Thema geschlossen
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: wie kann ich ein avi film brennen damit man ihn auch sehen kann.

  1. #1
    gabi158
    Gast Avatar von gabi158

    Ausrufezeichen wie kann ich ein avi film brennen damit man ihn auch sehen kann.

    Hatte Ihn mit Nero gebrannt, aber man kann ihn nicht sehen nur hören, muß ich ihn vielleicht umwandeln ? und wenn wie ?

    wer kann mir weiter helfen . Gaby

  2. #2
    Schlichti/Schlichtine Avatar von Schlichti

    Registriert seit
    26.10.02 - 11:35
    Beiträge
    20.965
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Moin,

    Also wo willst du ihn denn sehen?

    Auf dem pc muss es auch ohne brennen gehen aber auf dem DVD Player das geht nicht wenn du nicht gerade einen hast der Avi dateien abspielen kann,
    You'll never walk alone

    Nokia 6021 OVP

  3. #3
    gabi158
    Gast Avatar von gabi158
    [quote]Original von Schlichti2002
    Moin,

    Also wo willst du ihn denn sehen?

    Auf dem pc muss es auch ohne brennen gehen aber auf dem DVD Player das geht nicht wenn du nicht gerade einen hast der Avi dateien abspielen kann,[/quot

  4. #4
    gabi158
    Gast Avatar von gabi158
    [quote]Original von gabi158
    Original von Schlichti2002
    Moin,

    Also wo willst du ihn denn sehen?

    Auf dem pc muss es auch ohne brennen gehen aber auf dem DVD Player das geht nicht wenn du nicht gerade einen hast der Avi dateien abspielen kann,[/quot

  5. #5
    gabi158
    Gast Avatar von gabi158
    [quote]Original von gabi158
    Original von Schlichti2002
    Moin,

    Also wo willst du ihn denn sehen?

    Auf dem pc muss es auch ohne brennen gehen aber auf dem DVD Player das geht nicht wenn du nicht gerade einen hast der Avi dateien abspielen kann,[/quot
    auf DVD, aber wie brenne ich ihn ? mit nero geht es nur als VCD und SVCD.

    Gruß Gaby

  6. #6
    Dave1978
    Gast Avatar von Dave1978
    Fast jeder aktuelle DVD-Player, kann auch VCD und SVCD abspielen, diese beiden Formate sind quasi das DVD Pendant nur halt auf einem CD Rohling und nicht auf einem teuren DVD-Rohling. Qualitativ natürlich schlechter als ne echte DVd aber es bewegt simm auf jeden fall auf VHS-Level.

    Man sollte den AVI-Film aber nicht von Nero ind das S/VCD Formaat MPEG konvertieren. Da der Nerodecoder nicht grade gut ist. Der Umweg erst mit TMPGenc zu decodieren und dann ihn mit Nero zu brennen ist besser wie das geht erfährst unter www.doom9.org . dann sollte der Film mit Bild und Ton zu sehen sein.

  7. #7
    Stargate x1
    Gast Avatar von Stargate x1
    AVI ---> SCVD
    Mit Hilfe des Tools TMPGEnc kann man auf recht einfache Art und Weise *.avis in SVCD umwandeln. Dafür benötigt Ihr den aktuellen DIVx-Codec , Virtual-Dub und natürlich TMPGEnc . Nachdem Ihr alle Programme runtergeladen und installiert habt, geht ihr folgendermaßen vor:

    1. Einstellungen
    Spiele deine AVI im Windows Media Player 6.4 ab. (start->ausführen->mplayer2.exe). Während der Wiedergabe in das Filmfenster rechtsklicken, Statistik auswählen und auf die tatsächliche Framerate schauen. Daß sie ein wenig schwankt, ist völlig normal. Falls die Framerate zwischen 23 und 24fps schwankt hat das Ausgangsmaterial eine Framerate von 23.976fps. Falls es um die 25fps schwankt, wie in den meisten deutschen DVD.Rips, ist die AusgangsAVI tatsächlich 25.00fps. Die Framerate merken --> --> --> Wichtig !
    Nächster wichtiger Punkt ist das Audio-Format!
    Enthält das DIVx komprimierte VBR-DIVx Dateien, kommt es unter TMPGEnc zu Problemen. Indem Du Virtual-Dub startest, und die die AVI lädst, siehst du dann beim Erscheinen einer Warnmeldung, daß eine VBR-DIVx Datei vorhanden ist. Um dieses Problem dann zu umgehen, gehts Du in Virtual-Dub in das Audio-Menü und stellst AUDIO auf Full Processing Mode. Anschließend speicherst du mit File Save die Datei auf Deiner Festplatte als *.avi-Datei !

    2. Encodierung
    Nun startest du TMPGEnc ! Du erhältst das Hauptfenster, in dem Du die ersten Einstellunge machen mußt!
    Unter Video Source wählst du Deine AVI, die du wandeln möchtest, unter Audio Source die Wav-Datei, die Du vorher mit Virtual-Dub erstellt hast, als Tonspur.
    Unter Output File Name gibt’s du den zukünftigen Namen deines Files an, aber achte darauf, daß Du auch genügend Platz auf dem Laufwerk hast! Anschließend klickst du auf Load, und wählst die Voreinstellungen für SVCD PAL, damit du schon einmal die Grundeinstellungen
    vorhanden sind.

    3. Setting
    Wenn Du den letzten Schritt abgeschlossen hast, wählst du den Button Setting unten rechts. Das ist jetzt der wichtigste Teil, der dafür sorgt, daß das Format und die Qualität auch als Resultat stimmen.
    Unter Video nimmst Du bei Rate Control Mode Automatic VBR, bei Motion Serach Precision Highest Quality.
    Das war alles an Einstellungen, und du startest die Umwandlung !

    4. Film schneiden
    Ist der Film fertig, hast Du in der Regel eine große Datei, die auf keinen Rohling paßt!
    Du geht’s auf File, dann auf MPEG-Tools und wählst anschließend Merge & Cut.
    Unter Type nimmst Du MPEG-2 SVCD, und unter Add den frisch gecodeten Film .
    Nun wählst du Edit, und ein neues Fenster öffnet sich. Rechts unten sind 2 geschweifte Klammern, mit denen Du den Anfang und das Ende markieren kannst. Mit dem Schieberegler auf der blauen Linie, die den zeitlichen Ablauf des Filmes wiedergibt, versetzt du diese, wie du sie haben willst, damit das File noch auf einen Rohling paßt. Ein Tip von mir: Man sollte den Film sich von Rohling zu Rohling ca. 20 Sekunden überschneiden lassen. Hast Du das fertig, gehe auf OK
    Nun erscheint wieder der bekannte Bildschirm, und Du gibt’s bei Output den Namen des Teiles des Filmes und den Speicherort an ! Nun auf RUN und ab dafür !
    Genau so verfährst Du dann mit dem 2. Teil weiter. Das heißt, du versetzt einfach die Schieberegler so, daß Du nach und nach eine geschlossene Abfolge des Filmes hast .

    So, das war eine Kurzeinführung zu TMPGEnc.
    Anschließend zum Beispiel mit NERO brennen. --> --> Fertig !

    Viel Spaß beim Coden

Thema geschlossen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •