Testbericht und Technische Daten Sharp GX 10i
Das Sharp GX 10i
Plus am Sharp GX 10i: Viele Funktionen, verbesserte Stand-By-Zeit, Design des Sharp GX 10i
Minus am Sharp GX 10i: kein Mega-Pixel-Phone trotz integrierter Kamera
I present you, ladies and gentlemen, the only, original, bestlooking... Sharp GX 10i !!!!
Applaus.... (Das Sharp GX 10i tritt auf, schämt sich seiner kleinen Antenne)
Zum Design des Sharp GX 10i : als ein ungewöhnlicher, aber origineller Blickfang verspricht das Sharp GX 10i unter seiner aufklappbaren Abdeckung, die zugleich die hochsensible Tastatur schützt, ungeahnte Kunststückchen oder auch erwartete Schwächen.
Das hat sich hier herauszustellen:
Von aussen betrachtet wirkt das Sharp GX 10i eher wie eine Zeitbombe. Jedenfalls, wenn man zu lange und zur falschen Uhrzeit auf die anthrazitfarbene, digitale Anzeige auf dem Deckel des Sharp GX 10i blickt.
Die Uhr in Dauerpräsenz mindert ein wenig das Easy-Going-Feeling. Tatsächlich verbirgt sich auf der aalglatten Oberfläche die integrierte Digitalcamera des Sharp GX 10i. Klappt man dann jedoch den Deckel des Sharp GX 10i auf, fühlt man sich wieder voll und ganz in Handy-Sphären, aber eben in denen des Sharp GX 10i : transparent unterlegte Tasten lassen ihre Ziffern brillant ins Auge stechen und wirken am Sharp GX 10i sehr filigran, ultraglatt verläuft der Knopfdruck, den kein Finger verpasst. Und natürlich die Acht-Wege-Steuerungstaste am oberen Tastaturteil des Sharp GX 10i , statt der kryptischen Symbolverirrung seines Vorgängers, nicht zu vergessen.
Für jeden mit Gameboys groß gewordenen User einer der spannendsten Momente am Sharp GX 10i .
Zur digitalen Kamera am Sharp GX 10i : ihre Maximalauflösung beträgt 288 x 352 Pixel, was mächtig viel klingt, doch leider nicht dem High-Tech-Stand der kommenden Jahre entsprechen wird, leider. Das Sharp GX 10i müsste also in Sachen Mega-Pixel-Handy seiner Zeit noch einen Schritt weiter voraus sein, um wirklich langfristig zu überzeugen.
Die japanische Konkurrenz lacht sich nämlich angesichts solcher geringen Pixelangaben wie beim Sharp GX 10i nur überlegen ins Fäustchen.
Aber aufgrund der guten Display-Auflösung hält das Sharp GX 10i, was Farbqualität und Kontrast angeht, wiederum alle mal mit seinen Kollegen von Nokia & Co. mit. Vorallem mit der Farbanzahl des Displays ist das Sharp GX 10i momentaner Rekordbrecher, es zählt nämlich 65.536! Das Display des Sharp GX 10i ist in der Tat ein Augenschmaus, nicht anders geht es dem High-End verwöhntem Ohr: die Klangqualität des Sharp GX 10i erübrigt mittlerweile Vergleiche wie die mit einem gewöhnlichem Walkman.
Übrigens enthält das Sharp GX 10i gegenüber seinem Vorgänger, dem Sharp GX 10, mehr als nur ein zusätzliches 'i'. 'I'-Tüpfel des Sharp GX 10i sind nämlich entscheidende Detailverbesserungen, die da wären: eine bessere und leichtere Navigation durch das Menü des Sharp GX 10i machen das Cruise-Gefühl perfekt, eine weitaus höhere Stand-By-Zeit (260 statt nur 214 Stunden) fordert den Li-Ion Akku um das nötige Maß mehr heraus und zu guter letzt:
Das Sharp GX 10i reist in Zukunft ganz global durch die Rucksäcke aller Globetrotter, denn das 'i' steht auch für Triband-Handy, ganz klar! Ein Ladegerät mit Reis- bzw., Tischadapter gibt's im Set der Sharp GX 10i -Verpackung selbstverständlich gratis dazu!
