+ Antworten
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: DSL-Modem selbst konfigurieren

  1. #1
    pelagiad
    Gast Avatar von pelagiad

    DSL-Modem selbst konfigurieren

    Meine Internetanbindung: AonSpeed, kein Ethernetanschluss (Einwahl über USB-Modem)

    folgendes Problem: ich möchte mir ein WLAN einrichten, aber dabei die kosten für den umstieg auf das ethernetmodem sparen (€ 130 sind nicht wenig). mit einem wlan-router mit integrieriertem DSL-modem ginge es auch. leider hab ich keine ahnung, was für einen aufwand es bedeutet, ein dsl-modem selbst zu konfigurieren. bis jetzt wurde das usb-modem vom provider fixfertig zur verfügung gestellt. wenn ich mir jetzt aber privat besagten router kaufe, krieg ich keinen support vom provider; eben nur die angaben für die konfiguration des modems.
    hat jemand damit erfahrung? ich möchte mir keinen router kaufen, bevor ich nicht weiß, ob ich ihn zum laufen bringe.
    thx im voraus

  2. #2
    Aufsteiger/in Avatar von Testman

    Registriert seit
    26.11.04 - 20:15
    Beiträge
    265
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    also du willst von dem usb-dsl-modem, auf router mit w-lan umstigen??

    also dann brauchst logischerweise nen w-lan router, aber soll der echt 130€ kosten?? was willst du für einen selber?? Ich hätte dir den KLICK empfohlen, bin selber damit super zufrieden und einrichten geht auch easy --> preis ca 70€
    und dann halt noch w-lan karten, w-lan usb-stick zum verbinden oder am einfachsten kabel.....

    und wegen kofiguration sollte keine probleme machen würd ich sagen , brauchst halt die Zugansdaten (benutzername , passwort..)



    MFG
    Im Musik Forum kannst du hunderte TV und Radiosender Live hören.

  3. #3
    auch BIG! genannt Avatar von Nokia-User

    Registriert seit
    6.11.04 - 14:29
    Beiträge
    1.014
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Linksys kann ich auch empfehlen. Bei dem Setup von meinem Router hat er die Daten von der "Providereinwahl" gewissermaßen kopiert. war relativ easy
    NOKIA meiner Meinung nach die besten Handys
    System: AMD Athlon 64 X2 4800+ (Toledo), ASUS A8N32-SLI De Luxe, 4 Gb G.Skill ZX PC3200 DDRRAM (2.0-3-2-5 ), 2x SLI XFX GeForce 8600GT XXX (GPU 621 MHz RAM 800 MHz Dual)

  4. #4
    pelagiad
    Gast Avatar von pelagiad
    hm, nein, ich glaub ich habs ein bisschen umständlich erklärt:
    ich hab keinen ethernet-anschluss (das is der mit dem lankabel) und wähle mich momentan per usb-modem über die normale telefonleitung ein.
    ich möchte mir die installationskosten für den ethernet-anschluss ersparen. deshalb brauche ich einen router mit intergriertem modem.
    und das ist das problem: wie muss ich dann dieses integrierte modem konfigurieren, damit es auch tatsächlich mit dem server des providers kommunizieren kann?

  5. #5
    Aufsteiger/in Avatar von Testman

    Registriert seit
    26.11.04 - 20:15
    Beiträge
    265
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    ähm verstehe nicht so ganz, du hast keinen ethernetanschluss (RJ-45, netzwerk) an deinen pc??

    naja wenn du eh w-lan hast, kannst ja einfach w-lan usb-stick oder w-lan karte nehmen, aber ne netzwerkkarte bekommst doch für teilweise schon unter 10€

    Falls ich dich immernochnicht verstanden habe, erklär doch mal wie du momentan genau dein zeug angeschlossen hast, also ab telefondose, ob da was besonders ist, oder normal standart (TAE---> Splitter--->Modem---->PC)





    MFG
    Im Musik Forum kannst du hunderte TV und Radiosender Live hören.

  6. #6
    auch BIG! genannt Avatar von Nokia-User

    Registriert seit
    6.11.04 - 14:29
    Beiträge
    1.014
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Jetzt verstehe ich erst. Aber eine PCI-Ethernetkarte kostet doch nicht mehr die Welt, bei 10€ gehts los.( z.B. K&M Elektronik) Das wäre doch viel preiswerter als ne USB-Lösung wenns überhaupt eine gibt. falls es Probleme mit der Konfig von nem Router gibt einfach hier posten ich oder ein anderer User hilft Dir garantiert.
    NOKIA meiner Meinung nach die besten Handys
    System: AMD Athlon 64 X2 4800+ (Toledo), ASUS A8N32-SLI De Luxe, 4 Gb G.Skill ZX PC3200 DDRRAM (2.0-3-2-5 ), 2x SLI XFX GeForce 8600GT XXX (GPU 621 MHz RAM 800 MHz Dual)

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •