Testbericht und Technische Daten Nokia 3300
'Sommer In The City' - ein zweiter Versuch!
Das Musik-Handy Nokia 3300 im Gameboy-Format lässt die Arschbacken schon beim Hingucken wackeln!
Plus beim Nokia 3300: Format, bessere Tastenanordnung, Farbdisplay, gute Klangqualität, austauschbare Coverschalen
Minus beim Nokia 3300: immer noch recht kompliziertes Handling des Nokia 3300
Also wer sich für das Nokia 3300 entscheidet, bei dem muss das musikalische Faible tief sitzen, ich meine - und ich spreche hier auch von mir - im Grunde ist das Nokia 3300 ein Handy für Leute, die Musik für ihr Leben wie Luft zum Atmen brauchen und die ohne ein brandneues Nokia 3300 logischerweise sehr schnell Krepieren würden...
Ein neues Nokia 3300, als Neuauflage des Nokia 5510, könnte ihnen das Leben retten.
Also aufgepasst:
Und Spaß beiseite, das Nokia 3300 ist der bereits bewährte 'Flatliner' der Nokia-Palette, also Nachfolger des Nokia 5510, basierend auf den Series-40-Menüs, was die Handhabung des Nokia 3300 angeht. Nokia 3300 scheint sich auch im Querformat recht wohl zu fühlen...
Dass das Nokia 3300 in der Horizontalen segelt, hindert das Display des Nokia 3310 nicht daran, wie übrigens fast immer bei Nokia hell (hier in 4.096 Farbschattierungen), beleuchtet und dank der hohen Auflösung des Nokia 3300 Displays gut lesbar (128 x128 Pixel) zu sein.
Mit den Maßen 114 x 63 x 20 mm ist das Nokia 3300 außerdem kleiner und zudem leichter (125 Gramm) als vergleichbare Musik-Handy auf dem derzeitigen Handy-Markt (z.B. dem Nokia N Gage). Trotzdem weigert sich noch immer jede Hosentasche, das Nokia 3300 aufzunehmen, was sich für ein H a n d y - und das soll doch auch das Nokia 3300 in erster Linie noch sein, oder? - nicht gut macht...
Das Outfit des Nokia 3300 ist natürlich Geschmackssache, aber, wie gesagt, man kauft sich das Nokia 3300 ja auch aus ganz anderen Gründen...
Nach 220 Stunden Stand-by lässt das Nokia 3300 erst den Kopf hängen und nach maximal 3:40 Stunden Sprechzeit oder elf Stunden MP3-Genuss muss das Nokia 3300 laut Nokia dann endgültig an die Steckdose. Das sind beim Nokia 3300 Werte, die sich, wie ich finde, sehen lassen können...
Aber jetzt der empfindliche Punkt des Nokia 3300 : Handhabung und Bedienung des Nokia 3300 sind zwar dank der animierten, sprich ergonomischen Tastatur des Nokia 3300 scheinbar leichter, die Steuerungstaste des Nokia 3300 hat auch mehr Spielraum und ist nicht mehr zwischen Display und Tastatur eingeklemmt, aber in der Praxis stellt sich leider heraus, dass auch das Nokia 3300 noch zu eng nebeneinander liegende Tasten besitzt und die Menüunterpunkte des Nokia 3300 lassen sich nur mit beiden Händen in den Griff bekommen.
Dafür wiegt die Ausstattung des Nokia 3300 die paar wunden Punkte des Nokia 3300 wieder auf: Abgesehen vom integriertem MP3-Player und Radio inklusive Recorder hat das Nokia 3300 musikalisch einiges auf dem Kasten: Songs lassen sich mit dem Nokia 3300 sowohl vom PC als auch von der Stereoanlage rüberziehen und per mitgelieferten Headset des Nokia 3300 konsumieren.
Ja, am Nokia 3300 befindet sich sogar eine Buchse für den Empfang irgendwelcher anderer Audio-Geräte und neben MP3s unterstützt das Nokia 3300 das Advanced-Audio-Coding-Format (aac). Der Pop-Art Stecker beim Nokia 3300 macht keinen sonderlich soliden Eindruck auf mich, und da zum Musikhören immer notwendig, könnte das Nokia 3300 wegen diesen kleinen Verarbeitungsfehlern bald einen TÜV gebrauchen.
Nokia schickt mit dem Nokia 3300 auch noch zusätzlich eine USB-Kabel, eine 64 MByte-Speicherkarte sowie zu installierende Software mit, die dem Nokia 3300 insofern taugt, als damit Musikdateien verwaltet und überspielt werden können. Es kann losgehen....
Empfang und Sendeleistung des Nokia 3300 beeinflussen die Soundschwingungen herzlich wenig, sind aber am Nokia 3300 nicht übel.
Erwähnt seien noch: Farb-Display des Nokia 3300, Java-Engine, MMS und einen Organizer am Nokia 3300!
HSCSD, Infrarot, Bluetooth oder E-Mail-Client sind dem Nokia 3300 gänzlich fremde Begriffe, aber dafür braucht das Nokia 3300 ja nur noch einmal 'Sommer in the City' zu spielen, dann vermisst das auch niemand.
Bewertung des Nokia 3300 :
Technische Features: +++
Empfangs -und Sendeleistung: +++
Bedienerfreundlichkeit: +++
Standby-Zeit: +++
Design: +++
Bedienungsanleitung: +++
Preis-/Leistungsverhältnis: +++
Gesamtergebnis: +++
++++/ausgezeichnet, +++/gut, ++ befriedigend, +/nicht zufrieden stellend
Alle Texte, Bilder und sonstige Daten © 2003 Universal Boards GmbH & Co KG.
Vervielfältigung, d.h. auch Kopieren zu eigenen Zwecken und Verbreitung
ohne Zustimmung der Universal Boards GmbH & Co KG werden zivil- und strafrechtlich verfolgt.