+ Antworten
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Was tun?

  1. #1
    Unregistriert
    Gast Avatar von Unregistriert

    Pfeil Was tun?

    Also, kurz erzählt: Ich hab nen Typen kennen gelernt. Auf jeden Fall hat meine Freundin ihm vor ner Woche gesagt, dass ich ihn ziemlich nett find, worauf er gesagt hat, er fände mich nett und ich sei cool drauf , er kenne mich bisher aber zu wenig... jedenfalls hat er keine ahnung, dass ich weis, dass meine freundin es ihm erzählt hat und er hat sich seit dem eben total süß verhalten, mir gegenüber! dann kam aber der gestrige abend, wir waren alle verabredet, er kam aber nicht, deshalb hat ihn meine freundin angerufen und gefragt, wo er bleibt und er hat gesagt, er hat keinen bock und telefoniert grad mit "seiner süßen"!!!!! ich glaub wenn man meinen blick in dem moment gesehen hätte, hätte man sich totgelacht! sie hat dann erzählt, er hat mal gesagt, er hat im internet (oder so) eine kennengelernt und er würde sich wünschen, dass mit ihr was laufen würde, die wohnt aber zu weit weg... jetz weis ich natürlich net, ob ichs überhaupt weiter vesuchen soll, weil ich immer an "seine süße" denken muss...

  2. #2
    mimogu
    Gast Avatar von mimogu

    AW: Was tun?

    Hallo du Liebes,

    Wenn ich das richtig verstehe ist er mit diesem Mädchen nicht zusammen.
    Wenn dem so ist, dann gilt Nena´s Motto.

    "LIEBE wird aus Mut gemacht" ;-)

    Wenn er dich abweist, weisst du wo du drann bist.

    Viel Glück!

    In LIEBE
    Michael

  3. #3
    Unregistrierter Gast
    Gast Avatar von Unregistrierter Gast

    Was mach ich bloß? :-(

    Ich weiß auch nicht was ich tun soll... daher hole ich den Thread mal wieder hoch....

    ... ich weiß einfach nicht weiter und habe das Gefühl alles erdrückt mich... ich glaube das muss einfach mal alles raus jetzt... am liebsten wäre mir jemand unbeteiligtes dem ich alle erzählen kann... daher bin ich nun hier =/

    Ich versuche mich im ersten Anlauf halbwegs kurz zu fassen ...

