Testbericht und Technische Daten Benefon Track Pro
Das Ortungshandy Benefon Track Pro
Plus am Benefon Track Pro : GPS, Lautsprechfunktion
Minus am Benefon Track Pro : Athene
Das Benefon Track Pro ist ein Handy für Menschen, die im Notfall schnelle Hilfe brauchen. Für Demenz-Patienten, die sich frei bewegen wollen, und wenn sie wirklich nicht mehr nach Hause finden, ein GPS-Signal per Tastendruck auslösen. Eine zuvor gespeicherte Empfänger-Nummer bekommt nicht nur das Notfall-Signal, sondern auch gleich die Koordinaten des Aufenthaltsortes.
Das Benefon Track Pro sendet über GPS, ein übrigens von der Armee entwickeltes System, das den Standort auf bis zu 10 Meter einschränkt. Zur Lokalisierung des Benefon Track Pro (und dessen Besitzer) dienen 24 Satelliten.
Das Benefon Track Pro ist ein Dual-Band-Gerät mit einer Akkuleistung von 200 Stunden Stand-By und einer Gesprächszeit von 3,3 Stunden. Mit einem Gewicht von 158 Gramm und Abmessungen von 129 x 25 x 49 mm
ist das Benefon Track Pro nicht zu übersehen.
Obwohl das Benefon Track Pro in erster Linie für hilfsbedürftige Personen hergestellt wurde, verfügt das Benefon Track Pro aber auch andere Extras. Wecker, Uhrzeit, Datum, Alarm und ein Kalender sind solche Extras. Das SMS-Schreiben ist mit dem Benefon Track Pro durch die Texterkennungssoftware (T9) sehr einfach. Der Druckpunkt der Tasten des Benefon Track Pro ist ausgezeichnet.
Die Bedienung des Benefon Track Pro ist sehr einfach und logisch angeordnet. Das Vollgrafik-Display des Benefon Track Pro hat eine Auflösung von 100 x 48 Pixel. Der Kontrast ist einwandfrei, genauso die Beleuchtung des Benefon Track Pro. Die Schriftgröße im Benefon Track Pro ist variabel einstellbar.
Die Rückschale des Benefon Track Pro ist Glasfaser verstärkt. Außerdem ist das Benefon Track Pro Spritzwasser geschützt und stoßfest durch verstärkte Kanten.
Ich kann mir das Benefon Track Pro auch für Holzfäller oder Förster gut vorstellen, da auch diese Personen in abgeschiedenen Gegenden sind. Im Notfall einfach besagte Taste des Benefon Track Pro drücken und Hilfe kommt.
Die Tasten des Benefon Track Pro lassen sich auch ohne Probleme mit Handschuhen bedienen. Das Benefon Track Pro kann bis zu 250 Namen und Nummern im Telefonbuch speichern. Die Klangqualität des Benefon Track Pro ist so gut, das man meinen könnte, den Gesprächspartner gegenüber zu haben. Auch der Empfang des Benefon Track Pro ist überwältigend.
Das Benefon Track Pro gibt endlich denjenigen Personen Freiheit, die bis jetzt ziemlich eingeschränkt waren.
Ich kann dieses Benefon Track Pro nur empfehlen. Eine gute Idee aus Finnland.
Bewertung des Benefon Track Pro :
Technische Features: +++
Empfangs -und Sendeleistung: +++
Bedienerfreundlichkeit: +++
Standby-Zeit: +++
Design: +++
Bedienungsanleitung: ++++
Preis-/Leistungsverhältnis: +++
Gesamtergebnis: +++
++++/ausgezeichnet, +++/gut, ++ befriedigend, +/nicht zufrieden stellend
Alle Texte, Bilder und sonstige Daten © 2003 Universal Boards GmbH & Co KG.
Vervielfältigung, d.h. auch Kopieren zu eigenen Zwecken und Verbreitung
ohne Zustimmung der Universal Boards GmbH & Co KG werden zivil- und strafrechtlich verfolgt.