+ Antworten
Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Was genau bedeutet den Telefonspeicher sichern???

  1. #1
    bayernwahnsinn
    Gast Avatar von bayernwahnsinn

    Frage Was genau bedeutet den Telefonspeicher sichern???

    Hab vor mein Handy zu formatieren. Jetzt bin ich auf die Funktion der MMC gestoßen, den Telefonspeicher zu sichern. Meine Frage: Was speichert sich da genau ab? Speichern sich da sämtliche Telefonbucheinträge,SMS,Geburtstagsdaten usw. ab? Wenn nicht, wie speichere ich dann mein kompl. Telefonbuch und die Geburtstagsdaten?In der PC Suite finde ich solch eine Funktion nicht. Hilfeeeeee!!!!!!

  2. #2
    Lusches
    Gast Avatar von Lusches

    Lächeln Doch...

    Doch, gucke Dir die PCSuite mal genau an, dort gibt es den Punkt "Sichern/Wiederherstellen" und der beantwortet Dir auch Deine restlichen Fragen.

  3. #3
    bayernwahnsinn
    Gast Avatar von bayernwahnsinn

    RE: Doch...

    Danke, ich werds versuchen.Aber was für Daten werden denn gespeichert wenn ich Telefonspeicher auf MMC sichern auswähle???

  4. #4
    Lusches
    Gast Avatar von Lusches

    Lächeln Na gut...

    Hier der Text aus der Hilfe der PCSuite dazu:

    Unter Verwendung von Sichern/Wiederherstellen können Sie Daten auf Ihrem Telefon sichern und wiederherstellen.
    Wenn Sie einmal Daten aus Ihrem Nokia 3650 verlieren sollten (z. B. durch versehentliches Löschen) oder auf eine frühere, gesicherte Version zurückgreifen müssen, können Sie diese auf dem Telefon wiederherstellen.

    ð Sie können keine Informationen wiederherstellen, die nicht gesichert sind.

    O Wenn Sie erstmalig Daten auf Ihrem Telefon sichern, kann dieser Vorgang eine Weile dauern.

    So sichern Sie Daten auf Ihrem Telefon:

    1. Klicken Sie in der Anwendungsleiste auf Sichern/Wiederherstellen.
    2. Klicken Sie auf Sichern. Der Sicherungsvorgang beginnt.

    Sie können den Status des Sicherungsvorgangs in der Statusleiste sehen.

    O Betreiber-Logos, Klingeltöne (Rufmelodien (MIDI) und einfache Töne) und Java-Anwendungen, die auf Ihrem Nokia 3650 beim ersten Einsatz installiert wurden, werden bei der Sicherung nicht gespeichert. Daher können diese Elemente auch nicht wiederhergestellt werden. Es werden nur die ursprünglich auf dem Nokia 3650 vorhandenen Klingeltöne gespeichert.

    ð Ist eine Speicherkarte in das Telefon eingesetzt, wird auch ihr Inhalt gesichert. Wenn Sie verschiedene Speicherkarten für das Telefon verwenden, werden die Daten der einzelnen Speicherkarten bei der Sicherung getrennt abgelegt.

    So stellen Sie Daten auf Ihrem Telefon wieder her:

    1. Klicken Sie in der Anwendungsleiste auf Sichern/Wiederherstellen.
    2. Wählen Sie die wiederherzustellenden Daten mithilfe der Kontrollkästchen unter Wiederherstellen aus:

    Wenn Sie alle Daten wiederherstellen möchten, wählen Sie das Kontrollkästchen Alle Daten einschließlich Einstellungen aus. Der Inhalt der Speicherkarte (falls vorhanden) sowie der Telefonspeicher werden dadurch wiederhergestellt.
    Wenn Sie nur bestimmte Datengruppen sichern oder wiederherstellen möchten, können Sie die vier Kontrollkästchen sowie die Dropdown-Funktion Ziel verwenden:

    Wenn Sie Kalender- und/oder Kontaktdaten wiederherstellen möchten, wählen Sie die Kontrollkästchen Kalenderdaten und/oder Kontakte aus.
    Wenn Sie Dokumente und/oder Bilder wiederherstellen möchten, stellen Sie die Dropdown-Funktion Ziel auf Nur Telefonspeicher, Nur Speicherkarte oder Telefon und Speicherkarte ein und wählen Sie die Kontrollkästchen Dokumente und/oder Bilder aus.

    Ist eine der Optionen nicht verfügbar, haben Sie keine entsprechenden Daten gesichert.

    Falls keine Speicherkarte in das Telefon eingesetzt ist oder die eingesetzte Speicherkarte gesperrt oder nicht formatiert ist, steht im Dropdown-Feld Ziel ausschließlich die Auswahl Nur Telefonspeicher zur Verfügung.

    3. Klicken Sie auf Wiederherstellen. Der Wiederherstellungsvorgang beginnt.

    Wenn Sie verschiedene Speicherkarten für das Telefon verwenden, so werden die Informationen auf einer Speicherkarte nur dann wiederhergestellt, wenn diese zuvor von derselben Karte aus gesichert wurden. Wurde die Speicherkarte im Telefon bis dahin noch nicht gesichert, besteht die Möglichkeit, die Daten von einer beliebigen vorhandenen Speicherkartensicherung wiederherzustellen.
    Sie können den Status des Wiederherstellungsprozesses in der Statusleiste sehen.

    Wenn Sie eine Datensicherung von einem anderen Nokia 3650 auf Ihrem Telefon wiederherstellen möchten, gehen Sie zu Sichern/Wiederherstellen in der Menüleiste und wählen Sie Ausgangsgerät ändern. Wählen Sie im Fenster Ausgangsgerät für Wiederherstellung auswählen die Sicherung der Daten zur Wiederherstellung auf dem Telefon aus.


    Und ich denke mal das sich das genauso beim sichern des Telefonspeichers auf MMC verhält, ansonsten einfach mal ausprobieren und testen und dann berichten

  5. #5
    bayernwahnsinn
    Gast Avatar von bayernwahnsinn

    RE: Na gut...

    Okidoki! Nen megafetten Dank!! Ich probiers aus und wenn ich meine ganzen Kontakte dann wieder alle von Hand eingeben muß, dann häng Ich mich mal zur Abwechslung auf.

  6. #6
    Lusches
    Gast Avatar von Lusches

    Lächeln ...

    Quark, aufhängen... Hast Du Outlook oder Lotus? Damit sicherst Du Deine Kontakte bequem über die Option "Synchronisieren" in der PCSuite. Eine Anleitung dazu findest Du, na klar in der Hilfe der Suite.

    Und wenn Du die Option "Sichern" in der Suite wählst, dann werden doch die Kontakte/Kalenderdaten mitgesichert.

    Denn:
    "Wenn Sie Kalender- und/oder Kontaktdaten wiederherstellen möchten, wählen Sie die Kontrollkästchen Kalenderdaten und/oder Kontakte aus."

    Also werden diese per Suite auch mitgesichert. Sieht also schlecht aus für einen Suizid Wirst Dein Leben wohl noch ein wenig zusammen mit dem 3650 geniessen müssen. Allerdings wenn was falsch läuft, dann sitzt das Problem definitiv vor`m PC Und dann... Naja, muß ja nicht gleich Suizid sein, eine Flasche Whisky zur Beruhigung reicht da auch.

    Viel Glück.

  7. #7
    soenger
    Gast Avatar von soenger

    Suchergebnis erfolgreich und nun...

    ...habe ich trotzdem nen Problem. Ich hatte keine Lust mehr auf mein Handy gehabt, da hab ich all meine Software runtergehauen, mein Telefonspeicher gesichert und den Code *#7370# eingegeben. Alles wie am Anfang! Gut so.
    Aber kommen wir nun zu meinem Problem: Wie kann ich meine Daten vom Tel.speicher zurückholen? Mit dieser angesprochenen PCSuite? Hab ich aber nicht!!! Geht's auch anders? Vielen Dank im voraus.

    Soenger was here!

  8. #8
    soenger
    Gast Avatar von soenger
    Verdammt! Jetzt hab ich Nokia PC Suite installiert aber ich kann keine Verbindung herstellen (via Bluetooth von Acer BT600)

    Da steht, das ich NPS das erste mal benutze und das ich doch bitte mein Handy anschließe. Hab schon alles an Acer versucht.

    Hab schon zig Threads dazu gesehen aber Abhilfe hab ich nirgens gefunden!

  9. #9
    bayernwahnsinn
    Gast Avatar von bayernwahnsinn
    Wie hast du denn deinen Telefonspeicher gesichert???Auf MMC? Wenn ja dann mach folgendes: Geh einfach im Handy auf Extras -- Speicher -- Optionen -- Tel.Speicher wiederherstellen.

    Gruß BW

  10. #10
    soenger
    Gast Avatar von soenger
    Hab ich gemacht und die Datie wird tatsächlich wieder gefunden. *freu* Aber leider stellt er die alten Telefonnummern nicht wider! Was macht das dann für nen Sinn, wenn ich die alten Nummern nicht wieder bekomme?

    Also: Hab Backup.arc über die Option Extras -- Speicher -- Optionen -- Tel.Speicher wiederherstellen gefunden und widerhergestellt.

    Was hatte ich aber von dem Backup genau??? Fragen über Fragen aber leider keine Antworten...

  11. #11
    3650König
    Gast Avatar von 3650König
    Kann mir jemand verrraten wie man sms sichern kann ??

  12. #12
    soenger
    Gast Avatar von soenger
    Einfach Speicherkarte als Speichermedium wählen.

    Eine weitere Frage: Was genau sichert man, wenn man den Telefonspeicher auf die Speicherkarte sichert? Telefonnumern? Einstellungen (z.B. Farbpallette, Rufnummer verbergne etc.)?

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •