Testbericht und Technische Daten Samsung SGH A100
Mister Smart mit scharfer Ansage - das Samsung SHG A 100 champagner
Plus: elegantes Design, smartes Teil für den öffentlichen Auftritt
Minus: teuer wie ein edler Champagner
Schon mit Samsung SGH A 100 geflirtet?
Die Tanten in der Agentur geben immer so an mit ihren Männern. Immer dieses Geleier über den SLK-fahrenden Blondie von Petra, den Immoblilienverkaufenden 45jährigen von Suse. Der Blick der Frau fällt meistens in die Hosentasche von Mann.
Meiner dagegegen auf sein Handy.
Der Style spricht mich an - ein Samsung SGH A100 champagner macht mich an. - Ich denke da an die Vernissage vor Tagen:
Das Objekt der Begierde war groß, schlank im dunkelblauen Nadelstreifenanzug, Locker stand er neben mir, plötzlich.
Die Ansage machte aber sein Handy, sprudelnd, moschusduftend, Champagner-farbend: der Samsung SHG A100.
Mister Samsung SGH A100 ist ein Designhandy. In seinem Etui-Look liegt es handlich zwischen nagellacklackierten Fingern, im klaren Industriedesign beruhigender Kontrast zum roten Nagellack.
Er passt in jede Handtasche - das Samsung SHG A100, ob Prada, Gucci oder DG und gibt einem HM-Bag den Luxus-Touch. Der Samsung SGH A 100 ist aber nicht nur für den Auftritt auf rotem Teppich mit blitzenden Kameras geeignet, sondern auch ein Pragmatiker: Klapphandy mit Dualband, 80x42x25,5 mm Traummaß, 113 g schlank, schlichte Tastatur, die nicht nur für zarte Fingerkuppeln von Frau geeignet ist, ideale Displaygröße.
Mister Samsung SGH A 100 ist nicht nur clever im Design, sondern auch stark in der Ausstattung. Über die üblichen Standards hinaus wie dich sanft morgens aus dem Schlaf zu tragen, für dich die Zahlen zusammen zu rechnen, das Datum aufzurufen, ist der Samsung SGH A 100 der Meister in technischen Details: Freihsprecheinrichtung sind für ihn ein Thema, seine eingebaute Infrarotschnittstelle baut das Handy in ein Modem um und macht den Samsung SGH A 100 zum Thema unter den Handys.
Einige technische Feinheiten lässt er trotzdem aus. Der Samsung SGH A 100 verfügt nicht über eine Hilfesoftware für SMS, hat auch kein WAP-System und kann auch nicht als Diktiergerät gebraucht werden. Aber dafür hat man ja seine Tippse im Vorzimmer sitzen.
Pluspunkte sammelt der Samsung SGH A 100 in seiner Akku-Ausstattung, satte zwei Teile sind beim Kauf mit dabei. Im Standbymodus schafft es der "Slim-Akku" des Samsung SGH A 100 auf 40 Stunden, abtelefonieren ohne Unterbrechung geht zwei Stunden. Der Standard-Akku dagegen lässt die Line 4 Stunden brennen und bringt es im Standby auf fette 70 Stunden. Leider ist der Samsung SGH A 100 dabei ziemlich stromfressend, aufladen dagegen geht super schnell. Schnell kann man mit dem Samsung SGH A 100 auch zum Spieler werden: 7 Spiele sind im Menü integriert.
Vor allem aber ist der Samsung SGH A 100 bedienerfreundlich. Die Tasten sind fest drückbar, abrutschen ist hier nicht angesagt. Kein Irrgarten im Menü durch gute Strukturierung und dem einfachen Navigationssystem aus 2 Softkeys und 4 Pfeiltasten. Die Empfangs- und Sendeleistung ist optimal, egal ob in Berlin, Andechs oder auf Hawai.
Das Display ist absolutes High-Tech beim Samsung SGH A 100: scharfe Anzeige, auch bei starken Sonnenlichteinfall. Da braucht man kein "Drei-Wetter-Taff".
Dabei klingt der Samsung SGH A 100 nicht wie eine Maschine, sondern wie Ombre, der dir lässig einen Drink bestellt. Nur der Preis lässt einen schlucken. Verdammt teuer ist der Typ schon - dieser Mister Samsung SGH A 100.
Bewertung des Samsung SGH A100:
Technische Features: +++
Empfangs-und Sendeleistung: ++++
Bedienerfreundlichkeit: ++++
Standby-Zeit: +++
Design: ++++
Bedienungsanleitung: ++++
Preis-/Leistungsverhältnis: +++
Gesamtergebnis: ++++
++++/ausgezeichnet, +++/gut, ++ befriedigend, +/nicht zufriedenstellend
Alle Texte, Bilder und sonstige Daten © 2003 Universal Boards GmbH & Co KG.
Vervielfältigung, d.h. auch Kopieren zu eigenen Zwecken und Verbreitung
ohne Zustimmung der Universal Boards GmbH & Co KG werden zivil- und strafrechtlich verfolgt.