+ Antworten
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 22

Thema: Bluescreen

  1. #1
    Bene2222
    Gast Avatar von Bene2222

    Unglücklich Bluescreen

    Servus erst mal
    Wenn ich versuch Windows zu starten kommt die Fehlermeldung windows konnte nicht gestartet werden un das Menü mit "im abgesichertem Modus starten" usw.
    start ich windows dann im abgesichertem Modus startet der PC einfach neu. Start ich normal kommt für 1 sekunde ein Bluescreen und windows startet wieder neu
    Neu installieren geht au nich weil dann ebenfalls ein bLuescreen kommt
    Hab windows schon auf 2 Festplatten ausprobiert geht alles ned

  2. #2
    Säule der Foren Avatar von Batschi

    Registriert seit
    3.12.03 - 20:05
    Beiträge
    7.690
    Thanks
    5
    Thanked 7 Times in 4 Posts
    Na aber booten mit Windows CD muß doch gehen,und danach alles platt machen dann kannst auch wieder installieren!

  3. #3
    Bene2222
    Gast Avatar von Bene2222

    Hm ne

    Ne eben ned da kommt nach ner Weile au Bluescreen mit Fehlermeldung
    Halt nachdem alle Sachen geladen wurden und unten steht " bitte warten... "
    Aba Knoppix als Betriebsystem geht

  4. #4
    Säule der Foren Avatar von Batschi

    Registriert seit
    3.12.03 - 20:05
    Beiträge
    7.690
    Thanks
    5
    Thanked 7 Times in 4 Posts
    Ja schon seltsam,kannst denn mit Knoppix formatieren die HDD?

  5. #5
    Bene2222
    Gast Avatar von Bene2222
    Ne Leida ned Gibts ned irgend en Programm mit dem ich die Festplatte formatieren kann unter DOS? Mein Freund hat gesagt des liegt am RAM

  6. #6
    Säule der Foren Avatar von Batschi

    Registriert seit
    3.12.03 - 20:05
    Beiträge
    7.690
    Thanks
    5
    Thanked 7 Times in 4 Posts
    Ja das könnte auch sein Dein Riegel hat den Geist aufgegeben,mal schauen ob ein oder zwei Riegel stecken und von jemand ein brauchbaren borgen.Erst dann würde ich unter Dos farmatieren!

  7. #7
    Bene2222
    Gast Avatar von Bene2222

    ???

    Auf dem Riegel is noch Garantie, kann ich dem mim grund "Windows startet aufgrund eines Ramfehlers nich mehr " oda so ähnlich zurückgeben ?
    Hab ihn bei Arlt gekauft

    thx für die antworten

  8. #8
    Bene2222
    Gast Avatar von Bene2222

    Daumen runter was jetz

    die ham den Riegel getestet un auch andre Riegl gehen net
    Ich hab alle Komponenten gewechslt außer GraKa, CPU und DVD-Laufwerk
    Der Rest is gewechselt un getestet


    WAS KANN ICH JETZ NOCH TUN ICH WILL WIEDER ZOCKEN

  9. #9
    gamerphil
    Gast Avatar von gamerphil
    hast du schon mainboard gewechselt?

    oder vlt die cpu? was is mit der ich emin du hast sie übertaktet vlt hast du sie totgetaktet?!

  10. #10
    Nicht mehr wegzudenken Avatar von chikess

    Registriert seit
    22.6.03 - 14:43
    Beiträge
    3.846
    Thanks
    63
    Thanked 126 Times in 116 Posts
    oder mal testweise eine alte pci grafikkarte einbauen?

    bios reseten?

    ist hört sich nach einem hardware konflikt unter win an...
    hast du vllt direkt neben der grafikarte oder im letzten slot des mainboards eine pci karte verbaut?


  11. #11
    Bene2222
    Gast Avatar von Bene2222

    Idee danke

    Hardwarekonflikt ist ne gute Lösung. Ich hab ma glesen wie man die lösen kann werd ma schaun.....
    die CPU hab ich scho ma übertaktet aber nur schwach (von 2,2 ghz auf 2,72 mit ner guten Kühlung und ohne den vcore zu erhöhen
    MB hab ich scho gewechelst ging mim alten und neuen ned!!
    des jetzige is en asus a8n-sli
    verbaut ist keine PCI-Karte

    thx für die Antworten

  12. #12
    Nicht mehr wegzudenken Avatar von chikess

    Registriert seit
    22.6.03 - 14:43
    Beiträge
    3.846
    Thanks
    63
    Thanked 126 Times in 116 Posts
    Zitat Zitat von Bene2222 Beitrag anzeigen
    von 2,2 ghz auf 2,72 mit ner guten Kühlung und ohne den vcore zu erhöhen
    das ist schon starkes oc für einen athlon 64.... würd mal testweise eine andere cpu einsetzen.
    wenn man oc'ed sollten man in kleinen schritten hochgehen.
    mal eben 500mhz drauf ist nicht imemr gut. zuaml jede cpu anders ist. es kannd as selbe modell sein, einer geht locker 400mhz hoch, beim anderen ist dann vllt schon bei 150 ende (selten)
    kann sein das die cpu nen leichten schaden davon getragen hat. aber in den oc regionen soltle man schon eine wasserkühlung haben


  13. #13
    Bene2222
    Gast Avatar von Bene2222
    also ich hab scho oft overclocked un der CPU lief 3 monate wenn nich noch merh auf dem Takt
    Teilweise sogar noch weniga
    ICh hab ja nur den FSB angehibe daher dürfte meines Wissens eig nix passiere
    DIE CPU wurd dank meines Susuroos aus Kupfer nur max 53 °C in SPielen warm

  14. #14
    Nicht mehr wegzudenken Avatar von chikess

    Registriert seit
    22.6.03 - 14:43
    Beiträge
    3.846
    Thanks
    63
    Thanked 126 Times in 116 Posts
    hmmm also fsb kann genauso schaden wie mulitplikator, je nach mainboard ist fsb soagr schlimemr wenn das board nicht asyncron takten kann, dann üübertaktest du ram, agp, pcie-e, pci, einfach alles und dann kann noch mehr zerstört werden.
    und das sie lief hat ja nix zu bedeuten es gibt ein schnellen und nen schleichenden tot der cpu.
    mein a64 3800+ lief unter volllast mit max. 36°C...
    52 sind nicht schlimm meines erachtens.

    So du hast bisher alles gewechselt ausser CPU & GPU, also würd ich mal anfangen diese durchzutesten, wird wohl eins von den beiden sein.


  15. #15
    Bene2222
    Gast Avatar von Bene2222
    des werd ich mache !!
    Danke dir

    P.S.
    hate vorher des Asrock 939 DualVsta bei dem gabs ne Funktion Asyncron zu ocen beim neuen hab ich bisher nur auf 2,4 getaktet da dürfts bei pci un so keine schäden gäben

    thxthx für die antworten

+ Antworten
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •