Testbericht und Technische Daten Sendo M550 MMS
Das neue Sendo M550 MMS
Plus des Sendo M550 MMS : GPRS, polyphone Klingeltöne
Minus des Sendo M550 MMS : kein Bluetooth
Viel weiß ich noch nicht über das Sendo M550 MMS, aber das was ich weiß schreibe ich hier nieder. Das Sendo M550 MMS sollte eigentlich im Juni/03 auf den Markt geworfen werden. Doch nirgends sehe ich das Sendo M550 MMS, werden seine Gründe haben. Das Sendo M550 MMS ist ein Dualbandgerät mit einer GPRS-Funktion.
Das Display des Sendo M550 MMS hat 4096 Farben und 128 x 128 Pixel. Mit 77 Gramm scheint das Sendo M550 MMS ein Fliegengewicht zu sein. Das Sendo M550 MMS hat 16 verschiedene polyphone (mehrstimmige) Klingeltöne. Der Akku des Sendo M550 MMS hat eine Standby-Zeit von bis zu 400 Stunden und eine Gesprächszeit von bis zu 420 Minuten.
Mehr habe ich leider über das Sendo M550 MMS nicht in Erfahrung bringen können. Doch es ist nur eine Frage der Zeit, bis ich euch mehr über das Sendo M550 MMS berichten kann. Habt also noch ein wenig Geduld.
Bewertung des Sendo M550 MMS :
Technische Features:
Empfangs- und Sendeleistung:
Bedienerfreundlichkeit:
Standby-Zeit:
Design:
Bedienungsanleitung:
Preis-/Leistungsverhältnis:
Gesamtergebnis:
++++/ausgezeichnet, +++/gut, ++ befriedigend, +/nicht zufrieden stellend
Alle Texte, Bilder und sonstige Daten © 2003 Universal Boards GmbH & Co KG.
Vervielfältigung, d.h. auch Kopieren zu eigenen Zwecken und Verbreitung
ohne Zustimmung der Universal Boards GmbH & Co KG werden zivil- und strafrechtlich verfolgt.