P2P-Radio: Jeder kann sein eigenes Webradio aufmachen

Die am Wochenende vorgestellte Windows-Software 'PeerCast' soll es jedem Internet-Nutzer möglich machen, sein eigenes Internetradio zu verbreiten. Die Software setzt dabei auf das Gnutella-Protokoll auf.
Bisher waren vor allem die Kosten für den Traffic das größte Problem von Webradios. Mit der neuen Software und dem P2P-Protokoll soll es jedoch möglich sein, mit einer simplen ISDN-Leitung sein eigenes Webradio aufzumachen.
Die Übertragungen werden dann über einen zentralen Rechner an beliebig viele Hörer verteilt. Die Software war jedoch am Anfang nicht zu nutzen, da der Ansturm die Server lahm legte. Nach Verbesserungen soll der Betrieb aber reibungslos funktionieren.