Thema geschlossen
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Trotz positivem Weiterleitungstest LowId!

  1. #1
    Schapi
    Gast Avatar von Schapi

    Ausrufezeichen Trotz positivem Weiterleitungstest LowId!

    Ich bekomme auf meinem System immer nur eine LowId zugewiesen. Ich habe deshalb den TCP-Port-Weiterleitungstest gemacht und das Ergebnis war positiv, d.h. mir konnte hier eine HighId zugewiesen werden. Was muss ich nun machen, damit ich diese Id nun auch beim Esel (v0.28b) zugewiesen bekomme?

    Zum System:
    - Win XP (Firewall deaktiviert)
    - Internetzugang: DSL-Flat über W-Lan (nicht Uni)

  2. #2
    Forengott/Göttin Avatar von homie

    Registriert seit
    7.12.02 - 19:28
    Beiträge
    2.227
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Das kann an der 28b Version liegen.
    Die soll so einige Macken haben.
    Ich selber kenne die Version nicht aber dave weiß da glaube ich mehr!
    Es könnte eventuell auch die serverliste sein, einfach mal ne neue drauf packen.
    [IMG]ftp://home-up.t-online.de/tn_homer107.gif[/IMG]

    Willst du mich was auf Englisch fragen,
    dann kann ich nur dazu sagen:
    I can speak english very well but sometimes I find the words nich so schnell.

  3. #3
    Dave1978
    Gast Avatar von Dave1978
    Hab den Test mal gemacht, bei mir sagt er das er sendet aber keine Antwort bekommt. Soll wohl bedeuten mein Port 4662 (den auch mein esel benutzt wäre nicht erreichbar). Aber ich hab ne High-ID , weiß nun net ob das Testprogramm wirklich funzt.

    Ja die 28b hat nen Macken, in der Emule-Section News, findest du die offzielle Antwort der Entwickler auf den Low-ID Fehler. Dies könnte vielleicht der Grund sein warum du nur ne low-ID bekommst.

    Das problem der 28b ist das es in einem oder mehreren deinen Downloads einen Client findet welcher den DonkeyHybriden (Ein Tool welches gleichzeitig im Esel und im Overnet netzwerk nach dateien fahndet) nutzt. Da aber den Entwicklern von Emule bei der Programmierung von Emule 0.28b die neue version nicht bekannt war, so kennt sie auch der Esel nicht. Und quittiert das mit low-ID.

    Im Forum auf www.emule-project.net (Forum der macher des Emules) wird geraten zu versuchen die Downloads alle vom DonkeyDoctor zu prüfen und auftertende fehler beheben zu lassen. Sollte dies nicht gehen müssten die betreffenden Downloads abgebrochen werden. dem kann ich mich nicht anschliessen und denke das es besser ist auf die 0.28a zurück zugehen, die Downloads fertigzu laden (dabei keine neuen mehr anfangen) und dann erst auf die 0.28b up zu daten.

    Allerdings würde ich vorher noch checken ob die Firewall für den esel konfiguriert ist bzw die XP-Firewall oder Zonealarm deaktiviert sind. bei benutzung eines routers sollte auch dessen konfig gecheckt werden.

  4. #4
    Schapi
    Gast Avatar von Schapi
    erst einmal ein dickes danke für die schnellen antworten!
    an der serverliste liegt es glaube ich nicht,da ich schon ein paar mal eine neue upgeloaded habe.
    schon eher glaube ich, dass es an der version v.28b liegt (habe da auch schon einiges drüber gelesen). naja das heisst, ich werde mir mal die v.28a runterladn und ausprbieren. allerdings trat das problem mit der lowid schon bei der version v.26d auf - eigentlich doch ein hinweis, dass das problem woanders zu suchen ist!?!

  5. #5
    Forengott/Göttin Avatar von homie

    Registriert seit
    7.12.02 - 19:28
    Beiträge
    2.227
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Welchen Provider hast du denn?
    [IMG]ftp://home-up.t-online.de/tn_homer107.gif[/IMG]

    Willst du mich was auf Englisch fragen,
    dann kann ich nur dazu sagen:
    I can speak english very well but sometimes I find the words nich so schnell.

  6. #6
    Schapi
    Gast Avatar von Schapi
    ich slbst hab keinen prvider, d.h. ich gehe über ein w-lan ins internet. bei uns im studentenwohnheim haben sich einige zusammengeschlossen und das organisiert. soweit ich weiss ist hier der provider t-online (doppelte dsl flat).
    ...also nichts exotisches. ich habe auch schon gelesen, dass man im falle eines solchen netzwerkes den router einstellen muss: aber dann dürfte doch dieser "weiteleitungstest" (linke siehe posting 1) nicht positiv ausfallen?

Thema geschlossen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •