Testbericht und Technische Daten Nokia 6100
Solide Qualitätsarbeit aus dem Hause Nokia - Das Nokia 6100.
Plus des Nokia 6100 : Triband-Handy, Grafikdisplay in Farbe, Tastatur, Akku
Minus des Nokia 6100 : schwache GPRS-Version, kein Bluetooth
Ein integriertes User- und Grafikinterface des kennen wir ja bereits von den Modellen Nokia 7210 und 6610. Ein Display mit einer Farbauswahl von 4,096 Variationen haut beim Nokia 6100 auch niemanden mehr vom Hocker. Aber die intuitive Handhabung ist beim Nokia 6100 mit seiner ergonomischen Tastatur ganz besonders groß geschrieben. Sehr bequem sind beim Nokia 6100 das Verzeichnis und die Nachrichten zu verwalten. Das Nokia 6100 bringt im Empfang und beim Senden exzellente Leistungen, wie man es von Nokia-Handys allgemein gewohnt ist. Speziell beim Nokia 6100 ist dies auf die gute Signalsensibilität des Nokia 6100 zurückzuführen, auf die man sich auch in schlecht abgedeckten Gebieten verlassen kann (was auch auf der Frequenz 1.800 MHz gilt). Den einzigen kleinen Nachteil stellt vielleicht die integrierte Antenne des Nokia 6100 da, die das Signal etwa instabiler macht, als es eigentlich sein könnte.
Alles in allem, bricht der Draht zur Außenwelt mit einem Nokia 6100 nicht so schnell ab, vorausgesetzt man denkt an den Akku! Eine Besonderheit übrigens am Nokia 6100: der ultra-flache, extrem dünne BL-4C-Akku des Nokia 6100, der dem Nokia 6100 nur ganz wenig Platz kostet. Siehe Abmessungen: 102 x 44 x 13,5 mm !!! Wobei das Nokia 6100 dann auch nur schlappe 76 Gramm auf die Waage bringt! Das Design des Nokia 6100 ist den Nokia&Co. ünbrigens auch sehr gut gelungen. Dunkelblau, Hellblau und Gelb-Beige liefert das Nokia 6100 inklusive. Zusätzlich sind für das Nokia 6100 sechs Xpress-on-Cover als Zubehör erhältlich: Dark Blue, Burgundy, Green, Weiß, Schwarz und Grau.
Unter den weiteren Funktionen für das Nokia 6100 finden wir:
- Uhrzeit/Datum und Weckfunktion (die auch beim ausgeschaltetem Telefon funktioniert);
- Taschenrechner und Währungsumrechnungsfunktion;
- To-Do-Liste (in der man bis zu 50 Termine mit Erinnerungsalarm abspeichern kann);
- Großer und gut gemachter Agenda/Kalender (bis zu 250 Einträge);
- Verzeichnis mit Speicherplatz für bis zu 300 Einträge;
- Interner Speicher für bis zu 150 Textnachrichten oder bis zu 50 Bildnachrichten;
- Updatebahre T9-Software, um schnell und einfach Textnachrichten zu verfassen;
- SMS-Versand und -Empfang, SMS-Chatfunktion.
Gut angepasst ist auch die Soundqualität bzw. die winzigen Lautsprecher am Nokia 6100, bei der Übertragung und im Empfang von Daten sollte das Nokia 6100 ebenfalls keine Probleme bereiten. Sehr gut ist übrigens die Audioqualität der Freisprechanlage des Nokia 6100, wo man auch auf eine ausreichend starke Lautstärkeregelung zurückgreifen kann.
Die reichhaltige Ausstattung und gute technische Features machen das Nokia 6100 für jung&alt attraktiv.
Außerdem ist das Nokia 6100 ein Triband-Handy (900, 1.800, 1.900 MHz): free-zugang in Honolulu und Ozeanien! Das Nokia 6100 besitzt auch die GPRS-Technologie (leider nur 3+1), Bluetooth würden dem Nokia 6100 natürlich noch bessere Connections verpassen. Die schnellen Datenübertragungsraten per GPRS kann man mit dem Nokia 6100 per WAP 1.2.1 und per PC nutzen.
Ich hoffe, ich konnte euch mit einigen einleitenden Infos zum Nokia 6100 Lust auf mehr machen. Schaut wieder rein, wir halten euch auf dem Laufenden...
Bewertung des Nokia 6100 :
Technische Features: ++++
Empfangs -und Sendeleistung: ++++
Bedienerfreundlichkeit: ++++
Standby-Zeit: ++++
Design: +++
Bedienung anleitung: +++
Preis-/Leistungsverhältnis: +++
Gesamtergebnis: ++++
++++/ausgezeichnet, +++/gut, ++ befriedigend, +/nicht zufrieden stellend
Alle Texte, Bilder und sonstige Daten © 2003 Universal Boards GmbH & Co KG.
Vervielfältigung, d.h. auch Kopieren zu eigenen Zwecken und Verbreitung
ohne Zustimmung der Universal Boards GmbH & Co KG werden zivil- und strafrechtlich verfolgt.