Testbericht und Technische Daten Sonyericsson SEM100
Der Minimalist mit kleinen Macken, das SonyEricsson SEM 100 .
Plus des SonyEricsson SEM 100 : niedrig im Preis
Minus des SonyEricsson SEM 100 : schlechte Tastatur, Bedienung, Klang
Ich war auf der Suche nach einem Handy für niedere Useranforderungen und hab mich in diesem Sektor vor meinem Kauf gut umgehört. Eines der Geräte, die in der engeren Auswahl standen, war das SonyEricsson SEM 100. Ich hätte mich fast für das SonyEricsson SEM 100 entschieden, doch lief ich kurz vor dem Kauf in einen Bekannten hinein, der sich das SonyEricsson SEM 100 vor einiger Zeit gekauft hatte und mir davon abriet.
Das SonyEricsson SEM 100 sei ein kompaktes Gerät, das auf Handlichkeit und Funktionalität ausgelegt ist und dabei alle Fun-Features überspringt, meinte er. Ich dachte mir "Genau das Ding, nachdem ich suche.“
Das SonyEricsson SEM 100 sieht ja zugegebenermaßen wirklich ansprechend aus. Das Design des SonyEricsson SEM 100 ist, wie für den Hersteller charakteristisch ist, recht eckig, allerdings fällt diesmal der Display des SonyEricsson SEM 100 ungewöhnlich klein aus.
Mit einer Größe von 27 x 18 mm nimmt das Display des SonyEricsson SEM 100 nicht gerade viel Platz vom 99,5 x 43,5 x 18 mm Gesamtvolumen des SonyEricsson SEM 100 ein. Dass der Display des SonyEricsson SEM 100 kein Farbdisplay ist, sondern nur in blauem Licht glimmert, konnte ich verzeihen. Mein Bekannter fand dies allerdings weniger toll. Das SonyEricsson SEM 100 wiegt dafür mit seinen 75 g nicht viel, das war mir wichtiger.
Der einzige Punkt, mit dem sich mein Bekannter zufrieden gab, ist die Akkuleistung des SonyEricsson SEM 100. Der Akku des SonyEricsson SEM 100 ermöglicht eine Stand-by-Zeit von 200 Stunden und eine dementsprechende Gesprächszeit von 4,5 Stunden.
Ich wusste bis zu diesem Punkt nicht, ob dieser Freund von mir einfach ganz andere Ansprüche hat als ich, oder ob sich das SonyEricsson SEM 100 wirklich nicht eignet. Mit den folgenden Erzählungen jedoch brachte er mich auf seine Seite, denn das SonyEricsson SEM 100 hat trotz einem Angebot an schönen Funktionen so ein paar Macken, die ich mir nicht unbedingt antun will.
Der störendste Faktor von diesen sei die Tatsache, dass die Tastatur des SonyEricsson SEM 100 sehr mangelhaft sei. Die Tasten des SonyEricsson SEM 100 sehen nicht nur billig aus, sondern seien es auch. Erst durch ein langes und intensives Drücken ließen sie sich betätigen, wobei sie dabei noch wackeln würden. Aber schlimmer noch ist an den Tasten des SonyEricsson SEM 100, dass sie viel zu nahe beieinander liegen.
Die Klangqualität des SonyEricsson SEM 100 sei auch nicht einwandfrei, es sollen des Öfteren Geräusche ausgemacht werden können, die definitiv nicht in eine klare Leitung gehören.
Des Weiteren ist das Bedienungskonzept des SonyEricsson SEM 100 bereits überholt und somit nicht mehr effizient.
Dass das SonyEricsson SEM 100 diese Defizite nicht durch andere herausragende Funktionen ausgleichen kann, war dann für mich ausschlaggebend dafür, dass ich mich für den Kauf eines anderen Geräts entschied.
Die Funktionen des SonyEricsson SEM 100 sind recht durchschnittlich. Neuere Funktionen, so wie MMS und Kamera, werden ausgelassen. Es lässt sich im SonyEricsson SEM 100 also nichts für Technikfreaks finden, was allerdings vom Hersteller so kalkuliert war.
Erwarten werden den User Funktionen, wie ein Organizer, ein kleines Telefonbuch, das gerade mal 100 Einträge fasst, und ein Kalender mit Wecker und To-Do-List. Diese Funktionen lassen sich auch mit dem PC synchronisieren.
Besser ausgestattet ist das SonyEricsson SEM 100 im für mich unnötigen Unterhaltungsbereich. Es lassen sich mit dem SonyEricsson SEM 100 Bilder und Sounds versenden, sogar an Handys anderer Hersteller. Ansonsten lassen sich Klingeltöne auch mit einem Editor auf dem SonyEricsson SEM 100 selbst erstellen und spielen lässt sich auch mit dem SonyEricsson SEM 100.
Die Datenübertragung fällt auch recht knapp beim SonyEricsson SEM 100 aus, einzig über einen WAP-Browser kann man sich "freuen".
Der Hit ist das SonyEricsson SEM 100 sicherlich nicht, aber es entspricht auch nicht meinen direkten Anforderungen. Wenn ich schon nach einem Gerät suche, das nur einfache Funktionen erfüllen soll, dann erwarte ich mir wenigstens, dass diese Funktionen problemlos ausgeführt und betätigt werden können. Diese Anforderungen sehe ich vom SonyEricsson SEM 100 nicht erfüllt.
Bewertung des SonyEricsson SEM 100 :
Technische Features: ++
Empfangs- und Sendeleistung: +++
Bedienungsfreundlichkeit: ++
Standby-Zeit: +++
Design: ++
Bedienungsanleitung: +++
Preis -/ Leistungsverhältnis: ++
Gesamtergebnis: ++
++++/ausgezeichnet, +++/gut, ++ befriedigend, +/nicht zufrieden stellend
Alle Texte, Bilder und sonstige Daten © 2003 Universal Boards GmbH & Co KG.
Vervielfältigung, d.h. auch Kopieren zu eigenen Zwecken und Verbreitung
ohne Zustimmung der Universal Boards GmbH & Co KG werden zivil- und strafrechtlich verfolgt.