Thema geschlossen
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Testbericht und Technische Daten des Siemens SL55

  1. #1
    Admin oder so... Avatar von Alpha

    Registriert seit
    24.5.02 - 23:46
    Beiträge
    29.103
    Thanks
    481
    Thanked 483 Times in 286 Posts

    Idee Testbericht und Technische Daten des Siemens SL55

    Testbericht und Technische Daten des Siemens SL55




    Siemens SL55 - kleiner gehts nicht !





    Siemens SL55








    Plus beim Siemens SL55 : klein, leicht, bedienerfreundlich



    Minus beim Siemens SL55 : keine Kamera, kein Bluetooth







    Diesen Monat habe ich eine dicke Provision bekommen. Mit dem Geld wollte ich mir ein "Zuckerl" gönnen.

    Ich schlenderte durch die Geschäfte und da sah ich es, das Siemens SL55 . Fasziniert von der Eleganz die das Siemens SL55 ausstrahlt, konnte ich meine Augen nicht abwenden. Noch nie habe ich ein Handy wie das Siemens SL55 gesehen. So klein, das ich mir nicht vorstellen konnte, dass das Siemens SL55 viele Funktionen haben konnte.



    Doch ich irrte mich gewaltig.



    Im Gegensatz zum großen Bruder (Siemens S55 mit 256 Farben) hat das Siemens SL55 eine Farbenvielfalt von 4096 Farben. Desweiteren besitzt das Siemens SL55 einen flexiblen Speicher mit sage und schreibe 1,62 MB, der Bruder nur 921 KB. Da fragt man sich, wer von den beiden der große Bruder ist.



    Das Siemens SL55 ist ein sogenanntes "Slide"-Gerät. Man schiebt die sichtbare Oberfläche (Display) des Siemens SL55 nach oben und darunter erscheint die Tastatur. Beim Aufschieben des Siemens SL55 deaktiviert sich automatisch die Tastensperre. Der Schiebemechanismus des Siemens SL55 klappt reibungslos.



    Einen Anruf kann man mit dem Siemens SL55 auf zwei verschiedenen Wegen annehmen, entweder durch Drücken der grünen Hörertaste oder durch Sliden. Letztere ist mir wesentlich lieber, da man mit dem Daumen das Siemens SL55 hochschiebt/öffnet und durch die Automatik sehr schnell den Anruf entgegennehmen kann.



    Bei einer Handygröße von 8,2 x 4,5 x 2,2 cm ist die Hörertaste des Siemens SL55 nur durch sehr viel Übung im Blindflug zu treffen.



    Das Tastatur des Siemens SL55 ist sehr gelungen, da die Tasten trotz der Größe des Siemens SL55 immer noch weit genug auseinender liegen. Der Druckpunkt der Tasten ist sehr gut, nur die Navigationstaste im oberen Teil des Siemens SL55 ist eine Schwachstelle. Die Vierfachbelegung dieser Taste ist an sich eine gute Idee der Entwickler, nur das es mir vorkommt als hätten fünfjährige Kinder Maß an der Navigationstaste genommen.



    Das sollten die Entwickler des Siemens SL55 nochmals überarbeiten bzw. beim nächsten Gerät besser machen.



    Das Siemens SL55 ist ein Tri-Band-Gerät, mit einem Lithium-Polymer-Akku 500 mAh der eine Standby-Zeit von 200 Stunden und einer Gesprächszeit von 210 Minuten hat. Die Ladezeit des Akkus im Siemens SL55 beträgt zwei Stunden.



    Dieses Feature ist der reine Wahnsinn des Siemens SL55 : das Telefonbuch des Siemens SL55 kann bis zu 500 Adressen umfassen mit je 14 Einträgen.



    Diverse Felder im Siemens SL55 können gefüllt werden : Nachname, Name, Tel., Tel/Büro, Tel./Mobil, Fax, Fax2, E-Mail, E-Mail2, URL; Auch in Gruppierungen kann man sein Telefonbuch im Siemens SL55 unterteilen:

    Familie, Freunde, Büro, VIP, Freizeit, Privat und Geschäft. Auch die Geburtstage und der Wohnnort lassen sich im Siemens SL55 eintragen, die auch beim Anruf derjenigen Person im Display des Siemens SL55 erscheint.



    Ein einfacher Datenaustausch ist mit dem Siemens SL55 eine Selbstverständlichkeit. Denn die Microsoft Outlook Synchronisation die auf alle Ordner des Siemens SL55 Zugriff hat, ist sehr hilfreich. Dank Infrarot-Schnittstelle, GPRS Kl.10 und dem integrierten Faxmodem ist das Siemens SL55 gut ausgerüstet, nur auf Bluetooth muss man verzichten. Mit dem Siemens SL55 lassen sich polyphone Klingeltöne und Logos downloaden.

