+ Antworten
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: hat schon mal jemand gegen nokia geklagt?

  1. #1
    luxswork
    Gast Avatar von luxswork

    Rotes Gesicht hat schon mal jemand gegen nokia geklagt?

    habe ein 15 monate altes 6310 und wie sicher viele das problem, dass es sich regelmaessig abschaltet.
    nachdem ich es jetzt zum zweiten mal in der reparatur hatte, wurde mir mitgeteilt, dass der schaden irreparabel ist und man bietet mir ein austauschgeraet fuer 230€ an. der verkaeufer empfahl mir daraufhin, so ich eine rechtsschutzversicherung habe, gegen dieses vorgehen von nokia zu klagen.
    hat wer erfahrung mit klagen in solchem fall und gibt es faelle, in denen nokia bewiesen wurde, dass der fehler hausgemacht ist (geniale schaltungstechnik - was ja schon hinglaenglich in den weiten des www besprochen wurde)?

    gruss
    matze

  2. #2
    Fragezeichen
    Gast Avatar von Fragezeichen

    RE: hat schon mal jemand gegen nokia geklagt?

    Hi,

    erfahrungen mit klagen habe ich insofern, dass man zwar ganz sicher Recht bekommt, wenn mann es hat, aber diese aktion teurer wird, als das Händy wert ist...
    Daher auch nur mit Rechtsschutz zu empfehlen!!

    Aber vorsicht, wenn Du das Problem mit dem Ausschalten meinst:

    Der Verkäufer bietet einen Austausch an, wegen irreperablem Schaden?? Sorry, was für ein Schaden sollte das denn sein?

    Also, wenn ein Schaden vorliegt, dann ist es in der GARANTIE 24 Monate zu erledigen und nicht kostenpflichtig...

    Ein Ausschalten des NOKIA 6310i in der Hosentasche ist zwar ein Mangel der Geräts, aber keine Garantiefall...

    Habe das Problem auch gehabt. Aber es ist ohne ein Neugerät, bei dem das mit der Zeit auch wieder geschieht nicht zu lösen.

    Das Problem kannst Du auch ohne Hosentasche simulieren:
    -einlegen der Tastensperre
    -Gerät von unten am Anfang und Ende abstützen und von oben mittig leicht eindrücken, dann geht es aus, wenn das Problem vorliegt!

    Dabei wird nämlich der AKKU von den Kontakten gelöst und das Gerät geht logischerweise aus.

    Abhilfe: alle Kontakte reinigen und die Federkraft überprüfen!!
    dann dürfe es kein Problem mehr geben...

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •