Testbericht und Technische Daten Samsung SGH R200
Das Samsung SGH R200
Plus: Einsteiger-Handy
Minus: geringe Standbyzeit
Alleine mit dem Samsung SGH R200 auf dem Badetuch
Ich bin ein echter Samsunger. Das Samsung SGH R200 habe ich mir gekauft. In der Farbe Anthrazit/Silber ist mein Samsung SGH R200. Das Samsung SGH R200 hat einen eingebauten aktiven Flip, das nur die Funktionstasten unterhalb des Displays auf dem Samsung SGH R200 nicht abdeckt. Sonst ist alles unter Verschluss im Samsung SGH R200.
Ich liege in der Sonne. Auf dem bunten Badetuch sonnt sich das Samsung SGH R200 und lässt seine Farbe leuchten. Lang ausgestreckt zeigt das Samsung SGH R200 seine Größe: 113 x 48 x 22 mm. Das Samsung SGH R200 überzeugt dabei mit einem Gewicht von 110 g. Die Leichtigkeit macht die Lithium-Batterie im Samsung SGH R200 aus. In der Sonne glitzert das Display des Samsung SGH R200 auf 25 x 25 mm. Mit 128 x 64 Pixeln kann sich das Grafikdisplay des Samsung SGH R200 als hochauflösend bezeichnen. Dabei fällt mir jetzt beim Eincremen mit der Sonnenmilch ein über das Samsung SGH R200 ein: das Display des Samsung SGH R200 ist beleuchtet aus dem Hintergrund und nicht irgendwie seitlich durch LED-Leuchten. Der Himmel strahlend in Azurblau, sehe ich die Intensität der Hintergrundbeleuchtung des Samsung SGH R200: ein Elektrikblau im Samsung SGH R200. Ich denke an die Nacht mit Sternen.
Ich denke an die SMS-Nachricht im Samsung SGH R200: der visualisierte Text im Display des Samsung SGH R200, las ich seine poetischen Worte. Alles war so klar abzulesen vom Display des Samsung SGH R200.
Ich blicke auf die Tastatur des Samsung SGH R200: auf die Tasten aus verchromten Hartplastik, auf die unter dem Display eingefügten Menütasten. Sie sind weit voneinander entfernt auf dem Samsung SGH R200, könnte ich ohne mich zu vertippen, ihm eine SMS tippen. Anrufen will ich ihn nicht mit dem Samsung SGH R200. Warum auch? Die numerischen Tasten sind sowieso zu eng geraten auf dem Samsung SGH R200. Zu nah war die Nacht mit den Sternen an meinem Herzen.
Die Sonne scheint, das Meer glitzert, Samsung SGH R200 döst in der nachmittäglichen Sonne ruhig vor sich hin. Der Vibrationsalarm des Samsung SGH R200 löst sich nicht aus, ich bleibe in meinen Gedanken verstrickt. Die Nummer von ihm habe ich nicht in mein 100 Einträge starkes Telefonbuch des Samsung SGH R200 gespeichert. Die T9-Software des Samsung SGH R200, die mich einfach und schnell SMSen verfassen lässt, lässt mich keine an ihn schreiben.
Ich weiß, jetzt bin ich unruhig. Ich denke an meine Arbeit plötzlich hier in der Sonne und 1500 km von meinem Arbeitsplatz entfernt. Mit dem integrierten WAP-Browser im Samsung SGH R200 könnte ich meine Internet-Recherche durchführen. Aber das macht jetzt keinen Sinn. Ich habe nicht mein Business-Handy in den Urlaub mitgenommen, sondern das Samsung SGH R200, ein super-funktionierendes Dualband-Handy das Samsung SGH R200. Das Samsung SGH R200 ist mit einfacher Software ausgerüstet, das Samsung SGH R200 ist mein Zweithandy. Ich nutze Samsung SGH R200 nicht professionell.
Und doch denke ich in dieser Sonne mit Samsung SGH R200 an meine Profession. Die Ablenkung mit dem Samsung SGH R200. Und ich weiß, er wird mich nicht anrufen. Das intensive Elektrikblau im Samsung SGH R200 wird nicht aufleuchten mit seinem Namen - ich weiß, und auch das Samsung SGH R200 bemerkt, er war eine Affäre für eine Nacht.
Bewertung:
Technische Features: ++
Empfangs -und Sendeleistung: ++
Bedienerfreundlichkeit: +++
Standby-Zeit: ++
Design: +++
Bedienungsanleitung: +++
Preis-/Leistungsverhältnis: +++
Gesamtergebnis: +++
++++/ausgezeichnet, +++/gut, ++ befriedigend, +/nicht zufrieden stellend
Alle Texte, Bilder und sonstige Daten © 2003 Universal Boards GmbH & Co KG.
Vervielfältigung, d.h. auch Kopieren zu eigenen Zwecken und Verbreitung
ohne Zustimmung der Universal Boards GmbH & Co KG werden zivil- und strafrechtlich verfolgt.