Testbericht und Technische Daten Motorola V600
Kultverdächtig, das Motorola V600 ?
Plus am Motorola V600: integrierte Kamera am Motorola V600, Java Technologie, Video-Playback, Quad Band Handy
Minus Motorola V600: Hoher Preis
Motorola hat schon wieder ein neues Handy angekündigt! Wer sich denkt, da kann man schon gar nicht mehr mitkommen, liegt im Grunde ganz richtig, doch sollte man sich nun einmal kurz anstrengen und das in Kürze erhältlich Motorola V600 genauer unter die Lupe nehmen.
Es ist es alle Fällte wert! Das Motorola V600 ist der direkte Nachfolger der Modelle V60i bzw. V66i. Der genaue Preis des Motorola V600 ist noch nicht bekannt gegeben worden, allerdings ist anzunehmen, dass sich dieser in der höheren Kategorie bewegen werden.
Das Motorola V600 ist das talentierteste Multitalent unter allen kommenden Handys, zumindest meiner Meinung nach. Ich hab es zwar noch genauso wenig erprobt, wie der normal sterbliche Rest der Welt, doch kann ich schon aus Daten und Design schließen, dass das Motorola V600 all meinen Vorstellungen im höchsten Maße gerecht werden wird.
Das auffällige am Design ist nicht nur der Farbdisplay des Motorola V600, sondern die austauschbaren Metallschalen des Motorola V600. Langweilig sollte einem hier nicht werden, hat man sich am Motorola V600 "abgesehen", so wechselt man einfach mal seine Schale, ein einfach gemachter "Tapetenwechsel".
Das Motorola V600 ist ein Klapphandy und ist mit zahlreichen Features versehen, die das Motorola V600 zum puren Objekt der Begierde machen.
Besonders schön am Motorola V600 ist sein TFT-Farbdisplay. Ganze 65.000 verschieden Farbtöne können auf dem Display des Motorola V600 aufgezeichnet werden und dies bei einer Auflösung von 176 x 220 Pixel. Außer diesem Hauptdisplay in der Innenseite des Motorola V600 hat das Handy noch ein kleines Display an der Außenseite, auf dem aber nur minimale Angaben zu Betrieb, Status und Anrufern gemacht werden.
Sein Design lässt das Motorola V600 äußerst kutlig und stylish wirken, genau das richtige für den modischen User von heute.
Besonderen Wert hat der Display auch für die integrierte Kamera des Motorola V600 und natürlich seine Videofunktion. Mit der Videofunktion des Motorola V600 lassen sich Kurzfilme versenden sowie empfangen und per Kamera lässt sich zu jedem Telefonbucheintrag ein kleines Portrait hinzufügen oder eigenst geschossene Screensaver / Wallpaper erstellen. Ein virtuelles Fotoalbum beinhaltet das Motorola V600 darüber hinaus auch noch, das natürlich durch einen sehr großen Speicher unterstützt wird.
Die Maße des Motorola V600 sind auch sehr ansprechend, eine Größe von nur 7,3 x 87,5 x 22,5 mm und ein Gewicht von 95 g sprechen für sich.
Erfreulich ist die Akkuleistung des Motorola V600, dieser übersteht 6,5 Stunden an Gesprächszeit und ansonsten 285 Stunden im Stand-By Betrieb.
Das Motorola V600 ist ein Handy von Welt, durch seinen QuadBand-Charakter kann es überall auf der Welt zum Einsatz kommen, sogar im bisher problematischen Südamerika.
Weitere Up-to-date Features des Motorola V600 sind seine GPRS-Technologie der Klasse 10 und der W@P-Browser der Version 2.0. Per W@p-Browser und HTML lässt sich problemlos eine Verbindung zum Internet herstellen. Eine große Erleichterung stellen die vielen Verbindungs möglichkeiten mit dem Motorola V600 dar, hierzu zählt u.a. Bluetooth. Es versteht sich, dass das Motorola V600 zudem noch die Java-Technologie beinhaltet.
Zum Messagen ist das Motorola V600 auch gut gewappnet, so kommt es, dass das Motorola V600 natürlich SMS, aber auch EMS und MMS bewältigen kann.
Über den Lautsprecher des Motorola V600 kann man polyphone Klingeltöne erschallen lassen und die Auswahl derer per Internet erweitern. Dasselbe gilt für Wallpapers, Fotos, Spiele und Klingeltöne. Es können sogar ganze "Themes" auf das Motorola V600 geladen werden, dies sind vordefinierte Klingelton / Bild / Animation - Packages, die aus dem Netz geladen werden können.
Herkömmliche Funktionen verdienen beim Motorola V600 keine spezielle Erwähnung, alle nötigen Features sind enthalten und sogar noch mehr als das. Dazu zählt z.B. auch die Kompatibilität des Motorola V600 mit dem E-Mail-Versand.
Wer hat nun noch Fragen? Viel versprechend klingt das ganze schon, fast schon zu viel versprechend.
Warten wir's ab, lange dauert's ja nicht mehr, bevor das Motorola V600 auch von uns Usern erprobt werden kann.
Bewertung des Motorola V600:
Technische Features: ++++
Empfangs- und Sendeleistung: +++
Bedienungsfreundlichkeit: +++
Standby-Zeit: +++
Design: ++++
Bedienungsanleitung: +++
Preis -/ Leistungsverhältnis: ?
Gesamtergebnis: +++
++++/ausgezeichnet, +++/gut, ++ befriedigend, +/nicht zufrieden stellend
Alle Texte, Bilder und sonstige Daten © 2003 Universal Boards GmbH & Co KG.
Vervielfältigung, d.h. auch Kopieren zu eigenen Zwecken und Verbreitung
ohne Zustimmung der Universal Boards GmbH & Co KG werden zivil- und strafrechtlich verfolgt.