    Seit etwa einem halben Jahr läuft meine Beziehung nicht mehr so wirklich rund... mein Freund hatte erst ziemlich Stress wegen seiner Arbeit, dann hatte ich meine Abschlussarbeit (Endphase), nun musste er seine Abschlussarbeit schreiben (seine Endphase zog sich länger ich komm dazu gleich), kurzum, wir hatten schon lange nicht mehr so richtig Zeit für uns - vor allem haben wir die Zeit die wir hatten dann einfach nicht genutzt um "richtig" was für uns zu tun.
    Das liegt auch viel daran, dass mein Freund sehr pragmatisch ist, und z.b. nicht so richtig nachvollziehen kann dass ich kleinere Aufmerksamkeiten einfach sehr wichtig finde in einer Beziehung, damit nicht zu viel Alltag einkehrt.
    Dabei fällt mir ein, das sollte ich vielleicht dazu sagen, wir sind seit fast 4 Jahren zusammen, ich bin 24, er 25.
    Das ist eines der Dinge die mich auch schon länger an der Beziehung stören, dass er nicht einfach mal "einfach so" Blumen mitbringt, oder nen Sekt kaltstellt, oder mir mal ein Mehrgangmenü zaubert oder was weiß ich was in der Art. Was ich umgekehrt wirklich auch gemacht habe, jedenfalls lange Zeit. Inzwischen auch nicht mehr... resignation. Ich habe mit ihm darüber schon sehr oft geredet, er hat auch immer wieder gemeint er versucht sich da bissl zu ändern. Aber man bekommt den Alltag m.E. nicht damit raus dass man ab und zu vom Einkaufen ne Tafel Schoki mitbringt oder so... er hat da einfach kein Romantik-Verständnis...
    Außerdem hat er ein derbes Motivationsproblem... deswegen auch seine lange Endphase bei der Abschlussarbeit. Wenn man es kurz fasst ist es so, er nimmt sich den ganzen Tag frei um was geschafft zu kriegen und will Abends eigentlich was mit mir machen oder weggehen, und bekommt es dann trotzdem einfach nicht so recht auf die Reihe sich zu motivieren... surft im Netz, schaut nen Film... irgendwann Abends oder so bekommt er dann nen Rappel und arbeitet bis Nachts. Die Konsequenz könnt ihr euch denken. Ich hab ihm da natürlich auch gesagt dass ich das ziemlich doof finde, wenn ich ihn extra den ganzen Tag in Ruhe lasse und davon ausgehe dass er was tut, und dann feststellen muss dass er wieder nur rumgeblödelt hat. Er ist halt auch jemand der seine Ruhe braucht wenn er arbeiten will, und ich will sie ihm ja auch geben.
    Ach ja, wir wohnen noch nicht zusammen, was das in Ruhe lassen natürlich einfacher macht aber auch dazu führt dass wir uns dann z.T. einfach gar nicht sehen (es kam vor dass ich Freunde von mir in einer Woche öfter gesehen habe als ihn).
    Diese Motivationssache kann ich null nachvollziehen, weil ich ein recht planerischer, konsequenter und disziplinierter Mensch bin. Mich macht das Verhalten total kirre, ich versuch es ja zu ignorieren aber leider bin ich ja jemand der darunter zu leiden hat. Jedenfalls ca. 2mal im Jahr, immer wenn Klausuren waren während des Studiums.
    Die dritte Sache ist, dass ich schon öfter das Gefühl hatte er interessiert sich einfach nicht für mich als Mensch. Das hängt natürlich auch mit dem ersten Punkt zusammen. Sobald es um etwas von mir geht, mit dem er nichts anfangen kann, interessiert er sich null dafür, egal wie wichtig es mir vielleicht ist. Umgekehrt erwartet er aber vollste Aufmerksamkeit, die wie ich behaupten würde er dann auch bekommt. Es kam dann schon öfter vor dass ich ihm etwas von mir oder etwas das ich gemacht habe erzählt habe, und irgendwie Anerkennung und Interesse erwartet hatte (Blödes Beispiel: Ich hab mal Theater gespielt... und es ihm erzählt und dass es ja so Spaß gemacht halt und bla... er wollte nichtmal wissen was für ein Stück geschweige denn welche Rolle ich hatte... ich finde also ich übertreibe da nicht... das ist doch Desinteresse?)

    Das sind so die hauptsächlichen Dinge weswegen ich ins Zweifeln über die Beziehung kam. Das erste mal im April, war immer wieder sporadisch, dass ich überlegt habe ob es mit uns wirklich etwas auf ewig sein wird, weil mir vielleicht was fehlt.
    Dann kam natürlich die schwere Situation, dass wir so wenig Zeit füreinander hatten, dazu. Klar hat mir dann wirklich was gefehlt. Und weil ich keine Lust hatte, dass immer ich denn Alltag-Austreibe-Kasper spielen muss, haben wir einfach in dem letzten halben Jahr wirklich wenig gemacht.

