Testbericht und Technische Daten Nec E808
UMTS-Klapphandy im Mini-Notebook-Design
Plus: UMTS-Handy, zwei Kameras
Minus: DualBand Handy
Das NEC e808 ist das allerneuste und wohl auch allerbeste und umfangreichste, was der Hersteller NEC momentan zu bieten hat. Diesmal überrascht ein UMTS-Handy, das aber auf den ersten Blick keinem Handy, sondern einem Mini-Notebook gleicht. Um ausfindig zu machen, dass das NEC e808 doch mehr Handy als Notebook ist, muss man dann schon genauer hinter die Kulissen schauen.
Das NEC e808 wirkt durch sein kompaktes Klappdesign durchaus elegant und ansprechend, aber hauptsächlich durch sein individuelles Design sticht es besonders ins Auge. Erhältlich ist das NEC e808 in zwei exklusiven Farben, Schwarz und Champagner.
Da das NEC e808 fast schon einem Notebook gleich kommt, sei es ihm nicht vergönnt, sich mit kleinen Abmessungen zu rühmen. Maße von 105,5 x 80 x 28,5 mm bei einem Gewicht von 185 g zählen leider nicht mehr in die Liga der kleinen und leichten Handys. Bei einem derartigen Funktionsumfang, wie es das NEC e808 aufweist, scheinen solche Werte allerdings unumgänglich zu sein.
Als Klapphandy ist das NEC e808 mit einem 46 x 57 mm großen Display, der 65.536 verschiedene Farben aufweisen kann, ausgestattet. Des- weiteren hat dieser 16-Bit und eine Auflösung von 132 x 162 Pixel. Dieses fortschrittliche Display wird zur Voraussetzung für vielerlei Funktionen des NEC e808.
Hierzu zählen sowohl die Datenübertragung, als auch die integrierte Kamera das NEC e808.
Das NEC e808 wird bereits als UMTS-Handy bezeichnet, was schon auf das umwerfende Datenübertragungskönnen des NEC e808 hinweist. Das NEC e808 besitzt einen Internet-Browser und die Java-Technologie. Dies ermöglicht den Download und das Abspielen von Video- und Audiodateien der Formate MPEG4 und WMA. Es kann noch ein weiteres breites Band an Dateiformaten vom NEC e808 abgehandelt werden, dazu zählen außer MPEG4 und WMA noch AMR, JPG, GIF, BMP, MIDI und noch mehr.
Sicher können auch Bilder per MMS verschickt werden. Ein E-Mail-Client ist auch im NEC e808 integriert, sowie eine USB-Schnittstelle. Der Datentransfer beim NEC e808 kann mit eine Geschwindigkeit von bis zu 385 kbps vonstatten gehen.
Die Kamera des NEC e808 gibt es gleich in zweifacher Ausgabe und die geschossenen Bilder lassen sich entweder im Telefonbuch zu den passenden Einträgen hinzufügen oder per MMS verschicken.
Dass zu solchen Funktionen ein großer Speicher gehört, war dem Hersteller wohl bekannt. So kommt es, dass das NEC e808 mit einem 64 MB dynamischen Speicher versehen ist, auf den sämtliche Bilder, Spiele, Klingeltöne, Videosequenzen und noch mehr passen.
Ein Teil des Speicherplatzes wird allerdings auch vom Telefonbuch in Anspruch genommen, denn dieses umfasst bis zu 500 ausführliche Einträge, die allesamt bei Anrufen durch polyphone Klingeltöne angekündigt werden.
Etliche weitere Funktionen lassen sich auch noch finden, leider zu viele, um sie alle aufzuzählen. Hierzu würden u.a. ein Planer, ein Taschenrechner, eine to-do-list und eine Uhr mit Wecker.
Das NEC e808 ist ein kleiner Alleskönner im Notebook-Design. Es fragt sich nur, ob man wirklich behaupten darf, dass das NEC e808 nur ein Notebook-Design hat, denn bei den umfangreichen Funktionen des NEC e808 fragt man sich schon eher, ob das NEC e808 seinen Ursprung im Handy oder im Notebook findet. Auf jeden Fall kommt das NEC e808, was auch immer es genau sein mag, sowohl den Funktionen eines Handys, als auch den Funktionen eines einfacheren Notebooks bestens nach.
Bewertung des NEC e808:
Technische Features: ++++
Empfangs- und Sendeleistung: +++
Bedienungsfreundlichkeit: +++
Standby-Zeit: +++
Design: ++++
Bedienungsanleitung: +++
Preis -/ Leistungsverhältnis: +++
Gesamtergebnis: +++
++++/ausgezeichnet, +++/gut, ++ befriedigend, +/nicht zufrieden stellend
Alle Texte, Bilder und sonstige Daten © 2003 Universal Boards GmbH & Co KG.
Vervielfältigung, d.h. auch Kopieren zu eigenen Zwecken und Verbreitung
ohne Zustimmung der Universal Boards GmbH & Co KG werden zivil- und strafrechtlich verfolgt.