Thema geschlossen
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Falsches Netztei geliefert???

  1. #1
    CRuXAdeR
    Gast Avatar von CRuXAdeR

    Falsches Netztei geliefert???

    Zitat aus einem anderen Forum:

    "...Doch den ersten Schreck widmete ich der Ladeanzeige dieses Handys die immer rumgespinnt hat. Das war mir allerdings relativ egal, nach ein paar Stunden ist es ja aufgeladen.
    2 Tage nach dem ich es gekauft hatte lies es sich nicht mehr anschalten, bzw. nichtmehr ausschalten.Es blinkte nur blau und schwarz, die Farbe wechselte alle 4 Sekunden.
    Am nächsten Tag lief ich gleich zum Service von o2-Germany und hielt mich dort für eine halbe Stunde auf.Der Angestellte telefonierte mit dem Motorola-Service und es stellte sich heraus das ein falsches Netzteil mitgeliefert wurde.
    Wie wir daraufhin merkten steckte in allen T720 Packungen dieses Netzteil.Auf der Herstellungsnummer erkennen sie es mit einem "P" am Ende der Nummer.
    Sollten sie auch so ein "P" Netzteil besitzen sollten sie es gegen eines der Endung "D" umtauschen.Der Akku und die Software leiden sehr unter der zu hohen Amperezahl die das "P" Netzteil besitzt.

    Mail Back

    Euer GlidingPilot"


    Frage: Hat noch jemand Probleme beim Aufladen (wie ich) - ich habe so ein "P"-Netzteil... und bin mir nicht sicher, ob ich's einschicken soll...

    MfG Christian

  2. #2
    Urgestein Avatar von dr_Ben

    Registriert seit
    30.10.02 - 15:10
    Beiträge
    744
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    ich würde erst mal den service von deinem netzanbieter anrufen und fragen, danach bei moti anrufen und fragen was du machen sollst. mal ne andere frage wo auf dem netzteil steht der buchstabe? ich kann bei mir keinen finden, wollte gerade mal vergleichen.
    Mfg
    dr_ben
    Siemens S3, S4, C25, S25, C35, S35, S45, ME45, MC60, S55, S65, S68, SX1, Xelibri 2 & Xelibri 3, Nokia 3110, 3210, 8210, 6310i, 6210i, 6230, 7650,VPA Compact, D500, E730, MPX200/220 ...

  3. #3
    poobear
    Gast Avatar von poobear
    Der Buchstabe seht oben in der zweiten zeile ganz hinten 02265A6 - 0091655 - P

    den ich hab auch ein P Netzteil hab aber auch keine Probleme. Wenn es lehr is steck ich´s abens rein und morgens is es Fertig

    ABER ich hab auch ein 720 I

    vieleicht brauchen die I Handys mehr Strom kann ich mir aber beim besten willen nicht vorstellen!!

  4. #4
    Urgestein Avatar von dr_Ben

    Registriert seit
    30.10.02 - 15:10
    Beiträge
    744
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    ich habe auch das P-Model und das T720 seit November und habe keine Probleme damit.
    Mfg
    dr_ben
    Siemens S3, S4, C25, S25, C35, S35, S45, ME45, MC60, S55, S65, S68, SX1, Xelibri 2 & Xelibri 3, Nokia 3110, 3210, 8210, 6310i, 6210i, 6230, 7650,VPA Compact, D500, E730, MPX200/220 ...

  5. #5
    Päät
    Gast Avatar von Päät

    Lächeln re: P-Netzteil

    Ich hab auch seit 4 Wochen mit meinem T720i keinerlei Probleme mit dem P-Netzteil.

    Groß Päät

  6. #6
    CRuXAdeR
    Gast Avatar von CRuXAdeR
    Komische Sache, das. Ich kann teilweise gar nicht laden. Mal funktioniert es auf anhieb, mal erst nach 20 Versuchen. So geht das jetzt seit 1/2 Jahr...

    Werd' mal O2 anrufen...

    Danke Euch

  7. #7
    Urgestein Avatar von dr_Ben

    Registriert seit
    30.10.02 - 15:10
    Beiträge
    744
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    viel spaß, war auch mal bei dem verein, würde gleich mit rechnung kiste handy usw zum shop gehen und "höflich" um abhilfe bitten.
    Mfg
    dr_ben
    Siemens S3, S4, C25, S25, C35, S35, S45, ME45, MC60, S55, S65, S68, SX1, Xelibri 2 & Xelibri 3, Nokia 3110, 3210, 8210, 6310i, 6210i, 6230, 7650,VPA Compact, D500, E730, MPX200/220 ...

Thema geschlossen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •