Testbericht und Technische Daten Ericsson T20E
Das Ericsson T20E - Ein Muss für einen Lara Croft Fan!
Positive Aspekte des Ericsson T20E: Design
Negative Aspekte des Ericsson T20E: Klingeltöne
Das Ericsson T20E, ist das Handy, das Lara Croft in dem neuen Tumb Raider Film benutzt und nachdem ich ein totaler Fan bin, musste ich mir natürlich das Ericsson T20E zulegen. Das Ericsson T20E sieht einfach super klasse aus.
Und als echter Fan kann man keine Kompromisse machen....
Und um euch das Ericsson T20E auch schmackhaft zu machen, schreibe ich jetzt einfach mal auf, was
das Ericsson T20E alles für tolle Funktionen hat, die die meisten von euch hinter dem Ericsson T20E gar nicht vermuten.
Erst einmal besticht das Ericsson T20E durch sein elegantes Design. Das Ericsson T20E wird entweder in den Farbkombinationen Silber/schwarz oder Silber/rot geliefert. Durch seine tollen Maße liegt das Ericsson T20E super in der Hand. Zum Schutz der Tastatur hat das Ericsson T20E eine Klappe, die wirklich sehr nützlich ist.
Das Menü des Ericsson T20E ist wirklich total bedienerfreundlich, da es sich von selbst erklärt. Das Ericsson T20E hat in seinem Speicher 30 Bilder, die man per SMS verschicken kann. Plus noch 30 weitere Speicherplätze, die man belegen kann. Eine Funktion des Ericsson T20E , die mir persönlich sehr viel Spaß macht.
Die Klingeltöne des Ericsson T20E sind ein bisschen rar ausgefallen und hätten wie bei Nokia ruhig ein wenig mehr sein können. Auch, wenn die Melodien des Ericsson T20E gut im Ohr klingen, hat man irgendwann genug davon.
Der Mobile Chat des Ericsson T20E ist wirklich sehr ausgebreitet und bietet mit seinen 480 Zeichen genug Raum, um ausführliche Texte zu schreiben, beinahe wie in einem richtigen Chat. Im Telefonbuch des Ericsson T20E kann man bis zu 200 Telefonnummern plus Namen speichern, nach meiner Meinung absolut ausreichend.
Der WAP-Browser des Ericsson T20E, mit dem man sich Seiten im internes ansehen kann, finde ich einfach noch zu teuer, funktioniert aber sehr gut. Die Spracherkennungsfunktion des Ericsson T20E ist besonders für Autofahrer praktisch, die, wenn sie beim Fahren telefonieren, kein Bußgeld riskieren wollen.
Natürlich hat das Ericsson T20E auch eine Uhr, die man entweder zum Wecken oder einfach nur als Armbanduhrersatz gebrauchen kann. Wem Spiele als Funktion in einem Handy wichtig sind, kommt bei dem Ericsson T20E nicht zu kurz. Außerdem besitzt das Ericsson T20E auch ein Modem, das diesem Handy eine Besonderheit verleiht.
Zu dem Preis von dem Ericsson T20E kann ich euch leider nicht viel sagen, da es immer abhängig von dem Anbieter und den Vertragsbedingungen ist, aber ich bin mir sicher, dass ihr keine Schwierigkeiten haben werdet es herauszufinden.
Das Ericsson T20E ist, meiner Meinung nach, ein Modell, das mit der neuesten Technik ausgestattet ist und auf dem hart umkämpften Handymarkt leicht mithalten kann. Ich kann mir vorstellen, dass wenige Leute die oben beschriebenen Eigenschaften bei dem Ericsson T20E vermutet haben und die Marktanteile von Ericsson deshalb in Deutschland auch noch nicht so groß ist.
Ich hoffe mit diesem Artikel dem Ericsson T20E zu einer größeren Bekanntheit verholfen zu haben, da das Ericsson T20E wirklich ein sehr gelungenes Modell ist.
Bewertung des Ericsson T20E :
Technische Features: ++++
Empfangs -und Sendeleistung: +++
Bedienerfreundlichkeit: ++++
Standby-Zeit: +++
Design: +++
Bedienungsanleitung: ++++
Preis-/Leistungsverhältnis: +++
Gesamtergebnis: +++
++++/ausgezeichnet, +++/gut, ++ /befriedigend, +/nicht zufrieden stellend
Alle Texte, Bilder und sonstige Daten © 2003 Universal Boards GmbH & Co KG.
Vervielfältigung, d.h. auch Kopieren zu eigenen Zwecken und Verbreitung
ohne Zustimmung der Universal Boards GmbH & Co KG werden zivil- und strafrechtlich verfolgt.