine sehr gute Graka und CPU hast gibt es nichts besseres als Netzteile von Enermax Liberty oder Bequiet mit super leisen 120mm Lüfter,statt 2mal 80mm lauten!
Ich baue Dir ein noname 600Watt ein was kein Power auf der 12V Schiene hat,da Wirkungsgrad von 60%.