Testbericht und Technische Daten Samsung SGH X400
Das Samsung SGH X400 - Spielespass und mehr... mit dem leckeren Joystick!
Plus am Samsung SGH X400 : Bedienung (zum Spielen ideal); Tri-Band-Handy; polyphone Klingeltöne; Junges Outfit
Minus am Samsung SGH X400 : Akkuleistung
Das Samsung SGH X400 steht für Spielen, Spielen und nochmal Spielen, womit nicht gesagt sei, das man mit dem Samsung SGH X400 nicht auch Telefonieren, SMSen und sogar EMSen kann. Trotzdem scheinen die Koreaner mit dem Samsung SGH X400 auf die jüngere Generation abzuzielen, was sich auch deutlich in dem Plastik-Schrillen-Look des Samsung SGH X400 widerspiegelt. Die Verarbeitung des Samsung SGH X400 wären natürlich hinsichtlich Robustheit etc erst noch zu testen...
Eine erweiterte Spieleauswahl (CityRacer, Honey Balldes) lassen jedenfalls das Gameboy verwöhnte Teenie-Herz einige Terz höher schlagen: der optimal angebrachte und für das Steuern der Spielaktion perfekt konzipierte Joystick (vier Überkreuz-Tasten mit eigener Navigationstaste) statten das Samsung SGH X400 als solches gut aus.
Das Samsung SGH X400 wiegt stramme 90 Gramm, was nicht ganz im Verhältnis steht zu seiner doch eher fragilen Ausstrahlung und dem Standard- Angebot an Features. Hingegen wartet das Samsung SGH X400 mit durchschnittlichen Abmessungen (86/46/20.2 mm) auf, die den Handy-User im täglichen Gebrauch wohl kaum stören dürften. Klappe und kleine filigrane Antennen fehlen wie bei so vielen anderen Samsung-Handys am Samsung SGH X400 auch nicht: man muss schon eingeschworener Samsungianer sein, um solche steinzeitlichen Attitüden lieben zu lernen...
Der Vibrationsalarm des Samsung SGH X400 scheint anklopfende Rufe noch eine Spur softer und trotzdem deutlich anzukündigen, was an der generellen senso-motorischen Verbesserung im Innenleben des Samsung SGH X400 zu liegen scheint (für ein echtes Spiele-Erlebnis unverzichtbar).
Neu am Samsung SGH X400: ein zweigeteiltes Display. Eines intern eingebaut für anspruchsvollere Anwendungen, z.B. grafische Animation etc. und mit hoher Auflösung (128x160 Pixel), das sogenannte TFT-65K-Display des Samsung SGH X400. Das zweite Display des Samsung SGH X400 mit einer Auflösung von 64x64 Pixel überträgt SMS- und alle übrigen normalen Daten deutlich lesbar und in durchschnittlicher Qualität. Beide Displays strahlen Farbe aus!
Fünf grafische Animationen können als Bildschirmschoner des Samsung SGH X400 verwendet werden. Ausserdem ist das Samsung SGH X400 für alle Java-Anwendungen geeignet, Organizer und alle zusätzlichen Extras sind auch für das Samsung SGH X400 Standard.
40 verschiedene Klingeltöne zum Selberkomponieren und die Möglichkeit weitere Melodien vom PC zu downloaden geben dem Samsung SGH X400 bzw. der Spielsucht seiner User zusätzliche Anreize.
SMS können auch als Gruppenmessages dank eines integrierten Verteilersystems versandt werden. Der Speicherplatz des Samsung SGH X400 für mindestens 20 SMS entspricht nicht ganz dem Bedarf. Der EMS-Service sorgt aber für weitere Bild- und Sound-Anwendungen mit dem Samsung SGH X400 (Nokia Smart Messaging). Eindeutig zu kritisieren am Samsung SGH X400: der Akku (Li-Ion) hält der Spieleausdauer nie und nimmer stand und es scheint fraglich, ob das Samsung SGH X400 damit nicht doch dem einen oder anderen die Spielelust verdirbt.
Für die globale Vernetzung des Samsung SGH X400 mit Notebook, PC etc. sorgen WAP 1.2.1, IrDa und GPRS (3+1). Die üblichen Optionen wie Uhrzeit, Alarmfunktion, Währungsumrechner, Countdown-Zähler und Stoppuhr wurden beim Samsung SGH X400 natürlich nicht vergessen.
Wie sich das Samsung SGH X400 im internationalen Vergleich mit anderen, übrigens schon zahlreich vorhandenen Spiele-Handys schlägt bleibt abzuwarten.
Bewertung des Samsung SGH X400 :
Technische Features: ++
Empfangs- und Sendeleistung: +++
Bedienerfreundlichkeit: ++
Standby-Zeit: +++
Design: +++
Bedienungsanleitung: ++
Preis-/Leistungsverhältnis: +++
Gesamtergebnis: +++
++++/ausgezeichnet, +++/gut, ++ befriedigend, +/nicht zufrieden stellend
Alle Texte, Bilder und sonstige Daten © 2003 Universal Boards GmbH & Co KG.
Vervielfältigung, d.h. auch Kopieren zu eigenen Zwecken und Verbreitung
ohne Zustimmung der Universal Boards GmbH & Co KG werden zivil- und strafrechtlich verfolgt.