Testbericht und Technische Daten Sendo M550
Der Brite Sendo M550 im schicken Look!
Plus des Sendo M550 : elegantes Design, guter Akku
Minus des Sendo M550 : keine Kamera
Erst kürzlich hat der britischen Hersteller Sendo eines seiner aller neusten Produkte auf der Mobilfunkmesse in Cannes vorgestellt. Das neue Phone Sendo M550 sollte diesmal ganz auf umfangreiche Funktionen ausgelegt sein und sich somit zum Business- und Entertainment-Handy mit edlem Look qualifizieren.
Das Design des Sendo M550 strahlt Luxus pur aus, es würde sich bestens mit der Aussattung eines SL oder Carrera kombieren lassen. Das elegant verchromte Gehäuse des Sendo M550 lässt das Gerät nur so vor Noblesse erstrahlen. Dass zu solch einer Handy-Noblesse auch kleine Maße dazugehören ist selbstverständlich. Der verchromte Körper des Sendo M550 kann gerade mal Maße von 82 x 45 x 20 mm aufweisen und stellt somit Geschmack zur Minimalgröße dar. Mit seinen 77 Gramm passt das Sendo M550 auch in die kleinste Louis-Vuitton Handtasche von ihr und Armani Sacco-Tasche von ihm.
Dass das aufklappbare Sendo M550 in bunter Farbvariation funkelt erfreut sowohl sie als auch ihn. Sowohl außen, als auch innen kommt das Auge in Genuss eines Farbdisplays mit 4.096 Farben und einer Auflösung von 128 x 128 Pixel im Sendo M550. Der Außendisplay des Sendo M550 ist nicht ganz so gut, muss er auch nicht sein, schließlich dient es nur zur Anzeige von Infos zu Zeit, Netz und Anrufer. Besonders herausstechend beim Sendo M550 ist hier, dass die Anzeigen in weisser Schrift auf schwarzem Hintergrund gemacht werden, selten gesehen und äußert exklusiv.
Das Sendo M550 wird es vielen verschiedenen Farben für die Design-Liebhaber geben. Und wer das Sendo M550 gar so lieb gewinnt kann sich noch über zahlreiche Accessoires zum Sendo M550 freuen.
Stamina hat das Sendo M550 auch und stellt man sich die Stamina des Sendo M550 einmal kombiniert mit seinem Stil, seiner Eleganz und Glamour vor, so kann angesichts dessen jeder Mann vor Eifersucht nur erblassen. Ganze fünf Stunden ist das Sendo M550 ununterbrochen für Gespräche tauglich, ansonsten kann es 400 Stunden Stand-by Gesellschaft leisten.
Sicher ist das Sendo M550 auch im Datentransfer up-to-date. Das Sendo M550 ist mit sowohl W@P, als auch GPRS der Klasse 8 gewaffnet und natürlich kann das Sendo M550 auch verkettete SMS und EMS abhandeln. MMS und Kamera bleiben allerdings beim Sendo M550 außen vor.
Polyphone Klingeltöne und Multiplayerspiele werden auch vom Sendo M550 umfasst.
Ein dynamischer Speicher im Sendo M550 kann bis zu 500 Telefonbucheinträge, Klingeltöne, Screensaver, Grafiken und Icons aufnehmen
Wie sich das Sendo M550 in der Praxis bewähren wird, müssen wir noch etwas abwarten. Herausgegeben werden soll das Sendo M550 im zweiten Quartal 2003, wobei jetzt schon bekanntgegeben wurde, dass der Preis des Sendo M550 nicht zu hoch sein soll.
Bewertung des Sendo M550 :
Technische Features: +++
Empfangs- und Sendeleistung: +++
Bedienungsfreundlichkeit: +++
Standby-Zeit: +++
Design: ++++
Bedienungsanleitung: +++
Preis -/ Leistungsverhältnis: ?
Gesamtergebnis: +++
++++/ausgezeichnet, +++/gut, ++ befriedigend, +/nicht zufriedenstellend
Alle Texte, Bilder und sonstige Daten © 2003 Universal Boards GmbH & Co KG.
Vervielfältigung, d.h. auch Kopieren zu eigenen Zwecken und Verbreitung
ohne Zustimmung der Universal Boards GmbH & Co KG werden zivil- und strafrechtlich verfolgt.