Abgesehen von sämtlichen weniger genau erprobten Multimedia-Funktionen, lässt sich zum Telefon-Komfort des Sharp GX 10i soviel sagen:
Das Sharp GX 10i filtert unerwünschte Anrufe, zeigt besonders wichtige Gespräche sogar mit einem Sonder-Signalton an und verfügt zudem über Schnellwahltasten. Also auch für den geschäftigen Börsenmakler in der Wallstreet sollte das Sharp GX 10i noch tauglich sein, wo ja zudem die Menüführung durch grafische Navigationshilfen schon erstaunlich leicht fällt.
Für Tippfaule verfügt das Sharp GX 10i dann auch über die schon zum Standard gehörende T9-Schreibhilfe als auch über die Autofahr-nützliche Freisprechanlage. Es ist auch eine Option extra für die automatische Wahlwiederholung mit einem Speicherplatz für 10 Nummern am Sharp GX 10i vorhanden, der Speicherplatz für Nummern und Namen am Sharp GX 10i entspricht hingegen wieder nur dem Anspruch des Ottonormalverbrauchers.
Alles in Allem: Im Bereich Telefon-Können enttäuscht uns das Sharp GX 10i nicht, aber im Multimedia-Zeitalter hat ein Handy nun mal schon mehr zu bieten, als das die Quasselstrippe zur Nachbarin herzustellen.
Zur Daten-Übertragung mit dem Sharp GX 10i gibt es leider einige negative Aspekte zu nennen. So fehlen dem Sharp GX 10i zum Beispiel HSCSD-Download-Kanäle ebenso wie ein HTML- oder i-mode-Browser (und das trotz seines i-Tüpferls, ja Pfuiteifi). Und die Bluetooth-Profile? Weit und breit keine Spur von solchen, an unserem Sharp GX 10i . Ganz ehrlich gesagt, da hätte wir schon etwas mehr erwartet von einem Sharp GX 10i!
Natürlich ist am Sharp GX 10i ein Modem integriert, sonst würde ja null Kontakt zustande kommen, aber nicht mal ein Datenkabel liefert das Sharp GX 10i inklusive mit. Die WAP-Browser Version hält sich mit ihren Fähigkeiten auch in Grenzen, denn sie ist beim Sharp GX 10i die 1.x-vVersion.
Trotzdem empfehle ich euch das Sharp GX 10i: mit der Konkurrenz hält es durchschnittlich gut mit, aber das muss schließlich nicht heissen, dass das Sharp GX 10i nicht genau das richtige Handy für euch sein könnte!
Klick, ein Schuss in den Ofen war diese Sharp GX 10 i-Vorstellung mit Sicherheit nicht. Das Sharp GX 10i verspricht sich in Sachen Selbstvertrauen zu bessern und zieht Leine, der Vorhang geht zu (mäßiger Applaus, das Sharp GX 10i reckt seine kleine Antenne extra provokant in die Höhe, um nach neuen Usern Ausschau zu halten)....Viel Spass!
Bewertung des Sharp GX 10i :
Technische Features: +++
Empfangs- und Sendeleistung: +++
Bedienerfreundlichkeit: +++
Standby-Zeit: +++
Design: ++
Bedienungsanleitung: +++
Preis-/Leistungsverhältnis: +++
Gesamtergebnis: +++
++++/ausgezeichnet, +++/gut, ++ befriedigend, +/nicht zufrieden stellend
Alle Texte, Bilder und sonstige Daten © 2003 Universal Boards GmbH & Co KG.
Vervielfältigung, d.h. auch Kopieren zu eigenen Zwecken und Verbreitung
ohne Zustimmung der Universal Boards GmbH & Co KG werden zivil- und strafrechtlich verfolgt.