+ Antworten
Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: T-Mobile: Symbian-Smartphone wird zum Navigationssystem

  1. #1
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von sorny

    Registriert seit
    15.4.03 - 22:59
    Beiträge
    1.122
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    ja klar....

    alles schon und gut aber um sowas zunutzen muss man schon die Geldscheisse haben...

    250€ das sind circa 500dm für son kleinen gps empfänger....
    dann nochmal 1,99€ pro karte
    und zusätzlich noch die gprs kosten...

    ich glaub da bleib ich dabei
    geh auf map24 berechne mir die route kopier sie ins owrd und dann mittels repligo hab ich dann den routenplan bei sammen....

    ooder wenn not am mann is direkt von map24.de wo ich 3 karten für 0,99€ bekomme.... die auch aktuell sind (im bezug auf stau´s)...


    mfg sorny...

  2. #2
    Nightwatcher
    Gast Avatar von Nightwatcher
    auch viel zu teuer!!!! da kann man sich ja fast schon ein normales holen!

    ausserdem hab ich kein D1!!

    gruss florian

  3. #3
    Toadie20
    Gast Avatar von Toadie20
    Wird Zeit, das mal eine Firma eine GPS Maus für´s 3650 auf den Markt bringt. Dann könnte man schön über GPRS die Route ausrechnen lassen und schon hat man ein Navigationssystem

  4. #4
    Keikoa
    Gast Avatar von Keikoa
    Ich war grad mal auf der HOmepage von T-Mobile und finde dieses Navigate-Kram viel zu teuer... ich werde auch dabei bleiben und meine Routen über map24.de suchen...

    Meine Meinung

    Keikoa

  5. #5
    Nightwatcher
    Gast Avatar von Nightwatcher
    geht das mit dem 3650?? dachte map24 läuft nur mit dem 7650!??

    gruss florian

  6. #6
    Toadie20
    Gast Avatar von Toadie20
    Ich suche meine Routen nur mit Map24. Ich drucke die über Repligo in eine Datei und mache die mir aufs handy. So kostet mich die route keinen cent

  7. #7
    *Hat Urlaub* Avatar von BigEddie

    Registriert seit
    23.5.03 - 18:28
    Beiträge
    15.870
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hi,

    ist sicherlich ein guter Weg, dass ganze kostenneutral zu bekommen, aber dann stellt sich doch die generelle Frage wofür soll das gut sein?

    Wenn du´s erst auf dem PC berechnen läßt und dann aufs Handy schickst, kannst du es auch direkt mit nem Routenplaner für PC machen und die Karte und Beschreibung dann ausdrucken, ist dasselbe und das hab das Kartenmaterial dann auch in ner passablen Größe ???

    Außerdem gibt es für einige professionelle Routenplaner schon Palm-Module, vielleicht tut sich da ja was in Richtung Handy.

    Der Sinn der GPS-Versionen ist doch, immer und überall auch zu wissen, wo ich bin und hier liegt unbestreitbar der Vorteil der Handy-Versionen...
    denn die kann man mitnehmen egal ob man mit Auto, Fahrrad, per Pedes oder sonstwie unterwegs ist...und dass ich die Route jederzeit ändern und anpassen kann. Wenn da nicht die Kosten für GPRS wären...

    Ich glaube allerdings auch, dass der Markt die Preise regulieren wird, im Moment gibt es nur wenige Anbieter (bei den GPS-Mäusen IMHO 2,) das ganze ist ziemlich neu und interessant, weil eigendlich jeder probiert und auch stolz darauf ist was sein Handy kann und damit kann man hier -wie bei jedem Hype, am Anfang auch mit relativ hohen Preisen Kunden gewinnen und binden, als auch näturlich einen fetten Gewinn einfahren. Wobei die D1 Lösung vertragsgebunden ist, die andere "Wayfinder" jedoch vom Provider unabhängig ist (dafür aber mit zuletzt 449,- Euro zzgl. MwST auch zeimlich teuer, wobei BTW weiss einer, was das Telekom-Teil ohne Vertrag kostet?) und auch "nur" die GPRS-Kosten anfallen...

    Wenn man sich die Preisentwicklung bei den GPS-Systemen in anderen Bereichen ansieht (beispielsweise im Palm-Sektor) glaub ich schon, dass es schon noch das ein oder andere System geben wird, dass man sich als normaler arbeitender Mensch leisten kann...

    Regards
    Edgar

  8. #8
    Toadie20
    Gast Avatar von Toadie20
    Das Navi Kit von D1 kostet so weit ich weiß 249 Euro.

    Ich drucke auch alle karten, die ich sofort brauche aus. Aber z.B. eine komplizierte Strecke für an einen Badesee (braucht man bei dem Wetter öfters) hab ich mir mal im Handy gespeichert.

  9. #9
    Nightwatcher
    Gast Avatar von Nightwatcher
    er meinte ja ohne vertragsbindung!!!

  10. #10
    hstali
    Gast Avatar von hstali
    für 330€ bekomme ich bei eBay schon ein Grmin 3 und der ist supper.
    Also da muß beim Preis noch so einige geschehen.

    mfg hstali

  11. #11
    Nightwatcher
    Gast Avatar von Nightwatcher
    denke auch das das im moment die einzig vernünftige lösung ist wenn man so etwas richtig nutzen will!

    gruss florian

  12. #12
    Thomm
    Gast Avatar von Thomm
    Um Himmels Willen, dieses Preise sind mir noch viel zu teuer. Da lass ich lieber meine Frau die Landkarten lesen, während ich fahre. Gut, wir kommen zwar nicht immer auf dem direktesten Weg ans Ziel aber dafür zahlt man auch keinen Gebühren; kostet nur Nerven aber die sind umsonst.
    Grüsse aus München -Thomas-

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •