-
rgraenitz
Gast
Achtung, vor Erbwerb nach Kartentyp schauen!!
Hi Folks,
also, ich hab mich ja wahnsinnig auf mein SonyEriccson T68i gefreut, als ich es dann nach der Telefonischen Bestellung 2(!!) Tage später in der Hand hielt, gefiel es mir auch sehr gut, da war nur noch ein Problem: ich konnte mit meiner Vertragskarte (ca.2 Jahre alt) weder telefonieren, noch Anrufe entgegennehmen, lediglich die Mailbox kam einmal durch. keine SMS verschicken, noch nichtmal in das SIM-eigene Telefonbuch konnte ich reinschaun. Und auch das durcharbeiten von Einstellungmöglichkeiten brachte keine Verbesserungen. Schliesslich bemühte ich mich dazu meinen örtlichen T-Punkt aufzusuchen, diese rieten mir dazu, das Handy doch bitte zurückzuschicken und mir ein neues schicken zu lassen, da dieses wohl offensichtlich kaputt wäre.... nun ja, nach vielem hin und her bemühte sich die leichzt genervte Verkäuferin dann doch mal dazu, eine andere Telefonkarte auszuprobieren und welch Wunder es funktionierte. Jetzt muss ich noch eine Woche warten, bis da eine ersatzkarte da ist, muss dann nochmal in den T-Punkt un die Daten überspielen lassen, usw. usf.
Also, bevor ihr es euch zulegt, schaut mal ob auf eurer Chipkarte (ich hoffe, die Bezeichnungen sind nicht Providerabhängig) in der rechten unteren Ecke ein F3 steht, dann geht diese Karte nämlich nicht, wenn ein H4 da steht, dann sollte es auf jeden Fall tun. Über die anderen Kartentypen kann ich leider keine Aussage machen. Aber anscheinend wissen das nichtmal die Telekomik-Techniker, denn die hatten das auch zuerst für nen schlechten Scherz gehalten.
In diesem Sinne
Alles gute und viel Spaß beim Telefonieren!
MfG
RG
P.S: Das Handy ist aber sonst, soweit ich es kennengelert habe wirklich nur zu empfehlen!!
-
Kashban
Gast
Hi!
Scheint vom Fabrikat abzuhängen, bei mir (D2, 3 Jahre alt) steht weder H3 noch F4 drauf. Dann bin ich ja mal gespannt, ob die Karte in dem T68i funktioniert.
Ciao,
Kashban
-
Nogi
Gast
RE: Achtung, vor Erbwerb nach Kartentyp schauen!!
Schon mal darüber nachgedacht, das alte 5 Volt Karten in den neuen Telefonen nicht funktionieren, weil die nur noch für 3 Volt Karten gedacht sind?
-
gritzi2000
Gast
bin Mobilcomkunde und hatte dieses Problem in abgewandelter Form:
Telefon + Karte bekommen. Darauf sagte man mir das ich das Telefon 1 Stunde lang nicht einschalten solle. Gesagt getan. Nach 5 Stunden konnte mich jeder anrufen, ich kam auch ins Telefonbucgh usw., aber ich konnte nicht anrufen! Also muss es nicht zwangsläufig daran liegen, das jemand eine ältere Karte hat. Hab daraufhin natürlich eine neue karte bekommen die auch einwandfrei funzt.
Achja, wer hat noch Probleme mit seinem Ladegerät?
Meins hat nen Wackler. Auch das Telefon hatte am anfang nur Probleme, bis ich das Update hab machen lassen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Ja
- Themen beantworten: Ja
- Anhänge hochladen: Ja
- Beiträge bearbeiten: Ja
-
Foren-Regeln