Testbericht und Technische Daten LG G7100
LG Elektronics LG G7100 - Wenn Display 360ies können...
Positiv am LG Elektronics LG G7100: rotierbarer Farbdisplay
Negativ am LG Elektronics LG G7100: mittelmäßiger Akku
Das neue LG Elektronics LG G7100 ist eine direkte Kopie des LG G7070, nur dass sich beim LG Elektronics LG G7100 auch ein externen Display finden lässt, trotz des rotierenden Charakters des Displays. Wann das LG Elektronics LG G7100 bei uns auf den Markt kommen soll, ist bislang noch unklar, gemunkelt wird schon Sommer 2003. Aber man kann sich im Grunde bereits schon am LG G7070 orientieren, wenn man dem LG Elektronics LG G7100 schon heute etwas genauer nachgehen möchte.
Das LG Elektronics LG G7100 ist ein Klapphandy, das es in den Farben silber, blau und rot gibt. Besonders interessant an dem Design ist der Display des LG Elektronics LG G7100. Es lässt sich sowohl ein Innen- als auch Außendisplay finden, allerdings sei zum sieben-zeiligen Innendisplay gesagt, dass dieses nicht nur 65.000 Farben anzeigen kann und eine Auflösung von 128 x 160 PIxel hat, sondern zu rotieren vermag. So kann man den Display des LG Elektronics LG G7100 in jede x-beliebige Richtung verbiegen.
Ansonsten hat das LG Elektronics LG G7100 nur mindere Abmessungen von 89 x 46 x 24 mm und ein Gewicht von 99 g.
Der Akku des LG Elektronics LG G7100 ermöglicht einen Stand-by Modus von bis zu 200 Stunden, aber leider gerade mal eine Gesprächszeit von 2 Stunden.
Zu den Standards der Top-Geräte zählt heute bereits eine Digitalkamera, die auch im LG Elektronics LG G7100 vorgesehen ist. Diese hat einen 4fachen Zoom und ein Auflösung von 640 x 480 Pixel.
Zum Datentransfer ist das LG Elektronics LG G7100 mit der Java Technologie, dem WAP-Browser der Version 1.2.1, GPRS der Klasse 10 und einer Infrarot-Schnittstelle ausgestattet. Dass auch MMS mit dem LG Elektronics LG G7100 versendet werden können, ist logisch.
Für all diese Funktionen des LG Elektronics LG G7100 lässt sich ein exta Speicher im LG Elektronics LG G7100 finden, der eine Kapaztät von 64 Kb hat.
In das Telefonbuch des LG Elektronics LG G7100 passen über die SIM-Karte hinaus noch 200 Einträge, die mit ausführlichen Infos versehen werden können.
Ankommende Anrufe werden nicht nur von polyphonen Klingeltönen, sondern auch von einem Vibrationsalarm angekündigt.
Bei den SMS-Funktionen vermag das LG Elektronics LG G7100 alles nachzuweisen, was man sich erwünschen kann. Verkettete SMS, Gruppen-SMS und Spracherkennungsprogramm ist alles im LG Elektronics LG G7100 vorhanden.
Zuguterletzt noch die paar spielerischen Extras des LG Elektronics LG G7100.
Es gibt zahlreiche Wallpapers zum LG Elektronics LG G7100, sowie ein integriertes Diktiergerät. Ein Melodienersteller, Uhr und Wecker sowie Organizer und Taschenrechner lassen sich auch noch finden. Nicht zu vergessen sind natürlich die drei erweiterbaren Spiele des LG Elektronics LG G7100.
Das LG Elektronics LG G7100 hört sich sehr interessant an und ich sehe dem Launching des LG Elektronics LG G7100 durchaus entgegen. Zu bedauern ist am LG Elektronics LG G7100 scheinbar nur wirklich seine etwas schwächliche Akkuleistung.
Wenn man regelmäßig dran denkt, das LG Elektronics LG G7100 zu laden, sollte aber auch hier eine negative Auswirkung vermieden werden können. Trotzdem wäre es angebracht, das LG Elektronics LG G7100 mit einem besseren Akku auszustatten. Lassen wir uns mal überraschen...
Bewertung des LG Elektronics LG G7100:
Technische Features: ++++
Empfangs- und Sendeleistung: +++
Bedienungsfreundlichkeit: +++
Standby-Zeit: ++
Design: ++++
Bedienungsanleitung: +++
Preis -/ Leistungsverhältnis: ?
Gesamtergebnis: +++
++++/ausgezeichnet, +++/gut, ++ befriedigend, +/nicht zufriedenstellend
Alle Texte, Bilder und sonstige Daten © 2003 Universal Boards GmbH & Co KG.
Vervielfältigung, d.h. auch Kopieren zu eigenen Zwecken und Verbreitung
ohne Zustimmung der Universal Boards GmbH & Co KG werden zivil- und strafrechtlich verfolgt.