    Sodele und jetzt kommt der Teil für den mich die meisten gleich in der Luft zerfetzen, verständlicherweise.
    Ich habe mich dann weil mein Freund so wenig Zeit hatte, natürlich öfter mit anderen Leuten getroffen, auch mit welchen mit denen ich schon länger weniger zu tun hatte und ich das eh schade fand. Mein Freund hatte damit auch kein Problem, im Gegenteil der war ja froh wenn er seine Ruhe hatte (obwohl er schon gerne mehr mit mir gemacht hätte hat er immer gesgat aber er bekams ja nicht auf die Reihe mit Motivation und so).
    Wir waren oft feiern... ich habe meinen Frust weggetrunken (das war dann im Übrigen schon nach meiner Abschlussarbeit, also Grund zum Feiern hatte ich schon aber naja so wirklich glücklich war ich nicht), war ziemlich oft betrunken... und bin mit einem, mit dem die Freundschaft grade wieder total aufgelebt ist, im Bett gelandet. Mein Gewissen hat kaum rebelliert, was ich immernoch nicht ganz verstehe. Wir haben drüber geredet, waren beide der Meinung dass das keine Bedeutung hatte, Ende. Das Problem ist dass wir sowas wie beste Freunde geworden waren und das nicht aufgeben wollten. Wir dachten wir haben uns im Griff. Hatten wir aber nicht, egal wie oft - und das war oft - wir uns gegenseitig versichert haben dass das ein Ende haben muss... im Endeffekt hatte ich also eine Affaire mit ihm, wenn auch nicht direkt geplant im Sinne von "jetzt hab ich eine Affaire" sondern so "aaah das muss aufhören......... verdammt" (was nicht gerade von Selbstbeherrschung spricht ich weiß). Am Anfang war das total sporadisch, es ist halt mal passiert... ein paar Wochen später als mans eigentlich schon nicht mehr im Kopf hatte noch mal (beides Mal Alkoholeinwirkung)... und dann wurde es doch häufiger (und auch ohne Alkohol...). Ich dachte die ganze Zeit, ich bekomm das in den Griff. Spätestens wenn mein Freund endlich wieder mehr Zeit hat... natürlich habe ich drüber nachgedacht mit ihm zu reden, andererseits war ich lange der Meinung dass die Sache keine Bedeutung hat. Er hat mir immer gesagt er will es nicht wissen falls sowas passiert - was ich übrigens eh nie verstehen konnte, aber anderes thema.
    Mein Kumpel und ich dachten jetzt gerade wieder wir haben es im Griff, es schien auch ganz gut. Am Wochenende waren wir gemeinsam mit anderen unterwegs, haben mal wieder zu viel gebechert (mann ihr müsst schon denken wir sind alkis, man muss halt sehen dass das alles in nem zwitraum von 3 monaten war und naja es sind semesterferien)... ich hatte nen Nervenzusammenbruch - meine Zweifel gegenüber der Beziehung wurden schließlich auch nciht besser in letzter Zeit. Ich hab nur noch geheult, mit meinen Freunden geredet... mich dazu entschlossen, Schluss zu machen, ich war mir in der Nacht so sicher das ist total krass... mein Kumpel hat mir gestanden dass er sich doch in mich verliebt hat (wir haben darüber vorher natürlich mal geredet weil ich tierisch Angst hatte dass das passiert)... wir haben uns geküsst, ich war total glücklich, ich wollte mit ihm zusammen sein. Total "frisch verliebt" mäßig eben. total beschissen. Am nächsten Morgen war ich auch erst halbwegs sicher... wollte dann aber mal ein paar Tage abschalten und weg von allem... andererseits hatte ich meinem Freund versprochen ihm noch mit der Abgabe zu helfen (Korrekturlesen und so... alles auf den letzten Drücker bei ihm halt... also 1 Tag vor der abgabe). Ich hab ihn angerufen um zu sagen dass ich ein paar Tage zu meinen Eltern möchte um zu mir zu kommen (auch vergessen zu sagen: ich habe ihm gesagt dass ich mir mit uns grade nicht so sicher bin, also auch bevor das mit meinem Kumpel häufiger wurde)... bei dem Telefonat habe ich dann aber gemerkt dass ich es einfach nicht schaffe und zu ihm muss, ihm helfen... er hat mir damals ja auch geholfen (auch wenns bei mir viel stressfreier war...)......

