Testbericht und Technsiche Daten Maxon MX C30
Maxon MX C30 - Der unbekannte Koreaner.
Plus am Maxon MX C30 : TriBand-Handy
Minus am Maxon MX C30 : schwacher Akku
Maxon ist gar keinem Europäer ein Begriff. Ich kenne es auch nur deshalb, weil ich eine Weile in Korea gelebt habe und das Maxon dort einen ähnlichen Stellenwert wie unser Siemens hat.
Ein künstlerisches Meisterwerk ist das Maxon MX C30 nicht gerade, aber zum Telefonieren und SMSen ist das Maxon MX C30 wohl tauglich.
Das Design des Maxon MX C30 ist fortschrittlich, aber noch lange nicht futuristisch. Seine herausschauende Antenne verleiht dem Maxon MX C30 einen noch etwas rückständigen Eindruck.
Das Display des Maxon MX C30 ist noch kein Farbdisplay und hat bei schwarz-weiß eine mittelmäßige Auflösung.
Zu den Daten des Maxon MX C30 gibt es nicht all zu viel zu sagen.
Das Maxon MX C30 ist ein TriBand-Handy mit Massen von 71 g, und die restlichen Funktionen sind gerade mal durchschnittlich.
Der Akku des Maxon MX C30 ermöglicht leider nur eine Stand-by Zeit von 100 Stunden, das ist schon ziemlich ärgerlich.
In das Telefonbuch das Maxon MX C30 passen 250 Einträge, dann gibt es noch einen Organizer und das SMS-Schreiben wird von der T9-Software unterstützt.
Es lässt sich am Maxon MX C30 wirklich nichts Besonderes finden. Meine Zeit in Korea hab ich mit dem Maxon MX C30 gut über die Runden gebracht, aber nur weil ich das Maxon MX C30 auch tagtäglich geladen habe.
Für User in Europa steht das Maxon MX C30 außer Frage, für hiesige Verhältnisse wäre es schier untauglich.
Bewertung des Maxon MX C30:
Technische Features: ++
Empfangs- und Sendeleistung: ++
Bedienungsfreundlichkeit: ++
Standby-Zeit: +
Design: ++
Bedienungsanleitung: +++
Preis -/ Leistungsverhältnis: ++
Gesamtergebnis: ++
++++/ausgezeichnet, +++/gut, ++ befriedigend, +/nicht zufrieden stellend
Alle Texte, Bilder und sonstige Daten © 2003 Universal Boards GmbH & Co KG.
Vervielfältigung, d.h. auch Kopieren zu eigenen Zwecken und Verbreitung
ohne Zustimmung der Universal Boards GmbH & Co KG werden zivil- und strafrechtlich verfolgt.