Thema geschlossen
Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Billiger Infrarotport Selbstgebaut

  1. #1
    warze
    Gast Avatar von warze

    Frage Billiger Infrarotport Selbstgebaut

    Hallo ,wollt ihr BILLIG einen Weg finden um mit eurem Nokia 3650 zu kommunizieren.....

    Dann schaut euch mal folgenden Link an:
    http://www.infrarotport.de/

    Mein Vater hat den Infrarotport nachgebaut, Materialwert ca. 8,50.- EUR (Ohne Gehaeuse, da sind euren Phantasien keine Grenzen gesetzt, zb in ein SUB-D15-Gehaeuse)

    Ich bin hellauf begeistert von dem Teil, einfach nachbauen, die Treiber installieren und los gehts.

    BILLIGER GEHTS GLAUB ICH NICHT MEHR

    Das teuerste ist das IC, so eine Art IR-Sende-Empfangs-Diode TFDS 4500:

    Produktbezeichnung:
    Transceiver-Modul TFDS 4500 zum Anschluss an gängige Infrarot-Controllerbausteine. Optischer Sender und Empfänger in einem Gehäuse. Bit-Rate bis 115,2 kBit/s möglich. Das Modul arbeitet mit einer Versorgungsspannung von 2,7 - 5,5 V. Technische Daten: Reichweite max. 3 m · Stromaufnahme Sender 1,3 mA · Wellenlänge 880 nm · Abm. (L x B x H) 13 x 6 x 6,8mm.

    Kostet bei Cxnrxd Electrxnic 6,62 EUR

    Sparbroetchen koennen das ganze auf ner Lochrasterplatine zusammenbrutzeln oder auf einen kleine Rest einer Platine aus der Restekiste draufloeten (3xR´s; 3xC´s; 1 LED;1 IC).

    Zur Zeit haben wir schon zwei ERFOLGREICH nachgebaut und zum Laufen gebracht.

    Also, schauts euch mal an..........

    warze

    warze@web.de

  2. #2
    warze
    Gast Avatar von warze

    Frage Infrarotport selber´gebaut

    HIER GIBT DEN TFDS 4500 NOCH BILLIGER


    Schaut mal bei
    www.reichelt.de

    Dort kostet der TFDS 4500 nur 2,75 EUR.

    Ps.: das wird ja immer billiger hier, vor ein paar Jahren hat das Teil an die 25 DM gekostet.


    Da heisst es zugreifen ..................


    mfg
    Warze

    warze@web.de

  3. #3
    lupo___
    Gast Avatar von lupo___
    ser's alle mitanonder

    kann ich auch nur weiterempfehlen

    hab mir auch so ein teil zamgelötet

    günstiger gehts fast nicht

    gruß lupo

  4. #4
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von sorny

    Registriert seit
    15.4.03 - 22:59
    Beiträge
    1.122
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    doch nen cardreader bei ebay für 2,50



    ir is arschlahm

  5. #5
    warze
    Gast Avatar von warze

    Pfeil

    Hallo,

    recht haste, wer etwas geschickt mit dem Loetkolben umgehen kann sollte sich das mal antun.

    Nette kleine Bastelarbeit wo dabei noch was nützliches rauskommt und mann GELD sparen kann.

    In heutigen Zeiten sollte schon jeder drauf achten wo die Kohle hin verschwindet.

    Mfg
    warze

    warze@web.de

    PS.: Der Infrarotport läuft bei mir unter Win XP Prof. auf einem ASrock K7VT2

  6. #6
    purzeleule
    Gast Avatar von purzeleule
    kann man mit dem ding denn alles machen oder gibts da auch einschränkungen wie beim bt-dongle


    cu purzel

  7. #7
    hkt
    Gast Avatar von hkt
    Ich bekomm mit dem Kabel keine Verbindung hin! Wie macht ihr das? Wer weiß rat?

  8. #8
    warze
    Gast Avatar von warze
    alle zusammen,

    also, ich hab mit dem Infrarotport und NokiaPC Suite
    fuers 3650 alles machen koennen was mann mit dem PC suite am Handy verunsachandeln oder verschoernern kann.

    Programme lassen sich installieren und auch wieder loeschen usw.

    Ich kenn mich mit der Materie (NOCH) nicht so aus, aber es sollte alles machbar sein.

    ps: ich suche CameraFX, eine Version die auch WIRKLICH funktioniert. Wer was hat bitte per PN an warze@web.de

    mfg
    warze

    warze@web.de

  9. #9
    warze
    Gast Avatar von warze

    Lächeln

    Hallo hkt,

    also, schau mal in deinem Handbuch von deinem Motherboard genau nach, dort steht meist explizit wie dein IR-Port auf dem MOBO beschaltet ist.

    IR-RX ; IR-TX ; +5VOlt ; GND ; NC

    IR-RX = Senden
    IR-TX= Empfangen
    +5Volt= sacht es ja schon, +5Volt :-)
    GND= Erde oder auch minus
    NC; Not Connected

    Platinenseitig des selbstgebauten Infrarotports musst du nur die Kabel dann auch richtig mit dem MOBO-Anschluessen verdrahten.

    Ferner sind auf der www.infrarotport.de Seite verschiedene Motherboards aufgefuehrt, einfach mal nach em Vergleichstyp schauen.

    Hab auch erst zwei dreimal umloeten muessen.

    Learning by doing............;-)

    Mfg
    warze

    warze@web.de

  10. #10
    warze
    Gast Avatar von warze
    Original von lupo___
    ser's alle mitanonder

    kann ich auch nur weiterempfehlen

    hab mir auch so ein teil zamgelötet

    günstiger gehts fast nicht

    gruß lupo


    sach mal ist dein Bild das du bei deinem Profil hast vielleicht deine unverheiratete , volljaehrige Schwester oder so..........lechz

    ;-)
    warze

    warze@web.de

  11. #11
    lupo___
    Gast Avatar von lupo___
    ser's leuts

    mir gings am anfang auch so das es einfach nicht laufen wollte.
    hab dan weng ausprobiert (hatte die pins vertauscht) und es funzt einbandfrei.

    die seite www.infrarotport.de kann ich auch sehr empfehlen.



    @warze schon vergeben
    it's my swetty

Thema geschlossen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •