Testbericht und Technische Daten Sagem MY 3042
Sagem MY 3042 - der Franzose mit dem Software-Macke!
Ein Benutzerbericht vom 27.08.2002 über das Sagem MY 3042
Positiv: leicht, fast WAP, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Negativ: Design, Software-Fehler
Halli, Hallo,
ich hocke gerade an der Rezeption, und habe wieder mal Zeit einen Bericht zu schreiben. Heute will ich euch über das Handy meiner Freundin, dem Sagem MY 3042 berichten. Ich habe das Sagem MY 3042 gegen mein Siemens S35i getauscht - nur für ein paar Tage, versteht sich.
So, nun aber zum Sagem MY 3042 :
Die Form des Sagem MY 3042 ist eckig und schlicht geraten. Die silberfarbenen Tasten des Sagem MY 3042 und die Umrandung des Display heben sich von dem Gesamteindruck ab. Die Oberschale des Sagem MY 3042 ist austauschbar, und es gibt sie in verschiedenen Farben für das Sagem MY 3042 zu kaufen. Die Antenne des Sagem MY 3042 stört nicht zu sehr, weil sie nicht allzu groß ist.
Das Display des Sagem MY 3042 leuchtet blau und ist groß genug geraten, um die Anzeigen gut lesen zu können. Unterhalb des Display vom Sagem MY 3042 befindet sich die "Klammeraffe"-Taste, mit deren Hilfe man ins Internet gehen kann, und zwei belegbare Funktionstasten. Diese können mit häufig genutzten Features des Sagem MY 3042 wie zum Beispiel Telefonbuch oder SMS belegt werden.
Die Menüführung des Sagem MY 3042 ist einfach und übersichtlich aufgebaut. Es ist nicht mal für einen Laien ein Problem, mit dem Sagem MY 3042 zu arbeiten. Wenn man dennoch mit manchen Funktionen des Sagem MY 3042 nicht klar kommt, kann man in der verständlich geschriebenen Bedienungsanleitung des Sagem MY 3042 nachschlagen. Die UP/Down- und OK/Cancel-Tasten des Sagem MY 3042 ermöglichen ein schnelles Navigieren durch das Menü des Sagem MY 3042.
Leider reagiert die Software des Sagem MY 3042 bei voller Speicherauslastung sehr langsam. Dabei kann es sein, dass sich das Sagem MY 3042 manchmal von selbst ausschaltet. Hier sollte Sagem etwas tun, weil das sehr nervig am Sagem MY 3042 ist.
Das Sagem MY 3042 verfügt über alle Standardfunktionen, die man heutzutage von einem Handy erwartet. Mit dem Fast WAP-Browser im Sagem MY 3042 kann man sich im Internet, Seiten in angespeckter Version ansehen oder kostenpflichige Servicedienste des Netzanbieters, wie z. B Börsen- oder Sportnachrichten, Lottozahlen usw. abrufen. Alles das ist möglich im Sagem MY 3042 .
Sehr praktisch finde ich am Sagem MY 3042 die integrierte Freisprechfunktion, die mit ihrer Sprachqualität sogar die Marktführer toppt.
Im Telefonbuch des Sagem MY 3042 können bis zu 100 Nummern und Namen gespeichert werden. Mit Hilfe der T9-Software sind mit dem Sagem MY 3042 Kurznachrichten schnell verfasst.
Sage und schreibe 40 Klingeltöne stehen beim Sagem MY 3042 zur Auswahl. Sollten diese nicht genügen, können noch fünf zusätzlich im Sagem MY 3042 komponiert werden.
Um die Langweile zu vertreiben, kann man sich mit den drei Spielen des Sagem MY 3042 vergnügen. Ansonsten verfügt das Sagem MY 3042 über alle Standardfunktionen, wie Data/Fax-Modem, drei Bildschirmschoner, Taschen- und Währungsrechner, Datum, Uhrzeit, Wecker etc. ...
Das Sagem MY 3042 ist ein recht günstiges Handy mit allen Funktionen, die man von einem modernen Handy erwartet. Abgesehen von der Software, ist mir beim Sagem MY 3042 nichts Negatives aufgefallen.
Deshalb kann ich das Sagem MY 3042 jeden empfehlen, der wenig Geld für ein Handy ausgeben will.
Bewertung des Sagem MY 3042:
Technische Features: +++
Empfangs-und Sendeleistung: +++
Bedienerfreundlichkeit: ++
Standby-Zeit: ++
Design: ++
Bedienungsanleitung: +++
Preis-/Leistungsverhältnis: ++++
Gesamtergebnis: +++
++++/ausgezeichnet, +++/gut, ++ befriedigend, +/nicht zufriedenstellend
Alle Texte, Bilder und sonstige Daten © 2003 Universal Boards GmbH & Co KG.
Vervielfältigung, d.h. auch Kopieren zu eigenen Zwecken und Verbreitung
ohne Zustimmung der Universal Boards GmbH & Co KG werden zivil- und strafrechtlich verfolgt.