+ Antworten
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Alter Ram in neuem Board?

  1. #1
    birdman
    Gast Avatar von birdman

    Alter Ram in neuem Board?

    Ich hoffe, dass ich hier fündig werde. Habe vor mir ein neues Mainboard samt CPU zu kaufen. Läuft hier mein alter RAM trotz der abweichenden Speicherstandards ? Hier die Daten vom NEUEN Mainboard:


    Biostar GeForce6100-M9
    Sockel
    939

    Prozessor
    AMD Athlon 64 (Clawhammer, Newcastle, Winchester, San Diego, Venice), AMD Athlon 64 FX (Sledgehammer, Clawhammer, San Diego), AMD Athlon 64 x2 (Manchester, Toledo), AMD Sempron

    PCI Standards
    PCI 32 Bit, 33 MHz (5 Volt)

    Bustakt
    1000 MHz (DDR)

    Formfaktor
    µATX

    Netzteil
    ATX12V 2.0

    Speicher

    maximal 4096 MB
    Art des Speichers SDRAM-DDR
    Speichersockel 4 x DDR
    Speicherstandards DDR333 (PC2700), DDR400 (PC3200)
    Dual Channel wird unterstützt Ja
    ECC-Speicher wird unterstützt Ja
    Registered-Speicher wird unterstützt Nein
    Fully Buffered wird benötigt Nein



    Hier die Daten des aktuellen DDR - Rams:
    Information SPD EEPROM (ROW-0) :
    Manufacturer : Nanya Technology
    Part Number : M2U51264DS8HB3G-75
    Serial Number : Unspecified
    Type : DDR-SDRAM PC2100 (133 MHz) - [DDR-266]
    Size : 512 MB (2 rows, 4 banks)

  2. #2
    ElementaryDragon
    Gast Avatar von ElementaryDragon

    AW: Alter Ram in neuem Board?

    Wenn der Speicher in den unterstützen Speichertypen nicht angegeben wird, wird er auch nicht unterstützt.

    Vor allem würde dir der neue PC deutlich weniger bringen mit deinem altem Arbeitsspeicher, da dieser extrem langsam ist und das gesamte System ausbremst.

    Da solltest du lieber ca 100€ für 2* 512MB DDR-400 investieren - dann kannst du nämlich auch den DualChannel nutzen, was nochmal eine verdoppelung der Speicherbandbreite ist.

    Ansonsten:

    1. Ich würde davon abraten ein µATX Mainboard zu kaufen, da hast du so gut wie keine Möglichkeiten steckkarten nachzurüsten - standart (also nicht die Deluxe-varianten) fullsize ATX boards kosten auch nicht mehr

    2. Du solltest ein Mainboard mit Sockel 775 und ein Intel Core 2 Duo kaufen - die sind deutlich schneller als die AMD X2

    Beispiel: der kleinste core 2 Duo E6300 ist ca 100€ billiger als ein X2 4800+ und trotzdem schneller

    3. Für den Sockel 939 werden ab Ende dieses Jahres keine CPUs mehr hergestellt - macht also keinen Sinn, jetzt noch so ein Board zu kaufen --> Aufrüstsackgasse

  3. #3
    birdman
    Gast Avatar von birdman

    AW: Alter Ram in neuem Board?

    super. dann weiß ich nun bescheid und kann meine Ausgaben planen. Danke für die Antwort.

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •