Testbericht und Technische Daten Nokia 7250
Nokia 7250 – vielbesungen, aber schwache Resonanz!
Plus beim Nokia 7250 : integrierte Digicam mit enormer Speicherkapazität, HSCSD- oder GPRS-fähig, leckeres Design und einzigartige Handhabung !
Minus beim Nokia 7250 : Radio nur mit Headset funktionstüchtig, Bild- und Klangqualität, kein Bluetooth, keine Software inklusive, schwerfälliges Display
Das Nokia 7250, ein Digicam- Handy, für viele der letzte Schrei, wobei ich mir bei meinem ersten Selbstportrait mit dem Nokia 7250 nur dachte: 'Watch me, if you can!', dann im Bad vorm Spiegel bereit, mir die Kugel zu geben, kurzerhand doch lieber umkehrte und stattdessen folgenden Bericht über das liebe gute schöne Nokia 7250 zu schreiben anfing...
Hallo liebe Besucher,
Wer sich auf die Firma Nokia eingeschworen hat, wem vielleicht das Nokia 7210 ein Begriff ist, aber noch ein wenig mehr Ansprüche stellt, wie zum Beispiel zusätzlich die Gespräche mit Bildmaterial zu intensivieren, dem empfiehlt sich zur Zeit eigentlich nur das brandneue Nokia 7250 mit eingebauter Digitalkamera. Wie so viele High-Tech-Produkte mit unscheinbarem Äusseren, aber unglaublich viel Potenzial hinter unsichtbaren X-press Coverschalen, so hat auch das Nokia 7250 als Trendsetter seiner Art leider noch ein paar Kinderkrankheiten, die zu bewältigen den Finnen wohl noch ein gutes Stück Arbeit kosten wird.
Mir hat sich das Nokia 7250 zuerst von seiner besten Seite gezeigt, so dass ich von Größe, Gewicht und potentiellem Bilderrausch des Nokia 7250 geblendet, sofort zugriff. So wurde mir das Nokia 7250 als ultraleichtes, in Handhabung und Design vorbildliches Handy mit integrierter Digitalkamera zum Kauf angepriesen, und da ich noch nie ein Digicam-Handy hatte, war ich freilich erstaunt darüber, dass das Nokia 7250 gerade mal zwei Gramm schwerer und nur einen Millimeter dicker ist als sein Vorgängermodell, das wohlgemerkt keine Kamera besitzt!
Richtig ist auch, dass das Nokia 7250 in punkto Outfit seinem veralteten Kumpel den Rang abläuft: das Nokia 7250 ist todschick und sogar die sonst eigenwilligen Tastaturideen Nokias bleiben beim Nokia 7250 im Rahmen des Bedien- und Brauchbaren. So kehrten die Nokianer mit der Tastatur des Nokia 7250 wieder zum Altbewährten zurück, indem sie dem Nokia 7250 statt der dynamischen, wieder eine schlichtweg stinknormale Tastatur verpassten. Mit dieser schmückt sich das Nokia 7250 auch rein äusserlich aufs Beste!
Das Setzen aufs bereits Erprobte wirkt sich beim Nokia 7250 dann auch positiv auf die Menüführung des Nokia 7210 und auf die Funktionsübersicht aus. Das Nokia 7250 unterscheidet sich (natürlich abgesehen der scheinbar komfortablen Kameraausstattung des Nokia 7250) bis auf ein kleines feines Detail nicht im geringsten von seinen Kollegen der finnischen Palette: der Unterpunkt "Favoriten" verabreicht dem Nokia 7250 nämlich einen Touch mehr Individualität und Sortiermöglichkeiten (vielleicht bietet sich dieses Feature des Nokia 7250 dazu an, die Adressen der photogensten Leute, die ich kenne vorab schon mal zu speichern, um meine Bilder nicht unnötig zum Fenster raus zu schmeißen, wer weiss es schon?!)
Aber erstmal eine Zwischenbilanz mit Datenbeigabe: die Standardfeatures des Nokia 7250 sind: Radio-Empfänger, MMS mit Bild und Text aber ohne Ton, Java-Engine, polyphone Klingeltöne, Pop-Port, integrierter Freisprecher, auf die allesamt das Nokia 7250 ansprechend reagiert und daher zufrieden stellend zu beurteilen sei.
Damit schliesse ich auch schon meinen Kommentar zu den Highlights des Nokia 7250 und leite über auf die Schattenseite unseres Nokia 7250. Gut aussehende Bekannte sowohl als weniger gut aussehende, werden sich, wie anzunehmen ist, etwas über das Nokia 7250 ärgern, da bin ich mir ziemlich sicher: das Nokia 7250 bzw. die eingebaute Digitalkamera des Nokia taugt, ehrlich gesagt, nicht mal zur Archivierung der schönsten Urlaubsbilder, eher höchstens für ein paar Schnappschüsse im Biergarten, wo das Nokia 7250 ja sowieso nie fehlen darf.
