Testbericht und Technische Daten Sharp GX15
Einzigartige Farbenfreude, mit der man aber wegen fehlender Kommunikationsmöglichkeiten mit dem Sharp GX 15 hinter dem Mond bleibt.
Plus des Sharp GX 15: wunderbares Display des Sharp GX 15
Minus des Sharp GX 15: kein E-Mail-Client im Sharp GX 15
Das Sharp GX 15 ist der Nachfolger des Sharp GX 10 und wird im Rahmen des Vodafone-Live verkauft werden. Lange hat Vodafone nach neuen Geräten gesucht, die es als neue Attraktion für dieses Paket hat anbieten können. Dass auch das Sharp GX 15 wie sein Vorgänger als Topgeräte mit von der Partie sein würde, war von vorneherein klar.
Vergleicht man die Daten des Klapp-Handys Sharp GX 15 mit denen seines Vorgängers, so kann man erstmal gar nicht so viele große Unterschiede herausmachen. Man braucht dazu aber nur mal seine Augen aufmachen, dann sieht man den allerschönsten Unterschied schon auf den ersten Blick beim Sharp GX 15 einem entgegenstrahlen. Die schönste Neuerung des Sharp GX 15 ist sein funkelnder, vor Farbe nur so protzender TFT-Color-Display. Dieses Display des Sharp GX 15 ist von transmissiver Qualität und kann ganze 65.000 verschiedene Farben anzeigen, wobei die Beleuchtung des Displays im Sharp GX 15 optimal ist. Unerwünschte Reflektionen auf dem Display des Sharp GX 15 sind ausgeschlossen. Im Sonnenlicht wird sich aber der Display des Sharp GX 15 auch nicht besser bewähren können, als all die anderen Color-Displays, es sei denn, man hat ein ganz neues Konzept erfunden.
Das Gehäuse das Sharp GX 15 ist wirklich kaum von dem seines Vorgängers zu unterscheiden, genaue Abmessungen liegen leider noch nicht vor, doch kann man sich an den Maßen und Werten des Sharp GX 10 orientieren.
Das Sharp GX 15 ist nun auch ein TriBand Gerät und kann somit auch in den USA tatkräftig zum Einsatz kommen.
Zu bedienen ist das Sharp GX 15 noch genauso gut wie sein Vorgänger. Große Tasten und eine wohlwollende Funktionalität sprechen für das Sharp GX 15.
Bei den Funktionen kann das Sharp GX 15 leider nicht ganz so dick wie beim Display auftragen.
Polyphone Klingeltöne, sowie eine in der Klappe integrierte Kamera mit einer Maximalauflösung von 288 x 352 Pixel und einem digitalen Zoom fallen beim Sharp GX15 am meisten auf. Des Weiteren natürlich noch die Java Technologie des Sharp GX 15 , die sich beim Download von Spielen und Applications sehr nützlich macht.
Trotz allem lässt sich über eine fehlende Funktion im Sharp GX 15 beschweren, es gibt keinen E-Mail-Client im Sharp GX 15.
Am überzeugendsten am Sharp GX 15 ist mit Sicherheit sein genialer Farbdisplay, die restlichen Funktionen lassen leider noch zu wünschen übrig, weshalb das Sharp GX 15 noch nicht den Sprung in die erste Liga schafft.
Bewertung des Sharp GX 15:
Technische Features: +++
Empfangs- und Sendeleistung: +++
Bedienungsfreundlichkeit: +++
Standby-Zeit: ?
Design: +++
Bedienungsanleitung: +++
Preis -/ Leistungsverhältnis: ?
Gesamtergebnis: +++
++++/ausgezeichnet, +++/gut, ++ befriedigend, +/nicht zufrieden stellend
Alle Texte, Bilder und sonstige Daten © 2003 Universal Boards GmbH & Co KG.
Vervielfältigung, d.h. auch Kopieren zu eigenen Zwecken und Verbreitung
ohne Zustimmung der Universal Boards GmbH & Co KG werden zivil- und strafrechtlich verfolgt.