+ Antworten
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Core 2 Duo 6400 warum voll ausgelastet

  1. #1
    Shinobi111
    Gast Avatar von Shinobi111

    Core 2 Duo 6400 warum voll ausgelastet

    Hi.

    Wenn ich mit Nero Vision eine AVi in DVD umwandle sind beide Kerne zwischen 90 - 100% ausgelastet. ICh dachte bei PRozessoren mit 2 Kernen wird nur einer angesprochen!?
    Nebenbei ein Film gucken war schon ne Ruckelpartie

    Ein angebliches Spielen und gleichzeitiges Konvertieren halte ich für völlig unmöglich

    Bei mir wird am Anfang beim booten angezeigt,das HT nicht unterstüztz wird, weshalb auch immer. Was ist HT und hat dies etwas mit den 2 Kernen zu tun?


    mfg

    Shinobi111

  2. #2
    Shinobi111
    Gast Avatar von Shinobi111

    AW: Core 2 Duo 6400 warum voll ausgelastet

    Und hat jemand ne aAhnung warum das so ist??

    HAb ja einen Dual Core. Da sollte das doch Möglich sein...


    mfg


    Shinobi111

  3. #3
    Säule der Foren Avatar von Batschi

    Registriert seit
    3.12.03 - 20:05
    Beiträge
    7.690
    Thanks
    5
    Thanked 7 Times in 4 Posts

    AW: Core 2 Duo 6400 warum voll ausgelastet

    Ich verstehe Dein Problem nicht,beim rippen muss doch der CPU 100% rechnen,was stört Dich das?

  4. #4
    ElementaryDragon
    Gast Avatar von ElementaryDragon

    AW: Core 2 Duo 6400 warum voll ausgelastet

    Wieviele Kerne ausgelastet werden, hängt von der Software ab.
    Deine Software kann beide Kerne gleichzeitig nutzen und ist dadurch schneller als auf einem Single-core CPU

    Spiele sollen zukünftig ja auch schneller laufen, indem sie ihre Tasks auf mehrere Kerne verteilen.

    Du kannst die Software aber vielleicht dazu zwingen nur einen Kern zu benutzen, um den zweiten für andere Aufgabe zur verfügung haben:

    Öffne den Taskmanager, klicke den Task der Software an, rechtsklick und "wechsle zu prozeß" anklicken, dann bei dem Prozeß wieder rechtsklick und "zugehörigkeit festlegen" anklicken - jetzt kannst du einen Hacken wegnehmen.


    HT bedeutet Hyper-threading. Dies simuliert auf einem Kern zwei. Bei einigen Pentium 4 hatte man dadurch Leistungssteigerungen, weil die CPU besser ausgelastet wurde.

    Bei einem Dualcore hättest du dann 4 Kerne (wovon 2 natürlich simuliert würden). Die Dualcore-CPU unterstützen aber kein HT, was aber nichts daran ändert, dass du 2 Kerne hast.

  5. #5
    Shinobi111
    Gast Avatar von Shinobi111

    AW: Core 2 Duo 6400 warum voll ausgelastet

    Vielen Dank!!! ENdlich habe ich die Antwort die ich bekommen wollte !!!!!

    HAbe ich wennn ich die Prozesse jeweils einen Kern zuordne einen erheblichen Leistungsverluss???

    Wieviel Prozent sind das den etwa??


    mfg

  6. #6
    ElementaryDragon
    Gast Avatar von ElementaryDragon

    AW: Core 2 Duo 6400 warum voll ausgelastet

    wenn die Software beide Kerne mit 100% auslastet, wird sie wohl 50% langsamer arbeiten, wenn du sie dazu zwingst nur einen Kern zu benutzen.

    Aber wenn dir die Zeit egal ist und dir wichtig ist viele Dinge gleichzeitig machen zu können, stört das ja nicht.

    Achja: Wenn du dem Prozeß einen Kern zuweist, gilt das nur, bis die Software neugestartet wird. Du musst die Zuweisung also bei jedem Start neu einstellen. (Es könnte allerdings auch Software geben, die das machen kann)

  7. #7
    Shinobi111
    Gast Avatar von Shinobi111

    AW: Core 2 Duo 6400 warum voll ausgelastet

    Vielen DAnk nochmal.

    Dann sind es noch wenige Antworten die ich bekommen muss zu meinen neuen PC-Glück


    mfg

    Shinobi111

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •