Testbericht und Technische Daten LG G5300
LG Elektronics LG G5300 - Dezent stylish und rundum tauglich
Plus am LG Elektronics LG G5300 : Design, GPRS, Farbdisplay des LG Elektronics LG G5300
Minus am LG Elektronics LG G5300 : nur ein DualBand-Handy
Das LG Elektronics LG G5300 stellt das erste Modell aus der LG-Mittelklasse dar, das mit einem Farbdisplay versehen ist. Seine restlichen Features entsprechen den für Mittelklassen typischen Funktionen, die allesamt auf dem Wege in eine neue Ära sind.
Das LG Elektronics LG G5300 kann sich mit seinem dezent-modernen Design von der Masse an Kitsch-Handys positiv hervorheben. Ohne langweilig oder gar bieder zu wirken, trägt das LG Elektronics LG G5300 mit dem idealen Maß an Stil und Simplesse auf, so dass sich eine wundebare Kombination ergibt und sich das LG Elektronics LG G5300 rein optisch für sowohl den Business- als auch den Leisure-Auftritt bestens eignet.
Die Hülle des LG Elektronics LG G5300 ist neutral creme-farben, wobei ein mittiger farbiger Streifen, der sich zwischen Display und unterem Ende des Gehäuses erstreckt in den Faben blau, rot und grau frei wählbar ist.
Mit Maßen von 102 x 44 x 19 mm braucht sich das LG Elektronics LG G5300 nicht zu verstecken, seiner 92 g wegen genauso wenig. Die silberen Tastur des LG Elektronics LG G5300 ist auf eine ideale Bedienung hin angelegt und ebenso die Größe seiner Tasten. Herausstechend ist besonders der fünfzeilige hochauflösende Farbdisplay des LG Elektronics LG G5300 mit seiner Auflösung von 128 x 128 Pixel und einem Aufgebot an 65.000 Farben.
Dem LG Elektronics LG G5300 wird eine optimale Performanze dank seines leistungsstarken Akkus geboten, dieser bietet nämlich 250 Stunden Stand-by Betrieb und eine Gesprächszeit bis zu vier Stunden.
Leider ist das LG Elektronics LG G5300 nur ein DualBand-Handy, was allerdings den einzigen etwas veralteten Charakter des LG Elektronics LG G5300 darstellt.
Das Telefonbuch des LG Elektronics LG G5300 fasst 200 Einträge, wobei zu den einzelnen Einträge stets detaillierte Infos hinzugefügt werden können. 110 SMS können auf dem Speicher des LG Elektronics LG G5300 aufbewahrt werden und ein Organizer lässt sich auch noch finden. Natürlich wird die SMS-Eingabe beim LG Elektronics LG G5300 durch eine Texterkennungs-Funktion unterstützt.
Vibrationsbatterie, polyphonische Klingeltöne, Melodien-Composer und Sprachwahl sind nichts besonderes mehr, selbst nicht für Handys der Mittelklasse, so wie das LG Elektronics LG G5300 eins ist. Ebenso wenig Spiele und Screensaver.
Ein limitierter Datentausch ist auch möglich mit dem LG Elektronics LG G5300, dazu ist das LG Elektronics LG G5300 mit einem WAP-Browser und gar GPRS der Klasse 10 ausgestattet.
Mein Fazit: Das LG Elektronics LG G5300 stellt ein sehr leistungsstarkes Mittelklassen-Handy dar, das sich mit einem eleganten Design, aber vor allem umfangreichen Funktionen rühmen kann. Schön am Können des LG Elektronics LG G5300 ist, dass kein zu großes Aufgebot an Funktionen zu finden ist, dafür ist das, was angboten wird, auf einem sehr hohen Stand.
Das LG Eltektronics LG G5300 ist allen Ansprüchen an ein Mittelklasse-Handy bestens gewachsen, absolut empfehlenswert! Vor allem der superbunte Farbdisplay des LG Elektronics LG G5300 ist ein ganz dickes Plus, dieser ist weitaus besser, als bei vielen Top-Geräten.
Bewertung des LG Elektronics LG5300:
Technische Features: +++
Empfangs- und Sendeleistung: +++
Bedienungsfreundlichkeit: +++
Standby-Zeit: +++
Design: +++
Bedienungsanleitung: +++
Preis -/ Leistungsverhältnis: +++
Gesamtergebnis: +++
++++/ausgezeichnet, +++/gut, ++ befriedigend, +/nicht zufriedenstellend
Alle Texte, Bilder und sonstige Daten © 2003 Universal Boards GmbH & Co KG.
Vervielfältigung, d.h. auch Kopieren zu eigenen Zwecken und Verbreitung
ohne Zustimmung der Universal Boards GmbH & Co KG werden zivil- und strafrechtlich verfolgt.