Testbericht und Technische Daten Samsung SGH 600
Samsung SGH 600 - Der kleine Starke!
Positiv am Samsung SGH 600: klein und hat viele Funktionen, Lithium-Ionen Akku, kratzfestes Display,
Negativ am Samsung SGH 600: Kein Dualband
Ich möchte über das Samsung SGH 600 berichten, das mir meine Freundin netterweise geliehen hat. Nachdem ich das Samsung SGH 600 getestet, indem ich möglichst viele Funktionen ausprobiert habe, kann ich einfach nur sagen: Das Samsung SGH 600 ist ein Super-Handy!!!
Fangen wir beim Design des Samsung SGH 600 an:
Das Samsung SGH 600 fällt mit seinen 95g und der Abmessung 108 x 44 x 15 kaum ins Gewicht. Das Samsung SGH 600 ist in den Farben schwarz und silber erhältlich. Meine Freundin hat sich für silber entschieden, weil es edler wirkt. Das Display des Samsung SGH 600 ist trotz der Größe sehr übersichtlich und kratzfest. Zum Schutz der Tastatur des Samsung SGH 600 hat das Samsung SGH 600 eine Klappe. Hier handelt es sich beim Samsung SGH 600 um eine so genannte Aktiv-Klappe, d. h. man kann durch das Öffnen ein Gespräch annehmen.
Nun zur Bedienungsfreundlichkeit des Samsung SGH 600:
Die Bedienung des Samsung SGH 600 ist, nach einer kleinen Umgewöhnung, kein Problem.
Das Menü des Samsung SGH 600 ist übersichtlich und logisch strukturiert. Die meisten Funktionen des Samsung SGH 600 lernt man, indem man sich mit dem Samsung SGH 600 eine halbe Stunde lang spielt und alles einfach ausprobiert. Sollte man eine Bedienungsanleitung des Samsung 600 brauchen, ist diese verständlich und übersichtlich verfasst.
Was kann das Samsung SGH 600?
Das Samsung SGH 600 hat alle Funktionen, die man von einem Handy der neuen Generation erwartet.
Die Standard Funktionen wie Vibration, Sprachanwahl, Sprachaufzeichnung, Datum, Uhrzeit und Daten- und Faxmodem möchte ich ordnungshalber erwähnen. Leider verfügt das Sagen SGH 600 nicht über eine Infrarotschnitte und T9-Software hat das Sagem SGH 600 auch nicht. Ein weiterer Makel des Samsung SGH 600 ist, dass es kein Dualband-Handy ist. Man kann das Samsung SGH 600 nur in D-Netzen verwenden.
Wie ist der Empfang mit dem Samsung SGH 600, wie ist die Sprachqualität des Samsung SGH 600?
Da kann ich nur sagen: Optimal!! Mit der Empfangsqualität des Samsung SGH 600 hatte ich weder auf dem Land noch im Ausland Probleme. Die Akkustik des Samsung SGH 600 ist glasklar.
Und der Akku des Samsung SGH 600?
Das Samsung SGH 600 ist mit einem Lithium-Ionen Akku mit einer Stand-by Zeit von 80 Stunden und einer Sprechzeit von 3,5 Stunden ausgestattet. Nicht gerade lang, aber es reicht mir, wenn ich alle drei Tage den Akku laden muss.
Fazit:
Das Samsung SGH 600 ist ein sehr schönes Gerät mit sehr vielen Funktionen, die einwandfrei funktionieren. Man hat nicht, wie bei Nokia bereits chronisch, Probleme mit der Software. Das Preis-/Leistungsverhältnis des Samsung SGH 600 kann sich auch sehen lassen.
Wenn man sowieso im D-Netz telefoniert gibt keinen Grund das Samsung SGH 600 nicht weiterzuempfehlen.
Bewertung des Samsung SGH 600:
Technische Features: +++
Empfangs -und Sendeleistung: ++++
Bedienerfreundlichkeit: +++
Standby-Zeit: ++
Design: ++++
Bedienungsanleitung: +++
Preis-/Leistungsverhältnis: +++
Gesamtergebnis: +++
++++/ausgezeichnet, +++/gut, ++ befriedigend, +/nicht zufrieden stellend
Alle Texte, Bilder und sonstige Daten © 2003 Universal Boards GmbH & Co KG.
Vervielfältigung, d.h. auch Kopieren zu eigenen Zwecken und Verbreitung
ohne Zustimmung der Universal Boards GmbH & Co KG werden zivil- und strafrechtlich verfolgt.