    Naja und wie ich mich jetzt fühle kann man vielleicht nachvollziehen. Das Ausmaß von alledem ist mir erst gestern so richtig bewusst geworden, seitdem bekomm ich keinen Brocken mehr runter weil mir einfach nur schlecht ist. Ich verstehe gar nicht wie man so verblendet sein kann... ich bin auf jeden Fall alles andere als stolz darauf was ich angerichtet habe... und ich wollte das alles nie--- ich war immer treu und halte total viel auf Vertrauen, Treue und Ehrlichkeit, schon IMMER. Ich war in jeder Beziehung grundsätzlich sehr fair und ehrlich, habe über meine Gefühle und alles geredet, immer. Ich habe mir mein Weltbild zerstört... ich dachte immer sowas passiert doch nur Arschlöchern (gut vermutlich bin ich einfach eins).
    Entsprechend bin ich jetzt total verzweifelt... und weiß nicht mehr wo hinten und wo vorn ist. Mein Kumpel ist natürlich am Boden, er dachte am Wochenende ja schließlich dass ich mich trenne und mit ihm zusammen sein will... er hofft darauf natürlich immer noch. Mit meinem Freund habe ich gestern ein wenig geredet... ich habe ihm aber noch nicht alles erzählt. Er weiß, dass ich mir nicht sicher bin ob ich mich in meinen Kumpel verliebt habe, und was am Wochenende war. Er weiß nicht von der Affaire.
    Ich weiß nun einfach nicht wie ich vorgehen soll, am liebsten würde ich von der nächsten Brücke springen aber das bringt mich ja auch nicht weiter... das ist es dann auch nicht wert... ich weiß nicht, ob ich in der Beziehung noch eine Chance sehen soll... ich weiß nicht, ob ich mit meinem Kumpel eine Beziehung will. Ich weiß nciht was mein Herz sagt, weil alles im Nebel der Verliebtheitshormone liegt. Denn mir ist sehr wohl bewusst, dass diese Verliebtheit die ich jetzt für meinen Kumpel empfinde, nicht unbedingt was zu heißen haben muss. Eigentlich konnte ich mir nie so recht eine Beziehung vorstellen. Andererseits war er schon seit ich ihn besser kennengelernt habe, jemand bei dem ich gedacht habe, och naja wenn ich jetzt Single wäre würde ich mir den vl. schon mal näher anschauen... und das denke ich bei ihm seit 3,5 Jahren etwa ich weiß nicht ob das eine Bedeutung hat...
    Ich bin halt einfach nicht sicher, ob ich bei meinem Kumpel nicht nur genau das gesucht habe was mir bei meinem Freund gefehlt hat (mein Kumpel ist auch alles andere als unmotiviert, wir sind uns in der Hinsicht ähnlicher... mit ihm kann man auch einfach über alles reden...), denn genau so wirkt es eigentlich. Andererseits fühle ich mich wie gesagt schon immer zu ihm hingezogen und ja... und andererseits ist die Beziehung zu meinem Freund doch wirklich wunderschön, es passt alles so gut...
    Was ich wirklich dringend brauche, ist ein Rat, wie ich mein beschissenes Leben gerade wieder in den Griff bekomme. Ich kann verstehen dass es nun viele gibt die mich gleich verteufeln wollen, ich bitte euch nur... glaubt mir, ich wollte eigentlich nie dass es so weit kommt... ich war, genau wie ihr, immer der Meinung dass wer sowas macht einfach nur unten durch ist, bescheuert, ein Arschloch... ich war 100%ig der Meinung dass mir sowas nie, never ever, passieren würde. Glaubt mir wenn ich euch aus nun eigener Erfahrung sage man kann sich nie 100%ig sicher sein. Es hätte natürlich anders laufen können wenn ich mich psychisch besser im Griff hätte, keine Frage.
    Es hat jetzt auf jeden Fall mal gut getan das los zu werden... vielleicht gibt es ja jemanden der schonmal in einer ähnlichen Situation war...
    Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Ich weiß nicht welche Liebe die echte ist geschweige denn wie ich das herausfinde. :-(

    Danke fürs Lesen...

  4. #4
    ...on the long way home! Avatar von sonne71

    Registriert seit
    9.2.04 - 20:55
    Beiträge
    6.584
    Thanks
    340
    Thanked 397 Times in 323 Posts

    AW: Was tun?

    Hi!

