Testbericht und Technische Daten Samsung SGH Z100
Das Dual-Mode-Handy Samsung SGH Z100
Plus des Samsung SGH Z100: Farbdisplay mit 262144 Farben, integrierte Digicam
Minus des Samsung SGH Z100 : kein Bluetooth
Das Samsung SGH Z100 ist genau das Richtige für Personen die alles haben wollen. Das Samsung SGH Z100 ist für den Herbst, wenn die UMTS-Netze gestartet werden, das passende Gerät. Nun aber zu den Highlights des Samsung SGH Z100.
Das Innendisplay des Samsung SGH Z100 ist mit einer Pixelanzahl von 176 x 192 und 262.144 Farben die absolute Nummer eins auf dem Markt. Das Außendisplay des Samsung SGH Z100 mit 96 x 64 Pixel (schwarz - weiß, wäre vor noch nicht allzu langer Zeit als Hauptdisplay durchgegangen. So schnell ändern sich die Zeiten.
Die Abmessungen des Samsung SGH Z100 sind ohne Antenne 95 x 50 x 26 Millimeter. Das Gewicht des Samsung SGH Z100 beträgt 124 Gramm und ist angesichts der Leistungen und Ausstattung durchaus akzeptabel.
Auffallend am Samsung SGH Z100 ist die neue Menüführung. Nichts mehr zu sehen von Dreierreihen in Blockform. Das Menü des Samsung SGH Z100 ist jetzt Kreuzförmig angeordnet, das Bedienen ist jetzt sehr viel einfacher.
Die integrierte CMOR-Digicam im Samsung SGH Z100 mit 352 x 288 Pixel, ermöglicht dem Nutzer Fotos in CIF-Auflösung zu knipsen. Die Digicam im Samsung SGH Z100 lässt sich um 180 Grad drehen, und auch als Camcorder nutzen. Für UMTS-Zeiten bedeutet das Videokonferenzen möglich.
Die nächsten Extras des Samsung SGH Z100 lassen nicht auf sich warten, GPRS Klass 8, WAP 2.0, eine Infrarot-Schnittstelle, Fax/Modem und Multimedia Messaging inklusive Videoversand und Audio on Demand. Leider vermisse ich im Samsung SGH Z100 Bluetooth. Dafür legt der Hersteller des Samsung SGH Z100 ein USB-Kabel für den PC-Anschluss bei.
Das Samsung SGH Z100 wird eine wahre Freude im UMTS-Betrieb sein. Die hohen Datenraten im Samsung SGH Z100 werden beim Besitzer einen Geschwindigkeitsrausch hervorrufen. Das Samsung SGH Z100 unterstützt folgende Netze, GSM 900 und 1800 Dualband + UMTS.
Das Telefonbuch im Samsung SGH Z100 speichert 500 Einträge und hat auch einen Sprachspeicher mit Sprachwahl. Das Samsung SGH Z100 hat auch diverse Features wie einen Vibrationsalarm, Organizer, Wecker, Radio, Währungsumrechner, Datum/Zeit, Taschenrechner und Spiele. Auch eine Texterkennungssoftware (T9) für SMS darf im Samsung SGH Z100 nicht fehlen. Die 40 stimmigen polyphonen Klingeltöne im Samsung SGH Z100 sind durch Downloads zu erweitern oder dem Melodieneditor selbst zu komponieren. Eine weitere Besonderheit des Samsung SGH Z100 sind die farbigen Logos.
Der Lithium-Ionen-Akku im Samsung SGH Z100 hat eine Ladezeit von 180 Minuten, damit er eine Leistung im Standby von 200 Stunden und einer Gesprächszeit von 240 Minuten aufbringen kann. Dieses Samsung SGH Z100 hat mich überzeugt und ich freuen mich schon auf den Startschuss des UMTS-Netzes, damit ich mein Samsung SGH Z100 ausnützen kann.
Bewertung des Samsung SGH Z100 :
Technische Features: +++
Empfangs -und Sendeleistung: ++++
Bedienerfreundlichkeit: ++++
Standby-Zeit: +++
Design: +++
Bedienungsanleitung: ++++
Preis-/ Leistungsverhältnis: ++++
Gesamtergebnis: ++++
++++/ausgezeichnet, +++/gut, ++/befriedigend, +/nicht zufrieden stellend
Alle Texte, Bilder und sonstige Daten © 2003 Universal Boards GmbH & Co KG.
Vervielfältigung, d.h. auch Kopieren zu eigenen Zwecken und Verbreitung
ohne Zustimmung der Universal Boards GmbH & Co KG werden zivil- und strafrechtlich verfolgt.