    Eigene Kompositionen sind mit dem Siemens SL55 auch möglich. Eine Bildschirmschoner-Auswahl ist im Siemens SL55 auch drin.



    Die Sprachsteuerung im Siemens SL55 funktioniert tadellos, genauso wie die Freisprechfunktion des Siemens SL55 . Weitere Extras des Siemens SL55 sind ein Organizer mit Erinnerungsfunktion, Taschenrechner, Währungsumrechner, Diktiergerät, Vibration, Wecker, Count-Down-Uhr und natürlich EMS und MMS. Die lernfähige Texterkennungssoftware (T9) im Siemens SL55 ist sehr hilfreich für zügiges SMS-schreiben.



    Bildmitteilungen sind eine nette Beigabe des Siemens SL55.



    Durch eine aufsteckbare Kamera, die leider nicht im Lieferumfang des Siemens SL55 enthalten ist, wird das Siemens SL55 zum mobilen Multimediatalent. Die Fotos mit dem Siemens SL55 sind gestochen scharf und lassen sich problemlos weiterleiten.



    Die integrierten Spiele im Siemens SL55 sind aufwendig gestaltet und machen eine Menge Spaß, lassen sich dank Java jederzeit aufrüsten oder gegen neue ersetzen. Die Bedienung des Menüs ist sehr einfach.Wer schon mal ein Siemens hatte, kommt mit dem Siemens SL55 ohne weiteres zurecht.



    Der Empfang des Siemens SL55 ist ausgezeichnet und auch die Klangqualität des Siemens SL55 ist hervorragend. Obwohl das Siemens SL55 eine integrierte Antenne hat und sehr klein ist, bin ich absolut mit der Leistung zufrieden.



    Das Siemens SL55 ist in zwei Varianten erhältlich, Rubin oder Titan. Mir gefällt die Titanausführung des Siemens SL55 wesentlich besser.



    Mit dem Siemens SL55 bin ich rundherum zufrieden. Klein aber Oho könnte das Motto des Siemens SL55 lauten. Optisch und auch technisch ist das Siemens SL55 ein absoluter Leckerbissen.



    Uneingeschränkt zu empfehlen ist deshalb mein Fazit über das Siemens SL55.







    Bewertung des Siemens SL55 :





    Technische Features: +++


    Empfangs-und Sendeleistung: ++++



    Bedienerfreundlichkeit: ++++


    Standby-Zeit: +++


    Design: +++


    Bedienungsanleitung: ++++


    Preis-/Leistungsverhältniss: ++++


    Gesamtergebniss: ++++



    ++++/ausgezeichnet, +++/gut, ++/befriedigend, +/nicht zufriedenstellend










    Alle Texte, Bilder und sonstige Daten © 2003 Universal Boards GmbH & Co KG.


    Vervielfältigung, d.h. auch Kopieren zu eigenen Zwecken und Verbreitung


    ohne Zustimmung der Universal Boards GmbH & Co KG werden zivil- und strafrechtlich verfolgt.



    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    You made my Day Alpha

    Zukünftiger Meister der Fußballbundesliga-Tipprunde 2013/2014

  2. #2
    Admin oder so... Avatar von Alpha

    Registriert seit
    24.5.02 - 23:46
    Beiträge
    29.103
    Thanks
    481
    Thanked 483 Times in 286 Posts

    Technische Daten des Siemens SL55

    You made my Day Alpha

    Zukünftiger Meister der Fußballbundesliga-Tipprunde 2013/2014

  3. #3
    Admin oder so... Avatar von Alpha

    Registriert seit
    24.5.02 - 23:46
    Beiträge
    29.103
    Thanks
    481
    Thanked 483 Times in 286 Posts

    Interessante und hilfreiche Links

    Handy - Cheats:

    http://www.handycheats.de


    News und Info:

    http://www.handy-trandy.de
    http://www.heise.de
    http://www.inside-handy.de
    http://www.xonio.de


    Logos und Klingetöne:

    http://www.livinghandy.de


    SMS:

    http://www.vlf.net (1 SMS pro Tag gratis)
    http://www.free-sms.de
    http://www.sms-kostenlos.de



    (Falls sich die Links oder Angaben zu den Seiten ändern bitte schreib uns eine Email. Kontakt: sandra@mariodolzer.de)
    You made my Day Alpha

    Zukünftiger Meister der Fußballbundesliga-Tipprunde 2013/2014

Thema geschlossen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •