Hallo!
Ich habe ein kleines Problem.
Ich hab die ATI Radeon x300 Grafikkarte und Windows XP laufen. Habe soeben auch den neusten Grafikkartentreiber heruntergeladen.
Das Problem ist, dass ich gern 2 Monitore an die Grafikkarte anschließen möchte um meinen Bildschirm zu erweitern. Monitor 2 ist über einen DVI-VGA Adapter mit dem DVI Ausgang verbunden.
In der Theorie klingt das ja auch ganz toll, die Grafikkarte unterstützt das angeblich und auch im Catalyst Control Center ist die Funktion vorgesehen, genau wie in den Windows Anzeigeoptionen... Und da komm ich nicht weiter, denn wie gesagt, es ist nur vorgesehen... aber klappt nicht.
Kilck ich auf den 2ten Monitor im Catalyst, der etwas grau hinterlegt ist, so fragt es mich, ob er aktiviert werden soll, dann passiert aber nix. Die einstellung springt zurück und er ist immer noch grau hinterlegt. Das selbe unter den Anzeigeoptionen von Windows.
Am Monitor liegt es scheibar nicht... Hab die Anschlüsse mal vertauscht, aber ohne Erfolg.
Ach, fast hätt ichs vergessen: Angezeigt wird zur zeit auf beiden Monitoren das selbe, also geklont. Aber irgendwie muss es doch funktionieren, dass ich meinen Desktop erweitere...!?
Nochwas... im Gerätemanager zeigts unter der Grafikkarte 2 Treiber an... Radeon Series und Radeon Series Secundary...
Nur im Catalyst unter Graphics Adapter wird nur der erste, der am VGA hängt angezeigt...
Unterstützt die Karte vielleicht doch nur Clone-Mode?
Wenn es an der Graka liegt, bei welchen Karte würde es denn klappen was ich vor habe?
So, hoffe das waren genug Informationen und irgendjemand weiß Rat...
Vielen Dank schon mal im vorraus!!
Franz