Das zu lahm reagierende Display des Nokia 7250 mit seiner Farbenspektrumsvielfalt des Nokia 7250 verhindert einerseits die optimale Voraussetzung zum Fotografieren mit dem Nokia 7250 , Größe (27 x 27 Millimeter) und Auflösung (128 x 128 Pixel) beim Nokia 7250 andererseits halten nicht, was man sich gewöhnlich von einer Kamera, sei es eine Handy-cam oder sonst was, erwartet. Zieht man nämlich von dem Nokia 7250 die Bilder mittels erst zu beschaffender Software und Infrarot auf seinen PC, werden einige Schwächen des Nokia 7250 in Sachen Bildqualität unangenehm deutlich... ("Hab' ich wirklich so einen faden Teint???")
Gewünscht hätte ich mir an dem Nokia 7250 ausserdem ein wenig mehr Installationshilfen zum HSCSD- und GPRS-Modem und die mitgelieferte Software des Nokia 7250, die das Speichervolumen des Nokia 7250 erst richtig erwähnenswert werden lässt, vermisse ich noch heute. Aber ich habe mir sagen lassen, wenn man eine solche erst mal hat, verfügt man mit dem Nokia 7250 über jede Menge (um genau zu sein: 5,3 Megabyte) Bildspeicherplatz.
Übrigens lässt auch der Sound des Radios, den ich beim Nokia 7250 nur über Headset zu hören bekomme, gewaltig zu wünschen übrig, was noch übersehbar wäre, würde sich dafür das Nokia 7250 bezüglich der Gesprächsqualität etwas mehr in die Seile hängen, aber nein: ständige Gesprächsschikanen beim Nokia 7250 wie: "Geh' doch mal näher an dein olles Handy ran, ich kann dich nicht richtig verstehen!" oder "Ich kann dich nur rauschen hören....!" nerven unendlich!
Was die Laufzeiten angeht, verfügt das Nokia 7250 über maximal fünf Stunden Sprech- und 300 Stunden Stand-by-Zeit. In einem Worst-Case-Akku-Test bei maximaler Sendeleistung hielt das Nokia 7250 immerhin gut drei Stunden durch, was ich eigentlich neutral bewerten möchte. Aber auch damit gleicht das Nokia 7250 leider nicht unbedingt seine Minuspunkte aus, verleiht dem Nokia 7250 stattdessen nur noch mehr Schlagseite.
Alles in Allem ist die Anschaffung eines Nokia 7250 ein etwas teurer Spass. Für 539 Euro gibt es auch schon schöne leichte Digitalkameras von Sony oder Canon zum Beispiel (ohne hier Schleichwerbung betreiben zu wollen), die auch nicht viel mehr wiegen als das Nokia 7250, und dafür immerhin in Sachen Bildqualität nichts zu wünschen übrig lassen!
Ich würde mir offen gesprochen kein zweites mal das Nokia 7250 kaufen, aber zugegebenermassen auch kein anderes Handy mit eingebauter Kamera, weil ich das für totalen Quatsch halte und doch im Endeffekt der Qualität den Vorzug gebe! Ansonsten mag das Nokia 7250 für 'Bildberauschte' im Vergleich zu sonstigen Digicam-Handys gar nicht übel sein.
Ich würde daher für das Nokia 7250 resümieren: 'don't catch me, even if you can !', der Schnappschuss mit dem Nokia 7250 könnte nämlich nach hinten losgehen und du verlierst viele gute Freunde dank der grottenschlechten Bildqualität deines Nokia 7250!
Ich hoffe, ich konnte euch ein paar nützliche Erfahrungswerte über das Nokia 7250 zuschmuggeln, die eure Entscheidung, das Nokia 7250 zu kaufen oder nicht, dann doch auch leichter machen sollten!
Viel Spass!
Bewertung des Nokia 7250 :
Technische Features: ++
Empfangs- und Sendeleistung: +++
Bedienerfreundlichkeit: +++
Standby-Zeit: +++
Design: +++
Bedienungsanleitung: ++
Preis-/Leistungsverhältnis: +++
Gesamtergebnis: ++/+++
++++/ausgezeichnet, +++/gut, ++ befriedigend, +/nicht zufrieden stellend
Alle Texte, Bilder und sonstige Daten © 2003 Universal Boards GmbH & Co KG.
Vervielfältigung, d.h. auch Kopieren zu eigenen Zwecken und Verbreitung
ohne Zustimmung der Universal Boards GmbH & Co KG werden zivil- und strafrechtlich verfolgt.







