BKA warnt vor E-Mail-Virus
![]()
Eine gefährliche E-Mail ist derzeit in Deutschland unterwegs: Sie kommt angeblich vom Bundeskriminalamt, und darin heißt es, dass Strafanzeige gegen Sie gestellt wurde. In Wirklichkeit steckt ein Computerschädling drin.
Die E-Mail sieht ziemlich echt aus. Sie hat den Betreff "Ermittlungsverfahren" und eine mehrstellige Nummer. Im Text steht, dass sich eine Strafanzeige gegen Sie im Dateianhang befindet. Die sollen Sie ausdrucken und mit einer Stellungnahme versehen an das BKA zurückfaxen.
BKA-Warnung
www.bka.de
Doch das Ganze ist natürlich kompletter Unsinn: Die Mail
kommt nicht vom Bundeskriminalamt, die würden Strafanzeigen niemals einfach so herrumschicken. Stattdessen hängt ein Computerschädling dran, der Ihren Rechner angreifen kann.
Deshalb wie immer unser Rat: Klicken Sie niemals auf Dateianhänge, die Sie nicht angefordert haben. Ganz egal, ob sie angeblich vom BKA oder auch vom Bundespräsidenten persönlich sind. Und halten Sie Ihren Virenscanner als letzte Rettung immer aktuell. Wir das klappt, lesen Sie hier:
Virenschutz am PC: Das BR-Online-Dossier