+ Antworten
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Rauschen?

  1. #1
    phomeXa
    Gast Avatar von phomeXa

    Rauschen?

    Hallo..

    ich habe mal eine Frage bezüglich des T610. Das Rauschen ziemlich störend sein bei den Gesprächen. Angeblich nur ein Software (?) Problem? Das sollte dann aber doch kein Thema sein, ein Softwareupdate sollte ja möglich sein, sobald eine fehlerfreie Version verfügbar ist. Oder sollte man lieber auf die freien Geräte (nicht T-Mobile, Vodafone) warten? Und wenn ja, stimmt die 28. KW noch?

    w00p! and out

  2. #2
    blaulicht110
    Gast Avatar von blaulicht110
    stimmt, meiner Rauscht auch ganz stark. Ich dachte, das liegt nur daran, dass mein Gerät defekt ist (siehe anderen Thread)

    Ob die das Problem noch gelöst bekommen, weiss ich nicht, ist aber gut zu wissen, dass der Fehler jetzt wenigstens bekannt ist.

  3. #3
    blaulicht110
    Gast Avatar von blaulicht110
    hab soeben was interessantes zu dem Thema gefunden

    http://www.t68m.info/forum/viewtopic.php?t=6261&sid=

  4. #4
    Urgestein Avatar von dr_Ben

    Registriert seit
    30.10.02 - 15:10
    Beiträge
    744
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    ich war im sony center in berlin und habe mich wegen dem rauschen erkundigt und wurde darauf hingewiesen das es ein software fehler sei und das update in den nächsten tage verfügbar ist.
    Mfg
    dr_ben
    Siemens S3, S4, C25, S25, C35, S35, S45, ME45, MC60, S55, S65, S68, SX1, Xelibri 2 & Xelibri 3, Nokia 3110, 3210, 8210, 6310i, 6210i, 6230, 7650,VPA Compact, D500, E730, MPX200/220 ...

  5. #5
    red jack
    Gast Avatar von red jack

    Unglücklich

    Dem ist leider nicht so.Ich war in Anderen Foren.Da wurde zu 90 Prozent von einem Hardwarefehler vorausgegangen!Es sei Defekt am lautsprecher so hieß es.Mann solle Vor dem Kauf das Gerät Ausprobieren!

  6. #6
    Urgestein Avatar von dr_Ben

    Registriert seit
    30.10.02 - 15:10
    Beiträge
    744
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    ich wurde vor dem kauf von sony darauf hingewiesen das die geräte bis zum softwareupdate rauschen. und wenn es doch die hardware sein sollte, um so besser, dann darf sony 3 reparaturversuche unternehemen oder ich wandel das gerät .
    Mfg
    dr_ben
    Siemens S3, S4, C25, S25, C35, S35, S45, ME45, MC60, S55, S65, S68, SX1, Xelibri 2 & Xelibri 3, Nokia 3110, 3210, 8210, 6310i, 6210i, 6230, 7650,VPA Compact, D500, E730, MPX200/220 ...

  7. #7
    kingpin166
    Gast Avatar von kingpin166
    Es liegt definitv an der Hardware. Genauer gesagt, es handelt sich um 3 Widerstände die Schwierigkeiten machen. Je nachdem wo ihr das Ding gekauft habt, wirds getauscht oder repariert. Bei D2 Vodafon wird das Telefon einfach per Software leiser gemacht und nix an der Hardware gedreht, was ich persönlich ne Schweinerei find. Denn dadurch wird auch die Gesprächslautstärke sehr leise. Also Vorsicht bei Vodafon.
    S/// hat schon eingelenkt und den Fehler zugegeben. Künftige Modelle sollen diesen Fehler nicht mehr haben.

  8. #8
    Urgestein Avatar von dr_Ben

    Registriert seit
    30.10.02 - 15:10
    Beiträge
    744
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    man hat ja das gute alte nachbesserungsrecht und in der einjährigen garantie zeit muß sony das handy reparieren bzw austauschen.


    P.S. Dies ist ein persönliches Meinungsäußerung, kein Werturteil und unterliegt damit dem Schutz nach Art. 5 Abs. I 1.Satz GG
    Mfg
    dr_ben
    Siemens S3, S4, C25, S25, C35, S35, S45, ME45, MC60, S55, S65, S68, SX1, Xelibri 2 & Xelibri 3, Nokia 3110, 3210, 8210, 6310i, 6210i, 6230, 7650,VPA Compact, D500, E730, MPX200/220 ...

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •