Testbericht und Technische Daten Sonyericsson T610
SonyEricsson T610 - hier sollte sich das Nokia doch glatt mal nach einem Fluchtweg umschauen...
Positiv am SonyEricsson T610: integrierte Kamera, Farbdisplay
Negativ am SonyEricsson T610: Kamera hat niedrige Auflösung, Speicher nicht erweiterbar
Das SonyEricsson T610 scheint ein Funktionsmutant zu sein, den Umfang an unterschiedlichsten Funktionen, die das SonyEricsson T610 umfasst, ist nicht mehr wirklich im "grünen Bereich", hier muss schon an "über-handyische" Fähigkeiten gedacht werden. Für welche Zielgruppe das SonyEricsson T610 gedacht ist, kann nicht mehr erkannt werden, sämtliche Ansprüche verschiedenster Usergruppen scheinen sich hier zu vereinen und in Form des SonyEricsson T610 eine Symbiose eingegangen zu sein.
Elegant ist das SonyEricsson T610 in einer quadratischen Aluminiumschale eingebettet, die Dimensionen von 102 x 44 x 19 mm hat und aufgrund seiner Beschaffenheit gerade mal 95 g wiegt. Das SonyEricsson T610 wirkt so äußerst kühn und eigenwillig, ein Gerät, das weiß, was es will, aber vor allem, was es kann. An Selbestbewusstsein soll es dem SonyEricsson T610 nicht mangeln.
Besonders herausstechend ist das Colour-Display des TriBand SonyEricsson T610. Dieses ist nicht nur groß und gut beleuchtet, sondern kann auch gleich 65.000 Farben anzeigen. Für die Kamerafunktion des SonyEricsson T610 ist dies sehr vorteilhaft, die Bilder des SonyEricsson T610 sehen einfach optimal darauf aus. Was würde ein Kamera-Handy wie das SonyEricsson T610 ohne anständigen Display denn bringen?
Um eine optimale Performance all der Funktionen des SonyEricsson T610 aufrechterhalten zu können, bedarf es eines guten Akkus. Gut ist beim Akku des SonyEricsson T610 allerdings gar kein Ausdruck, hier passt schon eher umwerfend. Der Akku des SonyEricsson T610 hat eine wahnsinnige Leistung, die dem SonyEricsson T610 erlaubt ganze 6 Stunden Gespräche aufrechtzuerhalten oder einen Stand-by-Betrieb von 315 zu ermöglichen. Das sind ungefähr 13 Tage!!!
Bei der Bedienung soll das SonyEricsson T610 nicht abschrecken. Eine praktische Navigationstaste des SonyEricsson T610 ermöglicht ein ganz einfaches Bewegen im Menü. Darüberhinaus werden die verschiedenen Menüuterpunkte des SonyEricsson T610 mit Icons veranschaulicht. Zur Bedienung seiner Multimedia-Handys hat SonyEricsson eigenst ein Konzept entwickelt, das sogenannte "QuickShare", was die Nutzung der Multimedia Funktionen stark vereinfachen soll.
Das SonyEricsson T610 ist technisch auf dem aller höchsten Standard, wie sich gleich anhand der umfangreichen Funktionen des SonyEricsson T610 weiter unter Beweis stellen wird.
Das best ausgeprägteste und fortschrittlichste Feature des SonyEricsson T610 ist seine hochwertige Kamera. Die geknipsten Bilder haben eine Auflösung von 352 x 288 Pixeln und sie können allesamt auf der 2MB Speicherkarte des SonyEricsson T610 gespeichert werden. Der Speicher des SonyEricsson T610 wird selbstverständlich auch von der MMS-Funktion, der Java-Technlogie und E-Mails in Anspruch genommen. Die selbstgeschossenen Bilder können vom SonyEricsson T610 direkt per MMS oder E-Mail versendet werden.
Als weitere Entertainment-Features des SonyEricsson T610 wären noch die polyphonen Sound-Effekte, ein Melodien-Editor und die zahlreichen Spiele zu nennen. Diese Funktionen sind allesamt per Java-Technologie einfach aus dem Internet zu erweitern.
Zum Datentransfer ist das SonyEricsson über die Java-Technologie hinaus noch mit Bluetooth, einem WAP-Browser (Version 2.0), GPRS (4+1) und HSCSD (2+1), MMS und E-Mail ausgerüstet. Hier ist das SonyEricsson T610 wirklich bestens ausgestattet, das macht kein anderer Hersteller so schnell nach.
Wer am SonyEricsson T610 noch ernsthaft etwas vermisst, kann mir nur noch leid tun, das können nur Lebensfruster sein.
Bewertung des SonyEricsson T610:
Technische Features: +++
Empfangs- und Sendeleistung: +++
Bedienungsfreundlichkeit: ++++
Standby-Zeit: ++++
Design: +++
Bedienungsanleitung: +++
Preis -/ Leistungsverhältnis: +++
Gesamtergebnis: +++
++++/ausgezeichnet, +++/gut, ++ befriedigend, +/nicht zufrieden stellend
Alle Texte, Bilder und sonstige Daten © 2003 Universal Boards GmbH & Co KG.
Vervielfältigung, d.h. auch Kopieren zu eigenen Zwecken und Verbreitung
ohne Zustimmung der Universal Boards GmbH & Co KG werden zivil- und strafrechtlich verfolgt.