    Zunächst mal: Ich werde Dich weder verteufeln noch halte ich Dich für ein Arschloch

    Du hast eigentlich mit Deinem letzten Satz Dir schon selbst beantwortet was Dein Ziel ist: Nämlich herauszufinden wen von beiden Du liebst und mit wem Du zusammen sein möchtest. Und dann musst Du den Mut besitzen die entsprechende Konsequenz zu ziehen. So wie es im Moment läuft ist es beiden gegenüber unfair und Dich selbst macht es auch unglücklich. Du mußt bedenken, das Dein Kumpel nicht ewig auf Dich wartet und Dein Freund die Wahrheit verdient hat (auch wenn er sie nicht so genau wissen möchte) um für sich selbst zu entscheiden ob er noch länger mit Dir zusammen sein mag.
    Wenn ich Deine Geschichte so lese, dann wundert es mich, das Du schreibst mit Deinem Freund passt alles so gut und ist so wunderschön....für mich klingt es beim Lesen so als seit ihr grundverschieden und er nervt Dich mit seiner nachlässigen Art. Denke mal darüber nach, ob Du Dir die Beziehung zu ihm schöner redest als sie ist. Mit dem Gedanken "ich habe doch beide lieb" schiebst Du eine Entscheidung vor Dir her anstatt sie zu fällen.
    Dein "beschissenes" Leben (wie Du es nennst) kriegst Du in dem Moment wieder in den Griff, in dem Du zu Dir und Deiner Verantwortung den "Jungs" gegenüber stehst. Du schreibst Du bist ein sehr zielstrebiger und disziplinierter Mensch. Wenn das in Studium und Beruf für Dich gilt, wirds Zeit das auch ins private zu übertragen!

    Wie gesagt: Ich verteufel Dich nicht, aber ich bin der Meinung das es an der Zeit ist reinen Tisch zu machen. Gehe in Dich (das mit dem Wegfahren für ein paar Tage ist eine gute Idee) und wenn Du weißt was Du willst, dann ziehe es durch. Es ist klar, das vermutlich die Freundschaft zu Deinem Kumpel oder der Kontakt zu Deinem Freund auf der Strecke bleibt (je nachdem wie Du Dich entscheidest), aber wenn Du Dich nicht entscheidest wirst Du über kurz oder lang beide los sein...
    Ich werde immer laut durch's Leben ziehn,
    jeden Tag in jedem Jahr
    und wenn ich wirklich einmal anders bin,
    ist mir das heute noch scheißegal!

  5. 02.09.2009


  6. #5
    Unregistrierter Gast
    Gast Avatar von Unregistrierter Gast

    AW: Was tun?

    Hi Sonne,

    vielen Dank für deine Antwort!

    Du hast ja so Recht... es ist gerade einfach nicht leicht das alles =/

    Nochmal zu meinem Freund... ja in manchen Dingen sind wir grundverschieden, das waren ja auch nur die Dinge die mich an ihm stören immer mal wieder. Ich bin mir einfach nur nicht sicher ob das wirklich Gründe sind weswegen die Beziehung keinen Sinn mehr hat. Gut abgesehen davon dass ich irgendwie nicht ganz denke dass man eine Beziehung wirklich nach einer solchen Affaire wieder aufleben lassen kann. Beziehungsweise will.
    Ich sagte dass wir so gut zusammen passen... ich meinte damit sowas wie, Lebensvorstellung, Kinder, Urlaub, wo man später mal wohnen möchte, viele Einstellungen (politisch, wirtschaftlich, ökologisch usw), auch einige Hobbies, ein ähnlicher Humor...
    Bei meinem Kumpel ist es halt so, ja den kenne ich schon lange und fühlte mich auch schon immer etwas zu ihm hingezogen. Was mich im Nachhinein doch stutzig macht... vor 1,5 Jahren wäre es mit ihm schonmal beinah zu was gekommen... es blieb zum Glück nur beim Kuscheln aber wenn einer von uns was gemacht hätte... wäre es denke schon damals passiert und das ist doch irgendwie seltsam... man muss aber dazu sagen dass mein Freund damals auch wenig Zeit hatte bzw wir uns selten gesehen haben, nur am Wochenende. Bin ich vielleicht einfach zu ungenügsam sobald mein Freund mal weniger Zeit hat? Oder ist es vielleicht so dass ich in mir drinnen schon lange eher den anderen will?
    Was meinen Kumpel angeht... hab ich halt irgendwie Bedenken. Er hatte noch nie wirklich eine Beziehung... was ihn jetzt nicht so sehr stört (manch ein Mann bekäme da Panik mit 24)... Bettgeschichten hatte er halt schon ein paar. Er ist also noch total unerfahren was Beziehungen angeht. Das klingt jetzt vielleicht kalkulierend, aber ich weiß einfach nicht ob ich dann nicht viel zu anspruchsvoll und alles bin und zu viel erwarte... ich stecke gerade in meiner 5. Beziehung... von den fünf waren drei Stück was längeres (also >1 Jahr). Bei ihm bin ich mir auch nicht so sicher ob es von den oben genannten Aspekten alles so gut passt... es ist halt die Frage was wichtiger ist... solche Dinge wie das was mich an meinem Freund stört... oder so alltägliche Sachen.

