Testbericht und Technische Daten Trium Galaxy
Mit dem Trium Galaxy in die unendliche Weite des Weltalls!
Gut am Trium Galaxy : günstig, viele Funktionen, robust
Schlecht am Trium Galaxy : groß, schwer, Klappe wackelig, kein Vibrationsalarm, Software wackelig, keine Uhrzeit, kein Datum
"Hallo, ich bin mit meinem Trium Galaxy im Weltall unterwegs, um nach neuen Welten zu suchen und neues Leben zu erforschen. Wenn ihr aber eine Nachricht für mich habt, rufe ich zurück, sobald ich mich auf die Erde zurück gebeamt habe....", hört ihr auf meiner Mailbox, wenn ich nicht erreichbar bin.
Zu diesem Text hat mich der Name des Trium Galaxy inspiriert, nicht das Design des Trium Galaxy. Denn das Design ist alles andere als futuristisch. Mit 149 g und den Maßen von 130 x 47 x 27 mm gehört das Trium Galaxy nicht zu den leichtesten Handys.
Die Form des Trium Galaxy erinnert mich irgendwie an einen Hundeknochen mit Klappe. Vielleicht bellen mich die Hunde deswegen an, wenn ich zufällig mit dem Trium Galaxy telefoniere. Die Antenne lässt auf ganze 110 mm ausziehen. Die Tastatur des Trium Galaxy wird von einer Klappe geschützt. Es handelt sich um eine sogenannte "passive Klappe", d. h. man kann Gespräche nicht durch das Öffnen der Klappe des Trium Galaxy annehmen.
Die Bedienung des Trium Galaxy ist nach etwas Übung nicht allzu schwer. Unter dem Display des Trium Galaxy befindet sich eine Steuerungstaste, die man in vier Richtungen betätigen kann. So erreicht man mit dem Trium Galaxy die gewünschten Funktionen relativ schnell. Die Steuerungstaste des Trium Galaxy nutzt sich aber leider schnell ab, und man verdrückt sich oft beim Trium Galaxy. Das ist sehr nervig.
Das Trium Galaxy bietet für seinen günstigen Preis sehr viele Funktionen. Im Telefonbuch des Trium Galaxy lassen sich bis zu 200 Nummern und Namen speichern. Zwölf verschiedene Klingeltöne hat man beim Trium Galaxy zur Auswahl. Leider verfügt das Trium Galaxy weder über einen Klingeltoneditor, noch Vibrationsalarm.
Im Menüpunkt Büro des Trium Galaxy sind ein Notizblock, ein Taschen- und Währungsrechner integriert. Mit Hilfe der T9-Software des Trium Galaxy lassen sich mit dem Trium Galaxy Kurzmitteilungen schnell verfassen. Die Software des Trium Galaxy spinnt oft, aber damit kann ich leben.
Der Empfang mit dem Trium Galaxy ist gut. Ich wohne allerdings in der Großstadt und konnte das Trium Galaxy bis jetzt nicht auf dem Land ausprobieren.
An der Sprachqualität des Trium Galaxy gibt es nichts auszusetzen. Der Akku des Trium Galaxy hat eine Standby-Zeit von 130 Stunden und eine Sprechzeit von 2 Stunden.
Obwohl das Trium Galaxy viel für seinen Preis bietet, hat es doch einige Mankos. Daher kann ich das Trium Galaxy nur als Notfall Handy empfehlen.
Bewertung des Trium Galaxy :
Technische Features: ++
Empfangs- und Sendeleistung: +++
Bedienerfreundlichkeit: ++
Standby-Zeit: ++
Design: +
Bedienungsanleitung: ++
Preis-/Leistungsverhältnis: ++++
Gesamtergebnis: ++
++++/ausgezeichnet, +++/gut, ++ befriedigend, +/nicht zufriedenstellend
Alle Texte, Bilder und sonstige Daten © 2003 Universal Boards GmbH & Co KG.
Vervielfältigung, d.h. auch Kopieren zu eigenen Zwecken und Verbreitung
ohne Zustimmung der Universal Boards GmbH & Co KG werden zivil- und strafrechtlich verfolgt.