Testbericht und Teschnische Daten Siemens C28
Siemens C28 - Minimalist mit Qualität
Pro des Siemens C28: robust, übersichtlich, gute Übermittlungsqualität, niedriger Preis
Con des Siemens C28: Extras werden zu kurz gehalten
Kaum kommt ein neues Hand auf den Markt, so werden gleich Kritiken verfasst und überall publiziert, die Vorgängermodelle lässt man von einem Tag auf den anderen in Vergessenheit geraten, egal wie gelungen das Modell auch gewesen sein mag. Um dem entgegen zu wirken werde ich nun etwas nostalgisch sein und mich zu einem älteren, trotz allem geglückten Modell äußern, meinem früheren Siemens C28.
Der zweite Anlauf von Siemens ein C-Modell zu entwickeln, endete mit dem Ergebnis des Siemens C28. Rein optisch unterscheidet sich das Siemens C28 nicht sehr stark von seinem Vorgängermodell, dem Siemens C25.
Das Siemens C28 fällt etwas kleiner aus, als 'sein großer Bruder', denn es hat Außenmaße von 110 x 45 x 20 mm. Das Gewicht des Siemens C28 ändert sich auch gegenüber seinem Vorgängermodell, allerdings wird es nicht wie erwartet leichter, sondern mit seinen 150 g etwas schwerer. Auf die Antenne des Siemens C28 wird auch noch nicht verzichtet, demnach besitzt das Siemens C28 noch eine ca. 25 mm lange Antenne, was all denjenigen entgegenkommt, die die Strahlungsgefahr der Handys in Erinnerung haben, da bekannterweise die Strahlung bei einer nicht-integrierten Antennen weniger schädlich sein soll.
Das Gehäuse ist auch beim Siemens C28 nicht veränderbar und ist wieder nur in einer Farbe erhältlich, diesmal in dunkelgrün.
Das Display des Siemens C28 hat Maße von 30 x 20 mm, unter dem Display des Siemens C28sind drei Tasten, die zur Menühantierung dienen. Des Weiteren lassen sich beim Siemens C28 natürlich noch ein weißes Ziffernblatt mit schwarzer Aufschrift auffinden, sowie ein gesonderter Knopf zum Ab- und /Auflegen, der auch als Powerknopf des Siemens C28 dient.
Im Vergleich zu einigen neueren Modellen kann das Siemens C28 mit seinem schlichten Design natürlich nicht brillieren, doch ist das Design des Siemens C28 auf jeden Fall, in Hinsicht auf sein Erscheinungsdatum, keine schlechte Leistung.
Der Umgang mit dem Siemens C28 ist äußerst einfach und die Menüführung des Siemens C28 ist sehr übersichtlich gestalt, was die Behauptung aufstellen lässt, dass das Siemens C28 recht bedienerfreundlich ist. Nicht zuletzt verdankt das Siemens C28 dieses Plus natürlich einzig dem Fakt, dass es noch mit sehr wenigen Extras ausgestattet ist, die Anlass für eine mögliche Verwirrung beim Siemens C28 hätten geben könnten.
Ein großartiges Einlesen in das Handbuch des Siemens C28 ist nicht nötig, es sei denn man will die Sache ganz korrekt angehen.
Im Bezug auf die Technik des Siemens C28 lassen sich wirklich recht wenige Unterschiede zwischen dem Siemens C28 und seinem Vorgänger feststellen, was etwas schade ist, da man bei der Überarbeitung des Siemens C28 schon mehr aus dem Siemens C28 hätte machen können.
Die Akkuleistung des Dual-Band Siemens C28 reicht für eine Standby-Zeit von bis zu 120 Stunden und eine Gesprächszeit von guten drei Stunden, wobei eine komplette Ladezeit des Akkus des Siemens C28 gute vier Stunden beträgt.
Im Telefonbuch des Siemens C28 lassen sich 100 Einträge speichern, neun dieser Einträge lassen sich durch eine Direktwahltaste des Siemens C28 anwählen. Im Siemens C28 lassen sich des Weiteren zehn SMS speichern, aber leider ist im Siemens C28 auch noch nicht das Worterkennungsprogramm T9 eingebaut.
Das Siemens C28 ist mit 20 verschiedenen Klingeltönen ausgestattet, darüber hinaus kann man noch eigene Melodien mit dem Siemens C28 komponieren, die sich auf dem Siemens C28 dann speichern lassen. Die Tastentöne des Siemens C28 sind ebenso wählbar.
Über modernere Extras so wie Vibrationsalarm, Organizer und W@P-Fähigkeit verfügt das Siemens C28 nicht, allerdings sind die Extras des Siemens C28, die sich letztlich finden lassen, qualitativ recht gut, aber vor allem zuverlässig und einfach zu bedienen. Es ist aber trotz allem etwas schade, dass auch Spiele, Rechner, Kalender und weitere 'billige' Extras noch nicht im Siemens C28 integriert wurden.
Trotz dieser kleineren Defizite des Siemens C28, überzeugt das Siemens C28 nun wieder, wie auch sein Vorgängermodell, mit Sende-/ und Empfangsleistungen, ein Merkmal vieler Siemens Handys.
Die Übermittlung von Daten des Siemens C28 scheiterte bei mir noch nie am Siemens C28, wenn, dann schon am Netzwerk.
Diese Leistungen des Siemens C28 sind herausragend und lassen leicht vergessen, dass das Siemens C28 dafür um ein paar Features weniger verfügt. Im Endeffekt ist eine optimale Sende-/ und Empfangsleistung des Siemens C28 auch um so einiges mehr wert, als zahlreiche Spielereien!
Die Verbindung mit dem Siemens C28 ist ebenso meisterhaft, der Klang im Siemens C28 ist makellos und selbst in schwierigsten Situationen erfolgt eine passable Klangübermittlung mit dem Siemens C28.
Ich war mit meinem Siemens C28 zur Zeit meiner Benutzung immer sehr zufrieden. Mittlerweile besitze ich ein neues Handy, da mir auf Dauer doch die neuen Errungenschaften im Siemens C28 gefehlt haben.
Dies war aber der einzige Grund und eigentlich auch der einzige größere Unterschied zu meinem neueren Siemens Modell. Deshalb möchte ich noch immer einem jeden raten, der ein robustes, zuverlässiges Handy will und dabei mehr auf Bedienerfreundlichkeit, als auf viele Extras achtet, sich das Siemens C28 zuzulegen.
Der Preis des Siemens C28 ist aufgrund seines gehobenen Alters sehr niedrig, die gebotene Qualität und Leistung des Siemens C28 dafür sehr hoch!
Das Siemens C28 eignet sich perfekt als Anfängerhandy oder auch für denjenigen Benutzer, der mit seinem Handy schlicht telefonieren will, statt rumspielen.
Bewertung des Siemens C28:
Technische Features: +
Empfangs- und Sendeleistung: +++
Bedienungsfreundlichkeit: +++
Standby-Zeit: ++
Design: ++
Bedienungsanleitung: +++
Preis -/ Leistungsverhältnis: +++
Gesamtergebnis: +++
++++/ausgezeichnet, +++/gut, ++ befriedigend, +/nicht zufrieden stellend
Alle Texte, Bilder und sonstige Daten © 2003 Universal Boards GmbH & Co KG.
Vervielfältigung, d.h. auch Kopieren zu eigenen Zwecken und Verbreitung
ohne Zustimmung der Universal Boards GmbH & Co KG werden zivil- und strafrechtlich verfolgt.