    Was ich beiden sehr hoch anrechne, sie stressen mich nicht. Mein Kumpel hat mir sogar versichert dass ich ihn nicht verlieren werde egal wie ich mich nun entscheide. Und dass er mir auch nach einer Trennung die Zeit geben würde die ich brauche...
    Mein Freund wiederum versucht sich möglichst normal zu verhalten, er ist natürlich anhänglicher und "verliebter" als sonst und gibt sich mehr Mühe. Aber auch er stresst mich nicht.
    Die sind doch beide zu nett für mich :-(
    Das Problem mit dem Abstand ist... diese Woche ist es total schlecht, heute kommen meine Eltern zu Besuch und am Wochenende ist eine Feier bei der mein Freund und ich sind, die ich definitiv nicht absagen kann (ich würde, wenn ich könnte). Das Wochenende darauf hat mein Freund nun einen Kurzurlaub geplant... also die Fahrt schon und auch reserviert. Das hat er gemacht, weil wir ursprünglich nach unseren Abschlussarbeiten gemeinsam 4 Wochen wegfahren wollten... das wurde nur nix weil er nicht fertig wurde und verlängern musste (war aber nicht seine alleinige Schuld)... dann hatten wir überlegt wenigstens ein paar Tage im August wegzugehen, er dachte er wird Mitte August fertig... das wurde dann aber auch nichts... logischerweise bin ich da schon sehr enttäuscht gewesen - jetzt im September ist nix mit Urlaub da er jetzt schon seine neue Arbeitsstelle antreten muss. Naja nur zur Hintergrundinfo... daher hat er halt den Wochenendtrip geplant... was ja auch nett ist :/
    Aber das macht es jetzt natürlich umso schwerer, davor einfach mal ein paar Tage wegzugehen... Abgesehen davon muss ich auch wieder arbeiten nächste Woche... ich könnte halt nur mit ihm ausmachen dass wir uns mal ein paar Tage nicht sehen, zum Glück wohnen wir ja nicht zusammen.
    Ach ich weiß auch nicht

  7. #6
    ...on the long way home! Avatar von sonne71

    Registriert seit
    9.2.04 - 20:55
    Beiträge
    6.584
    Thanks
    340
    Thanked 397 Times in 323 Posts

    AW: Was tun?

    Klar ist, das beide Dich auf ihre eigene Art und Weise faszinieren, das Du beide magst. Und das Du Dich nicht entscheiden möchtest...jedenfalls klingt es so als hoffst Du das Erleuchtung vom Himmel fällt
    Ich kann Dir nur nochmal raten in Dich zu gehen und Dir klar zu machen, was Du wirklich willst, auch wenn beide Dich nicht stressen, es kann eben doch passieren das Dir die Entscheidung irgendwann abgenommen wird von einem der beiden....

    Vielleicht überlegst Du mal "rückwärts": Stelle Dir die Situation vor Dein Freund macht Schluß und will Dich nicht mehr. Und dann dasselbe mit Deinem Kumpel, er verliebt sich anderweitig und will wieder nur noch Kumpel sein. Welches der Szenarien würde Dich mehr treffen / verletzen? Evtl. kommst Du so ein Stück weiter herauszufinden wer von Beiden wichtiger für Dich ist....
    Ich werde immer laut durch's Leben ziehn,
    jeden Tag in jedem Jahr
    und wenn ich wirklich einmal anders bin,
    ist mir das heute noch scheißegal!

  8. 02.09.2009


+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •